Moin,
Ich bin ganz neu hier und möchte mal nachfragen ob jemand evt. mein Problem kennt.
Seit dem neusten Update 2022.36.6 funktionieren die Parksensoren direkt in der Front nur sporadisch.
Z.b direkt Morgen um aus der Tierfgarage zu fahren zeigt es alles an, jedoch im Gschäft ankommen wird trotz sehr nahes Parken an eine Wand nichts angezeigt. Siehe Foto, da stehe ich keine 30cm gegen Vorne an der Wand.
Hey Enrique
Ich bin mit Absprache von dem SC Möhlin am abwarten auf weitere Anweisungen seitens Engineering-Team. Da Sie anscheinend bereits ein Model 3 welches auch Foliert ist da haben mit dem selben Problem…
Sobald ich etwas neues weiss, gebe ich hier Bescheid.
Das ist das Model 3 von meinem Bruder. Wir haben beide ein M3, foliert. Sie haben ihm gesagt, sie können nichts machen, es liegt an der Folie und sie werden keine weitere Garantieleistungen betreffend der Sensoren gewähren.
Anscheinend wurden die Sensoren empfindlicher gemacht. Ohne Kenntnisnahme der Kunden.
Da ich selber foliere und beide M3 foliert habe, konnte ich nach dieser sehr frustrierenden Aussagen von Möhlin folgendes machen: Ich habe die Sensoren ausgeschnitten. Sie funktionieren wieder. Ich habe diverse Folien probiert, es kommt auf die Dicke der Folie darauf an. Umso dünner, umso weniger Probleme.
Ich habe jetzt mit satin schwarz von Avery Dennison die Sensoren foliert. Runde Ausschnitte geplottert. Jetzt funktioniert alles, ist aber nicht toll, wenn man je 6 runde, schwarze Folien hinten/vorne hat, weil Tesla nicht helfen will.
Zusatz: Leider ist auch die dünne Folie anscheinend zu viel. In seiner Garage funktionieren die Sensoren, draussen in der Kälte nicht.
Meine Sensoren funktionieren zur Zeit wieder, auch bei Kälte, draussen.
Er hat ein Prefacelift(9.2020), ich ein Facelift(12.2020).
So nach einem freundlichen Besuch des Rangers hab ich nun mehr Infos.
Es betrifft Weltweit Fahrzeuge welche eine dickere Keramikbeschichtung oder Folierung haben.
Problem ist bei einem Update wurden die Sensoren in der Front für das sammeln von Daten für Vision feinfühliger eingestellt.
Da kann bereits Schmutz zum Ausfall der Sensoren reichen.
Jedoch hat mir der Ranger bestätigt, dass dies weitergeleitet ist und in einem der kommenden Updates wieder behoben wird.
Interessant, aber merkwürdig, da die Sensoren ja entfallen sind.
Vielleicht sammelt man Daten, um damit kamerabasiert USS ersetzen zu können ?
Das würde aber bedeuten, dass man erst jetzt mit der Entwicklung der USS Alternative begonnen hat. - Klingt unwahrscheinlich.
Insgesamt klingt die Rangeraussage für mich unlogisch.
Nichts zwangsläufig, vielleicht haben oder nutzen Sie es nur um die Vision Only Daten zusätzlich zu verifizieren, ähnlich wie sie es damals schon mit Testfahrzeugen mit LiDAR für den FSD/Autopiloten gemacht haben. (Machen Sie es noch?)
Ja auch FSD ist noch nicht >Fertig<, aber es würde mich jetzt doch sehr wundern, die Sensoren jetzt ausbauen und Monate/Jahr(e) später die vorher vorhandene Funktion wieder einzuführen. Die Autos mit Sensoren sind ja die perfekten Verifizierungsfahrzeuge!
Hat mit dem Wechsel vom Radar auf Vision Only ja auch geklappt.
Für die Betroffenen: Hoffe das euer Problem mit den nächsten Updates schnellstmöglich behoben wird!
Ja, das meinte ich ja. Warum werfen sie die Sensoren schon raus, wenn sie gleichzeitig noch Grundlagendaten sammeln?! Dann sind sie doch viel zu spät dran.
Dann habe ich dich da etwas missverstanden, sorry!
An welchem Punkt der Entwicklung die sind ist ja leider kaum zu sagen, aber die Bestandsfahrzeuge zum Verifizieren oder Grundlagendaten sammeln macht ja mehr als Sinn.
Kann mir zusätzlich nur noch vorstellen, dass sich da die Beschaffungsplanung für die Produktion und die Software Abteilung nicht abgesprochen haben oder einigen wollten oder was auch immer und die jetzt eher herausgenommen haben und auf die Software warten, als nochmal groß für die Produktion einzukaufen.
Zusätzlich das berühmte es kommt ja in „two weeks“, auch wenn es in dem Zusammenhang glaube ich nicht gefallen ist.
Nichtsdestotrotz wäre es natürlich schöner, wenn solche Sachen bestenfalls fließend übergehen und keinen Verlust oder wie die Jungs oben Nachteile etwaiger Änderungen/Anpassungen verspüren.
Das Timing sollte aber eindeutig besser sein! Projektmanagement at its best - Nicht.
Ich drücke den Jungs oben auf jeden Fall weiter die Daumen!
Meine Hoffnung für Betroffenen:
Im Januar wird das neue Radar ja offiziell und alle betroffenen bekommen es dann nachträglich eingebaut.
Oder noch besser: Modul ist schon drin, wird aber erst im Januar freigeschaltet. Das wäre mal eine Überraschung. (O.K., ich glaube beides selbst nicht.)
das das mein problem ist wenn ich das fahrzeug mit einer folie einkleide xD
Edit: die zuständige serviceperson hat sofort das interesse an meiner situation verloren nachdem sie eine ferndiagnose durchgeführt hat, die zeigt das die sensoren nicht defekt sind und die Folie das problem ist,
meine anregung das die software zur lösung des problems ja im archiv ist und vielleicht als legacy/folienmodus implementiert werden kann blieb unbeantwortet, und das ticket wurde geschlossen