Hallo Community,
ich habe da einige Fragen an diejenigen die bereits einen oder mehrere Service Termine (via App) bei Tesla hatten. Und zwar:
Ich habe unmittelbar nach Abholung meines Fahrzeugs vor etwa 3 Wochen über die App einen Termin mit den festgestellten Mängeln gebucht, dieser steht nun unmittelbar bevor.
In der App wird er nach wie vor auch mit Datum, Ort und Uhrzeit angezeigt, soweit also so gut.
Nur: ich habe 0,0 nix an Feedback erhalten. Weder per Mail, App oder Telefon ob:
a) der Termin steht
b) was von den gemeldeten Problemen überhaupt gemacht wird
c) ob/was mich der Spaß kosten würde (auch wenn das alles Sachmängel sind die der Hersteller im Rahmen der Gewährleistung beheben muss, zumindest aus meiner Sicht
).
d) wie lange mein Auto dafür dort bleiben muss
und am wichtigsten:
e) wie ich da wieder wegkomme. Stichwort Ersatzfahrzeug?!
Ich hab seit Montag mehrmals täglich über die Hotline versucht jemanden zu erwischen (Option 5). Tiefpunkt war dann heute mit über 2,5 std in der Warteschleife ehe wegen Funklochs das Handy aufgelegt hat. Hab meinen Kaffee also auf was das angeht…
Hat von euch jemand dazu ein paar „Erfahrungswerte“? Denn ich muss auch gute 200 km da hinfahren und würde an die Decke gehen wenn es dann heißt „öh was wollen Sie denn hier? Termin? Welcher Termin?“.
In der App wird der Status unverändert als „erstelle Kostenvoranschlag“ angezeigt (seit Tag der Buchung).
Bei mir kam auch nie etwas. Nur wenn ich den Termin angepasst habe kam die Bestätigung. Normalerweise ist der Termin gesetzt wenn er in der App steht. Sonst melden sie sich bei dir.
Aber guter Punkt mit der Länge. Das wurde mir auch erst vor Ort gesagt, außer man ist bereits per Mail mit dem Service Center in Kontakt oder kommt telefonisch durch.
Loaner ist immer so eine Sache. Beim M3 ist er ja eigentlich nicht mehr dabei, hatte aber trotzdem mal einen, da die Reparatur länger gedauert hat.
In welches Center musst du denn?
1 „Gefällt mir“
Da der definitiv in die Lackiererei muss wird das vermutlich nicht in ein paar Stunden erledigt sein, kenne mich aber nicht aus wie lang sowas dann trocknen/härten muss, gehe daher davon aus den Wagen dort mindestens 1 oder 2 Tage da lassen zu müssen.
Und irgendwo sehe ich nicht ein auf eigene Kosten dann mit Zug und Co. wieder von da Weg (und ein paar Tage später wieder hin) zu müssen.
Edit: hoppala deine Frage nicht beantwortet: Hannover.
Lackarbeiten macht das Service Center in der Regel eh nicht. Dafür müsstest du in einen Body Shop. Der kann die Mängel aufnehmen und die Freigabe von Tesla holen.
Am Tag der Abholung wurde mir gesagt ich solle Termine Montags oder Donnerstags buchen da dann (und nur dann) der Lackierer da wäre.
Dann ist es wohl eher Smart Repair und keine großflächige Lackierarbeit.
Würde mich wundern, da ich nen Fingernagel großen und daneben einige kleinere Lackeinschlüss unter der Klarlackschicht auf dem Frunk habe. Da ist mit polieren oder Lackstift nicht viel zu machen (ohne das man es danach sieht).
Hätte jetzt getippt, dass die die Frunkhaube neu lackieren müssen. Aber bin wie gesagt kein Experte was das angeht
. Ist aber auch nicht der einzige Puntk auf der Liste für den Termin.
Oder anders gesagt: wie genau das gemacht wird ist mir wurscht, solange es gemacht wird und danach ordentlich aussieht.
Du kannst den Termin bearbeiten und in die Beschreibungsbox „bitte rufen Sie mich doch zur Vorbesprechung unter folgender Nummer an …“ schreiben, das funktioniert oft.