User Experience an der Ladesäule

Hallo zusammen,

seit über einem Jahr bin ich nun schon Mitglied in diesem Forum und freue mich jeden Tag aufs Neue, wenn ich in mein Auto steige und das elektrische Fahrgefühl genießen kann. Beim Laden hört der Spaß an der Elektromobilität aber manchmal auf.
Berufsbegleitend absolviere ich derzeit ein Master Studium und so bin ich recht schnell auf ein interessantes Thema für meine Masterarbeit gekommen.

Ich untersuche die User Experience an Ladesäulen, von Standorten, Funktionsumfang, Ladespeed bis zu unterschieden zwischen Langstrecken Fahrern und Stadt Pendlern alles nehme ich unter die Lupe. Ich möchte wissen, was euch beim Laden wirklich wichtig ist, was ist Schnickschnack, wie treffen E-Auto Fahrende die Entscheidung wo sie zum Laden hin fahren.

Kernstück der Arbeit ist eine empirische Erhebung und dafür hoffe ich auf eure Unterstützung.
Teilnehmen kann jeder, auch wenn bisher noch keine Erfahrung mit Elektromobilität vorhanden ist, die Fragen passen sich entsprechend der Antworten dynamisch an.
hier geht’s zur Umfrage

Als kleine Aufwandsentschädigung verlose, ich am Ende der Umfrage, unter allen Teilnehmenden fünf Ladegutscheine im Wert von je 25 Euro.

Die Teilnahme dauert ca. 11 Minuten, teilen ist gerne erlaubt :wink:
Falls Ihr Fragen, Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen zur Umfrage habt, schreibt mir gerne.
Im Thread, gebe ich regelmäßige Updates zur Umfrage und zu den Ergebnissen.

Viele Grüße aus Freising

PS: Wenn Ihr in den nächsten Wochen im Münchner Umland unterwegs seid, kann es euch passieren, dass ich euch an der Ladesäule abfange, damit ihr auch ja an meiner Umfrage teil nehmt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wer sich lieber Tesla Bilder ansieht, damit kann ich auch dienen: M3P Sammy aus Freising
qr-2

https://ww3.unipark.de/uc/HSFM00920/8eb4/

1 „Gefällt mir“

Haha, yes! :wink:
erledigt…

1 „Gefällt mir“

Dankeschön! Ich hoffe es waren alle Fragen verständlich formuliert.

ALLES ok, hab auch mal mitgemacht.

1 „Gefällt mir“

Hab ich auch direkt mal ausgefüllt.
Habe auch einiges an schriftlichem Feedback dagelassen.

Schöne Grüße von der HTWK Leipzig und viel Erfolg bei der Masterarbeit :wink:

1 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank! Viel Feedback hilft viel. :smiley:
Und den Erfolg kann ich sehr gut brauchen.

Ich helfe gern, teilgenommen :wink::+1::four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Hab auch teilgenommen . Frage 37 würde ich übrigens unterschiedlich beantworten je nach DC/AC , also sollten das eher zwei Fragen sein . Oder stelle klar ob dich nur schnelles Laden interessiert.

Ansonsten : die Ergebnisse wären sicher auch fürs Forum hier sehr interessant . Vielleicht kannste du die ja hier auch später mal veröffentlichen.

Gruss markus

1 „Gefällt mir“

Danke für das Feedback und fürs mit machen. Ich überlege mir wie ich das klarer darstelle. Vll ist da eine zweite Frage wirklich sinnvoll.

Die Ergebnisse werde ich auf jeden Fall teilen. Wäre ja schade darum, wenn ich mir die Mühe mache und das ganze dann drei mal ausgedruckt bei mir verstaubt.

Wenn ich dazu komme, gebe ich auch zwischen drin mal ab und an ein paar Updates, es sind wirklich viele sehr interessante Antworten dabei (und das obwohl die Umfrage erst den Zweiten Tag läuft).

Mich freut es, dass so viele auch Text in die sonstigen Felder schreiben, teilweise sehr ausführlich. Und auch, dass schon viele mit gemacht haben, die bisher noch keine Ahnung von Mobilität haben. Da sieht man schön wie Realität und Vorstellung von einander entfernt sind.

Es ist auch schon erkennbar, was für unterschiedliche Schwerpunkte/Prioritäten unterschiedliche Nutzungsgruppen setzen. Und wer Tesla fährt und wer nicht :wink:

Ich hab mich daher auch bei der Umfrage schwer getan, da ich sowohl einen Tesla als auch einen e208 fahre.
je nachdem, mit welchem der beiden ich unterwegs bin, habe ich entweder so gut wie nichts auszusetzen oder möchte die Karre am liebsten dem Händler auf den Hof stellen.
Was mir halt wieder aufgefallen ist, wie man sich vergebliche Mühe gibt so zu tun, als ob man etwas verbessert, z.B. AC Lader auf Autobahn-Parkplätzen - ist das für Camper BEV gedacht mit Übernachtung?

4 „Gefällt mir“

Auch durch :slight_smile: Bei Frage 35 fehlt glaub ein Verb, kann das sein? :smiley:

„Wenn Sie an Ihre ersten Ladevorgänge wie zutreffend sind die unten genannten Aussagen?“ :smiley:

1 „Gefällt mir“

Mit meinem Durschnittsverbrauch von 30+ auf der Autobahn und 27 overall, verhaue ich Dir leider die Reichweitenfragen.

1 „Gefällt mir“

Macht nix, das gleiche ich mit 151Wh im S100D wieder aus :rofl:

3 „Gefällt mir“

Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Finde aber schon manchmal die 50kW Lader an der Autobahnraststätte frech.

Danke für den Hinweis, hab ich direkt ausgebessert.

Erledigt !

1 „Gefällt mir“

Das schaffe ja nicht mal ich so schlimm :smiley:
Die 30+ kommen zwar regelmäßig vor wenn die Stimmung passt aber das wird gut ausgeglichen, vor allem im Feierabendverkehr… Hatte letztens einen Durchschnittlichen Verbrauch von 14,9kWh Mit dem Model 3 Performance und 2/3 der Strecke sind Autobahn. (auf dem weg ins Büro war es aber eher so dein Durchschnitt :rofl:)

Habe auch gemacht, aber verstehe nicht, was mit mobile Ladelösung gemeint ist…

UMC, juice booster, etc

1 „Gefällt mir“

Dachte, er meint ein Generator oder Batteriepack…