Upgrade HW3 auf HW4 möglich?

? Ich rede vom BESTAND und wie gesagt das läuft niemals mit dem kostenlosen HW3 => HW4 in der Fläche bei allen die FSD haben.

Da wartet man solange und :slight_smile:

…ist der Tesla Weg den ich auch sehe :grin:

Ich gehe auch davon aus, dass es am Ende AI5 wird statt HW4.

1 „Gefällt mir“

Es war aber auch nie die Rede von einem vollwertigen Upgrade auf HW4 da in HW3 Fahrzeugen der HW4 Rechner nicht rein passt.

Man bekommt lediglich eine abgespeckte HW4 bzw. aufgerüstete HW3 unit die wahrscheinlich gerade so für FSD reicht.

Wir werden sehen. Am Ende ist Tesla daran interessiert nicht zu viele HW Varianten zu haben. Aufklären wird es sich sobald AI5 Ende des Jahres da ist. Vielleicht kann man dann auch HW4 tauschen gegen Geld. Und Tesla entwickelt Adapter.

1 „Gefällt mir“

Es wird bis Ende des Jahres kein FSD geben in der EU.

:+1:

Spannend könnte auch werden ob Tesla es schafft sFSD in Europa überhaupt mit der V12 genehmigt zu bekommen. Oder ob sie nur die deutlich bessere V13 durchbekommen.

Nur die V13 wird es schaffen…

Ganz richtig scheint mir das auch nicht. Der Teil mit " Musk finally admitted that HW3 computers are not powerful enough to achieve unsupervised self-driving capability." scheint mir nicht ganz richtig wiedergegeben. In der Veranstaltung sprach er von der Möglichkeit, nicht von der Gewissheit.

Ansonsten finde ich das alles sehr spekulativ von der Seitenlinie.

Die 500.000 „Minimum“ kann ich nachvollziehen. Die Aussage, dass es aufgrund begrenzter Kapazitäten kaum machbar seie, sehe ich nicht so. Zum Einen können Sie das Thema bündeln und im Manufakturstil durchziehen, so wie Audi damals den TT mit ESP nachgerüstet hat, und da mussten im ganzen Auto Veränderungen gemacht werden. Zum Anderen können sie dieses ungleich einfachere Thema auch als Dienstleistung extern vergeben. Wenn es richtig vorbereitet wird, sind das nur Schraubarbeiten im Fahrzeuginnern, da muss das Auto nicht mal auf die Bühne, und das können Monteure nach Einweisung durchführen. Ein Austausch von HW3 bei Defekt liegt bei ca. 1,7 Arbeitsstunden, und die Schritte sind kein Hexenwerk. Wenn jetzt ein paar Kabeladapter dazukommen, mögen es 2h sein.

1 „Gefällt mir“

Am Ende weiß Tesla doch ganz genau was sie ändern müssen, was es kostet und wie viele FSD Käufe getätigt wurden. Die Hauptfrage wird sein, was machen wir mit AI5. Die HW3 Retrofits werden nicht die letzten bleiben. Wenn sich damit Geld verdienen lässt hat man hier aber einen guten Testballon zukünftige Retrofits zu planen.

Das Ganze ist ja gehäusetechnisch wirklich keine Kunst. Nen Kasten paar Kabel und ne Kühlung. Der Rest ist intern und eine andere Baustelle.

Tja, da redest du eben vom Falschen.

Der BESTAND bekommt das Upgrade nicht. Nur wer FSD gekauft hat. Das sind nach Schätzungen 10-15 %. Also gibt es potentiell 90 % die Tesla 12.000,- schenken.

Hoffentlich zahlen das möglichst viele um „gratis“ zu HW4 zu kommen.

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe auf 5.
Das die 4 nicht passt, ist bekannt, es wäre einfacher, das bei der 5er zu berücksichtigen - und es wäre ein psychologisch unglaublich guter Move, die Leute, die Tesla über 7 Jahre zinslosen Kredit gegeben haben, auf den modernsten Level zu heben. Soviel positives Marketing muss man erst mal toppen.

4 „Gefällt mir“

Im neuen Y wieder auf 12V

1 „Gefällt mir“

Tesla bietet zur Zeit den Autopilot immer noch für 7.500€ als Software Upgrade an.
Das wird bei freigegebenem FSD sicherlich weiterhin so gemacht werden, evtl. mit angepasstem Preisschild.
Und alle FSD Kunden werden ein Upgrade bekommen, egal welche HW Version notwendig ist, alles andere wäre rechtlich und auch wirtschaftlich äußerst Fragwürdig.

Gruß
Thorsten

1 „Gefällt mir“

Davon rede ich und les die mal die FSD Bedingungen durch. Da ist jede Menge Raum für kein Upgrade und eine light Version.
Nur bei ganz wenigen MS und MX ist das anders😉 Da muss Tesla liefern…

Recht viele Bedingungen habe ich nicht. Das einzige was Tesla und ich rechtsgültig vereinbart haben ist „Volles Potenzial für autonomes Fahren“. Aber zum Glück ist es ein Model S. Dann bin ich ja sicher. :stuck_out_tongue:

Ja bei den älteren MS war das so :wink: HW 3 gab es damals auch kostenlos. Da passt es aber bei den M3/Y sehe ich das nicht :grin:

Bei meinem Model 3 aus 2019 bekam ich tatsächlich das kostenlose Upgrade von HW2.5 auf HW3, obwohl mir alle sagten, dass das niemals passieren wird und Tesla sich das niemals bei „so vielen Autos“ wird leisten können.

Daher bin ich ziemlich gechillt was das angeht. Obwohl mir HW3 nichts brachte außer dass man Ampeln und Mülltonnen sehen konnte. :grin:

Dazu kommt natürlich noch die Resignation vor den Behörden. Bis uFSD in Europa erlaubt wird, habe ich wahrscheinlich schon den Nachfolger des Model S mit AI5 gekauft. So gesehen wird es zumindest auf diesem Kontinent Tesla nicht viele Kosten verursachen. Bis ein Tausch unumgänglich ist, wird nur noch ein Bruchteil der heutigen FSD-Autos im Umlauf sein. Wenn ein Gebrauchtwagen über Tesla verkauft wird, wird nämlich FSD garantiert entfernt.

4 „Gefällt mir“

Und hast du dafür eine Quelle oder ist das nur eine Meinung?

1 „Gefällt mir“

Schau doch in die FSD Beschreibung…:wink:
@MartinBru hat es korrekt für das MA formuliert.
Und ja die 2.5er haben wirklich die 3 bekommen aber da war die Zahl sehr überschaubar…

Sorry da steht nur wenn HW3 ausreicht erfolgt kein Upgrade. Ob das der Fall ist, kann keiner sagen.

Die Bedingungen sind übrigens für S3XY identisch.