Das Problem der E-Autos, ich nehme mal Tesla aus, sind weniger die 300 km mit 130 km/h sondern die Verfügbarkeit von E-Autos, die Verzettelung der Lade-Anbieter und die fehlende Schnelllade-Infrasruktur.
Die Argumente „der normale Autobenützer fährt ja nur 30 km/Tag im Schnitt“ strotzt vor Dummheit. Der „normale“ Autofahrer will mit dem Auto zum Bäcker um die Ecke aber auch nach Italien in die Ferien.
Und das geht, zumindest im Moment und mit Ruhepuls, nur mit einem Tesla.
Gruss rundum
320 KM
Mit S, X, 3 und demnächst Y ist doch immer sicher ein SuC verfügbar, ob nun nach 200KM, oder 300 KM
Das restliche Ladenetz macht die Reisen dann noch flexibler, nachdem alle Tesla CCS haben können.
PS: Es gibt schon viele BEVs die mit 120 km/h 200 km Reichweite im Sommer schaffen
Wenn ich nicht mehr Geld hätte würde ich hier zugreifen weil ich unbedingt elektrisch fahren möchte…aber vielen Autofahrern ist das zu wenig
In der Zukunft wird das vermutlich alles kein Thema mehr sein - große Reichweiten und extrem schnelles Laden