Hi,
Wir planen gerade ob wir dieses Jahr nich noch 10 Tage nach San Francisco fahren wollen. Natürlich wird da auch eine Factory Tour fällig, aber da hier doch schon einige dort waren: Hat jemand einen Hotel-Tipp oder andere TFF-Geheimtipps?
Wir waren letzten Sommer in WestIn St. Francis, gleich am Union Square. Altehrwürdiges 4-Sternehotel. Wir hatten Glück mit sensationeller Aussicht. Zimmer sehr modern und sauber. Sehr zentral, guter Ausgangsort für Touren aller Art.
Am Besten nach der Tesla Tour schnellstmöglich das Evil Empire verlassen und im schönen Kanada Vancouver besuchen. Viel freundlicher, viel ungefährlicher.
Hotel mitten in der Stadt „Handlery Union Square Hotel“ - schönes Hotel und wenn man zu Hause schon bucht aus günstiger als hier angegeben …
[url]http://sf.handlery.com/[/url]
Das Hotel war nicht ganz so wie auf den Bildern , aber sauber, Pool OK , Service und Lage natürlich TOP
Tip , SF hat ein Top U-Bahn netzt ( haben wir leider erst nach ein paar Tagen bemerkt ) … Airport zur City nur 5 Dollar , statt 50 mit dem Taxi … Tagesticket oder
Wochenticket auch günstig ( Stickwort „BART“ )
Und natürlich CabelCar fahren , Hafenrundfahrt ( ohne Alcatraz , das ist zeitverschwendung ) , den Park entlang zum „Fort Point National Historic Site“
da gehen auch Busse für Stadttouren ab … ruhig die große Tour nehmen …
Wandern auf Angel Island ist schön. Muir Woods auch, wurde schon genannt.
BART von SFO nach downtown SF kostet USD 8,95, macht Sinn wenn man ein Hotel in der Nähe einer Haltestelle hat.
Wenn Du Zeit für einen Tagestrip hast ca. 2,5h von SF entfernt kann ich Murphys zum kurzen Aufenthalt empfehlen und dann in den Calaveras Big Trees State Park, 1170 E Hwy 4, Arnold, CA 95223, Vereinigte Staaten gehen. Sehr sehr schön
Jelly Belly factory tour in Fairfield - natürlich nur falls die Dinger einem zusagen…
Auch die Fahrt dahin, raus aus SF über die Bay Bridge usw… ist natürlich schön.
Ansonsten kann ich mich den Tips in diesem Thread nur anschliessen. Falls gut zu Fuß empfehle ich folgendes:
Starten beim Ferry Building (diverse Parkplätze gibt es run um Pier 3, einfach die Querstrassen hochfahren, Parkhäuser, etc…)
Beim Ferry Building hat es Samstags immer einen netten Markt mit frischen Sachen aus der Umgebung.
Dann an den Piers entlanglaufen, Pier 39 (Fisherman), beim Pier 43 UNBEDINGT ins „Musee Mecanique“: eine schöne Ansammlung von historischen Automaten, kein Eintritt. Einfach reinlaufen, den ein oder anderen Quarter einwerfen und ne nette halbe Stunde oder so verbringen.
Dann weiter bis zur Golden Gate laufen: sehr sehr schön das Crissy Field, nen kleinen Hügel hoch und die Golden Gate taucht auf.
Das sind alles in allem ein paar Kilometer aber man wird reichlich belohnt. Ich bin dann die letzten zweimal noch über die Golden Gate gelaufen und am anderen Ende in die Big Bus Tour eingestiegen. Dann heißt es 2 Stunden die Aussicht im sitzen geniessen und man kann (final) in der Nähe des Ausgangspunktes aussteigen.
Zwischendurch natürlich immer wieder raus und rein, cable car und natürlich die Lombard Street runterlaufen! Soetwas vergisst man nicht mehr
Je nachdem, wie Deine Reiseplanung aussieht… Napa/Sonoma Valley sind sicher eine Reise wert mit Besuch der üblichen Weingüter. Alles natürlich sehr touristisch und nicht günstig.
Auf dem Weg hoch die Muir Wood mitnehmen. Mammutbäume der anderen Art.
Ein Tip zum Geniessen und übernachten: Timber Cove Inn, an der Küste, Russian River entlang, Jenner nach Norden, 4* und wunderschön. War schon 3 mal und gehe wieder. Weiter hoch nach Mendocino ist ebenfalls sehr schon.
Im Süden von SF nach Half Moon Bay, essen im Phils Market in Moss Landing (geniales Seafood Restaurant) und dann weiter nach Monteray oder Pacific Grove und dort übernachten.
Auf dem Retourweg Tesla Factory tour mitnehmen, geht auch ohne Reservation.
Absolutes Must have, natürlich individuell abhängig:
Lick observatory der University of SF, die 130 ( Hamilton Rd ) hinauf- einfach umwerfend
Big Basin Redwoods State Park- an San José vorbei einfach der Ausschilderung folgen- hatte vorher noch nie solche gewaltige Natur gesehen, es sieht aus, wie im Märchenwald.
Rest ist bereits geschrieben, ich glaube bei euch wird absolut keine Langeweile aufkommen.
Wäre liebend gerne auch dort.
Da eine Stimme für und eine gegen Alcatraz gefallen ist, hier noch eine für den Besuch von Alcatraz - mit der Prämisse: Audiotour (auf Englisch) machen. Diese ist atmosphärisch sehr gut gemacht. Ohne Audiotour würde ich auch eher abraten. Falls es sich zeitlich ergeben sollte: auch gerne eine Ranger Tour vor Ort mitmachen, diese finden gerne in den sonst off-limits Bereichen statt. Schön ist auch die Bootsfahrt zur Insel.
Weiterhin: Cable Car, claro. Ah, der Duft von versengtem Holz des Bremsklotzes und das Ding-Dingeding-Ding-Ding. Ich bin am liebsten ganz früh, oder ganz spät gefahren - ausserhalb der üblichen Touri-Zeiten, und immer ausgiebig. Ein hervorragend Weg die Stadt anzusehen und Dinge zu entdecken. Tagsüber verbringt man den halben Tag mit in Warteschlange stehen. Natürlich fährt man stehend. Ich hatte mal das Glück des späten Abends eine spezielle inoffizielle Strecke mitfahren zu dürfen: ins Depot. Keine einfache Fahrkarte kaufen, sondern eine Mehrtageskarte: Visitor Day Passes. Die alten Strassenbahnen sind auch eine Mitfahrt wert. Um die Weihnachtszeit sind Tram und Cable Car festlich geschmückt - überhaupt ist SF in der Vorweihnachtszeit besonders speziell.
Einer meiner kleinen persönlichen Highlights: mit der Cable Car (am frühen Abend, nach den Touriströmen), Powell/Hyde Linie, zur Endhaltestelle Hyde / Beach fahren. Runter ans Wasser laufen, so Höhe Pier 45 (bei dem U-Boot USS Pampanito) und dort bei einem Strassenverkauf eine Clam Chowder in der Sourdough Bread Bowl kaufen (FourSquare). Diese mit Blick auf den Pazifik löffeln, und die hervorragende Sauerteigsuppenschüssel geniessen (und dabei verwundert den Kopf schütteln, ob der Ignoranten die ihre leergelöffelte Sourdough Bread Bowl wegwerfen).
Cheesecake factory beim Union Square im Macy’s Einkaufszentrum.
Super lecker (riesigen) Kuchen (nicht nur Cheesecake) und wunderbare Aussicht auf den Union Square.
Fahrrad mieten und von der Fisherman’s Wharf zur Golden Gate fahren und hoffen, dass es weder Wolken noch Nebel hat (vor 2 Wochen als ich da war, leider nur Nebel). Über die Brücke würde ich jedoch nicht zwingend empfehlen.