Hallo,
kann man davon ausgehen, dass alle, derzeit ausgelieferten Neuwagen USB-C-Ports haben? Was meint ihr?
Gruß, Jodox
Hallo,
kann man davon ausgehen, dass alle, derzeit ausgelieferten Neuwagen USB-C-Ports haben? Was meint ihr?
Gruß, Jodox
Das würde ich erst im nächsten Quartal erwarten.
Die Lieferung aus USA dauert so lange, dass die Autos die jetzt ausgeliefert werden, wurden höchstwahrscheinlich noch vor Corona produziert… und somit vor Umstellung auf USB-C
Ich bin jetzt nicht sicher was du meinst?
Im Model 3 gibt es 4 USB 2.0 Anschlüsse.
Wenn du dein Smartphone oder Ähnliches anschließen möchtest, benötigst du ein Kabel. Für die Frontkonsole kannst du das im Teslashop bestellen.
Oder was meinst du genau?
Ich las nur von USB C im Fonds, nicht vorn in der Mittelkonsole.
Richtig, oder sind es neu 4x USB C ?
Ab 4.6. Produktiondatum soll vorn 1 USB-C und 1 Standard, sowie 2 USB-C hinten verbaut werden.
Der dann in Serie verbaute Wireless-Charger belegt dann wohl den vorderen USB-C Port.
Bin ich überfragt.
Mein Model 3 aus März 2020 hat 2xUSB2.0 in der Mittelkonsole und 2xUSB2.0 im Fond.
Habe mir dann das passende Kabel für mein USB-C Smartphone gekauft und fest in der vorgesehenen Halterung verbaut.
Ist es denn aktuell üblich USB-C Buchsen zu verbauen? Dann muss ich ja für alle Geräte neue Kabel kaufen.
der Wagen wird weiterhin USB-2 (genauer USB-A) Buchsen haben… ich sehe denn Sinn darin nicht USB-C zu verbauen.
Genau darum ging es mir. Vielleicht hat ja gerade jemand ein Model 3 abgeholt und kann mir sagen, was da für Buchsen verbaut waren?
Es geht darum, welches Zubehör ich schon mal bestellen kann.
oder die Variante für die alten Anschlüsse.
Der Trend geht in Richtung USB-C an beiden Kabelenden, würde ich sagen.
Die ganz aktuellen Smartphones haben schon Ladegeräte mit USB-C-Buchse dabei. Bei meinem ist noch eine USB-A-Buchse am Ladegeräte, aber schon USB-C am Smartphone.