mir fallen ein paar Sachen immer wieder negativ auf:
keine Möglichkeit die Stromstärke über die App zu regeln (überhaupt relativ wenig Möglichkeiten etwas zu beeinflussen)
keine Möglichkeit Navigationsrouten offline zu erstellen und ans Auto zu übertragen (hat heute jeder BMW)
keine Möglichkeit Softwareupdates zu triggern oder zu planen
…
Gibt es eine Möglichkeit Verbesserungsvorschläge und Ideen bzgl. der iPhone App bei Tesla einzubringen ?
Hat jemand Erfahrung wie ernst das bei der Weiterentwicklung genommen wird ?
Ich habe die IOS-App. Dort gibt es in den Einstellungen einen Punkt, der heißt Mitteilungen. Dort muss Software Update angekreuzt sein, um die Nachricht zu erhalten, dass ein Update im Auto zur Verfügung steht.
Der Button zum Start des Updates steht nur dann zur Verfügung, wenn das auch zum Update bereit ist. Er ist dann auf dem Hauptbildschirm.
In der App wird auch angezeigt, wenn das Update noch läuft. Danach bekommt dann ebenso eine Push-Nachricht, wie zum Vorhandensein des Updates.
Und zur Ergänzung: wenn das Auto ein Update zur Installation vorschlägt, dann ist die Software bereits heruntergeladen und überprüft - da kann dir egal sein, in welchem Netz sich dein Fahrzeug befindet