ich befinde mich gerade in einer Reiseplanung.
Vor einigen Woche hat mich Daron Yoong angerufen. Wir kennen uns schon eine ganze Weile und habe uns auf diversen Events getroffen. Das letzte mal als ich dieses Jahr Beruflich in Singapur war.
Die Owners Clubs aus Asien haben eine Einladung in die Gigafactory Texas bekommen und es waren noch ein paar wenige Plätze frei. Diese wollte man an befreundete Mitglieder aus anderen Clubs vergeben. Ich war einer davon.
Für einen Besuch der Giga Texas nur in die USA zu fliegen wäre mit meinem Nachhaltigskeitsansatz nicht vereinbar gewesen. Allerdings beinhaltet die Reise eine ganze Tour mit folgenden Highlights:
Gigafactory Tour: Austin
Abendessen in „The Kitchen - Austin“ - Restaurant von Kimbal Musk
Besuch der Lithium Raffinerie
Besuch der Baustelle des neuen X HQ
Besuch Boring Company
Besuch Starlink Factory
Besuch Starship Factory
Vorbeifahrt an Elon Musks Haus
Besuch Starbase
Ggf. Treffen mit Joe Tegmeyer und Elli in Space
Mit etwas Glück sogar Start eines Starships.
Die ganze Tour in einem Cybertruck mit FSD 13
Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen das als „Once in a Lifetime“ Möglichkeit anzunehmen und meinen Flug zumindest über Atmosfair zu kompensieren. Auch sonst wird das natürlich keine günstige Reise aber wie gesagt sowas mache ich vermutlich nie wieder. Ich kann die Gesamtkosten gerne hier Transparent auflisten. Bisher sind das Flug, Miete des CT und zwei AirBnBs. Da kommt natürlich noch mehr dazu.
Das ganze wird über 10 Tage, Mitte Januar stattfinden. Insgesamt sind wir 20 Owners Club Mitglieder aus Singapur, Japan, Malaysia, Thailand, Österreich und Deutschland. Ich werde euch, wenn gewünscht berichten.
Zwei meiner Drohnen habe ich für die USA Registriert und auch die USA-Drohnenflugschein gemacht. Ich hoffe also ein paar gute Fotos und Videos machen zu können. Hoffentlich auch ein CT Bild für den Kalender 2026 @fussilinus@faulina
Boah, Hammerprogramm! Unbedingt wahrnehmen - und bitte berichten!! Über die Nachhaltigkeit mach Dir mal keine Gedanken, da jetten andere viel „schlimmer“ um die Welt…
Oh doch natürlich mache ich mir da Gedanken. Denn mit deinem Argument gäbe es ja immer jemanden der es schlimmer macht. Ich versuche ja als positives Vorbild zu agieren.
Das ist auch ein Grund warum ich (und @Thorsten sieht das ähnlich) zu keinen der ganzen Owners Group Club Treffen fliegen. Andere Clubs sind da fast jeden Monat im Flieger. Das hat aber NIX mehr mit unsere Mission zu tun. Abgesehen davon ist natürlich meine Reise Privat und hat nichts mit dem Verein zu tun (außer das ich die Leute durch meine Aktivitäten her kenne).
Mit etwas Augenzwinkern und „Schön reden“: in dem Ihr uns daran mit Wort und Fotos teilhaben lasst, wird der Co2-Abdruck aushaltbarer. Wir partizipieren doch von solchen „Bildungsreisen“…
Richtig starkes Programm, fehlt nur noch die Reise zum Mars auf der Agenda ganz viel Spaß und ich freue mich schon, auf den Bericht und ganz viele Fotos
Dann pass aber auf, dass Deine biologischen und technologischen Charakteristika nicht Neuralink hinzugefügt werden – Widerstand ist bekanntlich zwecklos
So. jetzt heisst es Daumen drücken. Der nächste Start vom Starship ist zur Zeit einen Tag vor unserer Ankuft geplant. Wenn es jetzt noch eine minimale Verzögerung gibt könnten wir das Glück haben den Start noch live zu sehen.
Ansonsten bin ich mit meinen Vorbereitung fast fertig. Eben noch eine Deutschland Fahne gekauft da wir an der Starbase mit unseren CyberTrucks eine Lightshow machen werden und dort entsprechend die Autos „dekorieren“ wollen.
Zusätzlich habe ich jetzt meinen Flug kompensiert: