Hallo,
Ich hab mal ne Frage zu den 1.500 km gratis Ladungen die man durch Empfehlung an den Superchargern bekommt. Werden die 1.500 km an jeder Säule gleich gewertet? Weil wenn man zahlt ja vom Preis V3 teurer ist als V2 und das teurer als V1. Wenn ich mit den free charges dann an V2 lade sind die schneller weg als wenn ich die selbe strecke an einem V1 Superchager geladen hätte?
Es gibt Preisunterschied ? Das wäre mir neu
Spaß beiseite… man zahlt bei Tesla immer den Ortsgebundenen Preis… egal ob V2… oder V3 (v1 gibts kaum noch)
Es macht keinen Unterschied. Das Guthaben wird in kWh gerechnet, nicht in EUR.
Bei meinem SR+ waren die „1500km“ 372 kWh.
Ich sollte vll. noch erwähnen, das ich noch nie an einem Super hager getankt habe .
Also das heißt ich Zahle egal an welchem Charger immer um die 33 Cent/ kWh (mit den kleinen Ortsgebundenen Abweichungen)?
Weil auf der Tesla Homepage stand mein ich das V2 doppelt so teuer ist wie V1?!
Da stand nur was von bis 60kw ladeleistung und drüber, das ist aber seid der Umstellung auf KWH Preise hinfällig.
Die 1500 KM werden doch intern auf einen krummen kWh-Wert umgerechnet. So steht es zumindest irgendwo im Konto, wenn man mal am SuC geladen hat.
Oh ok, das ist ja mal ne positive Überraschung. Dachte bis jetzt es ist immer günstiger mit V1 zu laden.
Mach dir keinen Kopf… dein Auto zeigts Dir im Bildschirm an was der anvisierte Supercharger pro kwh nimmt.
Super danke für die schnelle Hilfe😄