Verbrauch bei 130 km/h konstant

Moin,
In dem Thread mit dem Durchschnittsverbrauch finde ich kaum Angaben, deswegen frage ich hier mal konkret:

Wie ist Euer Verbrauch bei ( einigermaßen ) konstant 130 Km/h?

Kann es richtig sein, dass der auf ca. 22 -23 kWh auf 100 Km kommt?
Bei 12 Grad Außentemperatur, 20“ Sommerräder, 2 Insassen, LR MiC

Danke!

4 „Gefällt mir“

Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab , aber das passt ziemlich gut.
Ich habe beim MYP um die 22kWh/100 bei 130kmh mit den 21" Überturbinen.

Ich hatte ehr gesagt, 20kWh.
Ich fahre aber auch den SR

Durch den fehlenden Motor und die aerodynamischeren Felgen würde das den Verbrauch von merkles_benz ja bestätigen.

Bei 130 km/h braucht man ja schon ca. 16,5 kW, nur für den Luftwiderstand.

grafik

Das passt schon gut zusammen.

9 „Gefällt mir“

Habe am Samstag auch versucht mit konstanten 130 km/h zu fahren. Die deutsche Autobahn, hat mich zwischenzeitlich auch mal ausgebremst. Vor Abfahrt, meinte das Navi, ich würde mit 5% am Charger ankommen. Zwischendurch ging es dann schon auf über 20% hoch. Demnach bin ich auch etwas schneller gefahren um mit nicht so viel Prozenten anzukommen.

Der Verbrauch laut teslafi klingt meiner Meinung nach plausibel. Der Wagen war mit Kinderwagen Gepäck, Säugling und zwei erwachsenen beladen.

1 „Gefällt mir“

Ich fahre täglich um 22 Uhr 15km ebene Autobahn. Immer AP 130km/h. Da meistens nicht viel los ist, kann ich diese konstant fahren. Je nach Wetterlage und Temperatur wird mir ein Verbrauch von 18-19 kW/h.

MY SR mit 19“ Felgen

2 „Gefällt mir“

Hatte am we das Glück hinter einem T5 VW Bus 120km Autobahn mit Abstandstempomat ~135km/h zu fahren.
14 kw auf 100km Verbrauch
M3 SR auf 18"

3 „Gefällt mir“

Eine Frage: wo bekommt man das Berechnungs-Tool her,genau sowas suche ich schon länger.

Das müsste diese Seite sein: Widerstandskraft beim Auto aus Luftwiderstand und Geschwindigkeit (rechneronline.de)
Und hier bekommt man einige Werte her: cw-Wert Tabelle inkl. Stirnfläche ➟ :red_car: 彡 Automobil-Guru

11 „Gefällt mir“

Danke für die Links. Ist ja erschreckend, wie aerodynamisch Tesla im Vergleich zu anderen Marken ist und wieviel Energie andere durch ihre Kastenform am Luftwiderstand verbrennen bei ihren ‚modernen‘ EAutos :flushed:

6 „Gefällt mir“

Mein Teslalogger sagt: knapp 25kWh auf 100km beim LR AWD MIC aus 2022 (berechnet aus 65 Fahrten über 12 Monate).
130_LR_AWD

2 „Gefällt mir“

Ich will ja keine neue Verbrauchs-Diskussion entfachen, aber es war auffällig. Fährt man nur Stadt und Landstraße, also bis 100 km/h, komme ich mit ca. 18 kWh hin. 130 konstant ist dann eine deutliche Steugerung. Fährt man konstant 120 km/h, sind es gute 2 kWh weniger.

Alles über 100 km/h bringt einen steilen Anstieg. Bei 150 wird die Kurve noch steiler.
Gibt es da irgendwo eine schöne Grafik mit Durchschnittswerten?
Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Logger aktivieren.

Erfahrungsgemäß macht schon leichter Wind bei solchen Fahrten erheblich etwas aus. Ich verbrauche auf der identischen Strecke teilweise 3-4 kWh unterschiedlich.
Ich achte immer auf die Windräder. Schauen die weg , rechne ich 10% drauf. Schauen die mich an rechne ich 10% weg von meinem Basewert :see_no_evil:
E-auto fahren eröffnet hier ganz neue Möglichkeiten.

2 „Gefällt mir“

Richtig, die Widerstandskraft steigt exponentiell an, hier ist die Formel: Widerstandskraft = cwA-Wert * Geschwindigkeit² / 2 * Luftdichte

Hm, bei mir ist es umgekehrt mit den Windrädern :wink:

8 „Gefällt mir“

Ich habe das mal für das Model 3 gerechnet:

Bitte beachten, dass es hier ausschließlich um den Luftwiderstand geht und andere Faktoren nicht berücksichtig sind.

Der tatsächliche Verbraucht liegt also noch mal höher, die Steigerung ist aber vergleichbar.

Die gleiche Berechnung mit Anhänger:

Das entspricht wohl auch so einem überdimensionierten SUV, wie sie aktuell so beliebt sind.

5 „Gefällt mir“

Ich habe es korrigiert. Ist mir nach dem.tippen auch aufgefallen

Hier ist mal mein Verbrauch, wenn meine Durchschnittsgeschwindigkeit > 100 km/h ist. (Sortiert nach Geschwindigkeit absteigend)

2 „Gefällt mir“

Hier mal eine Übersicht über die Verbräuche unseres MY LR 2021 bei mind. 4km halten der Geschwindigkeit in den letzten 2 Jahren:

Die Auswertung sagt aber anscheinend nichts über Fahrten mit konstantem Tempo aus, sonst könnte der Verbrauch bei 90 km/h nicht höher sein, als bei 120 km/h.