Update-Verweigerer – Erfahrungsaustausch

Hier mal ein Link zum ansehen wo es auch Probleme gab wo ein 2019 M3 selbst im SEC den Install von einer alten Software zur neuen Probleme machte weil das Modem zwar getauscht und Internet das Auto wieder hatte aber der Download nicht mehr durchlief.

Diese Verpflichtung gibt es erst seit 2018 - siehe Betriebsanleitung.

3 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)

und ist es durchgelaufen?

wie schlimm ist es? :smile:

3 „Gefällt mir“

Ich bin auch von einem 2022 Stand auf das Weihnachtsupdate hochgegangen weil ich die Apple Watch als Schlüssel wollte.

Der Autopilot hat spürbar weniger Jitter und beschleunigt/bremst weniger aggressiv. Die Innenraum Kamera ist bei mir abgeklebt ohne dass AP murrt. Mir ist so keine Änderung am Nagging verhalten aufgefallen.

Dafür eine Menge nützlicher Neuerungen: Lichtassistent nun brauchbar, Klimaautomatik weniger laut, rote Spurwechselwarnung und Querverkehrswarnung hinten sind cool.

4 „Gefällt mir“

Schon mal auf der AB gefahren mit dem Update? Das Einzige was mich abhält ihn zu updaten, sind diese Bremsungen, wenn man schnell überholt wird und wenn rechts einer auf die AB auffährt.

Das wird sich nicht ändern. Tesla bremst um den rechts auffahrenden einfädeln zu lassen.

Ausser man drückt ein klein bisschen das Gas, äh Strompedal runter um dem Fz zu signalisieren, dass man den Einfädler gesehen hat.

1 „Gefällt mir“

Gestern hat er das Update geladen und installiert. Bin damit von 2022.12. auf 2024.45.32.1. Bin erst mal nur 5 Minuten Probe gefahren, deswegen sehr kurze Eindrücke.

Vorteile:

  • Radio Favoriten funktionieren wieder
  • Auto lässt sich von EVCC wecken
  • Internet/Navi/Sprachbefehle funktioniert wieder von Anfang an
  • Netflix & Co
  • Matrix Licht (ok, das ist echt richtig cool)
  • Scheibenwischer Automatik und Abblenden funktionieren gut
  • Neues UI sieht etwas fescher aus
  • Seitenverkehr-Warner (noch nicht getestet)
  • Lock Sounds besser
  • Auto Blinker
  • 3D Einparkanimation besser - war aber vorher für mich zweckmäßig und hat gut funktioniert
  • Zeigt jetzt endlich den SoC am Ziel an - gab’s vorher nur bei der Anzeige der Teil oder Gesamtstrecke
  • Zwischenziele

Nachteile:

  • Mini Phantombremsung bei entgegenkommendem Bus, gabs vorher nicht
  • „AP für kurvenreiche Strecke“ erscheint mehrfach grundlos
  • Zentimeterangaben beim Einparken fehlen, erscheinen nur manchmal. Bug?! Was soll das?
  • Verbrauchsanzeige nutzlos
  • Schriftgrößen der Geschwindigkeit unharmonisch - insb. wenn man den AP an hat
  • AP Abstand geht nur noch bis 2 (vorher 1)
  • Meckert jetzt häufiger mit rotem Lenkrad, obwohl man die Hände am Lenkrad hat…

Schade ist, dass Tesla sinnvolle Funktionen (Zentimeterangabe beim Einparken, Verbrauchsanzeige) streicht. Warum? Ist mir nicht klar…

Werd die nächsten Wochen mal weiter testen und berichten. Am liebsten hätte ich das Update nicht gemacht, da der Wagen vorher 1a lief. Jedoch hat Tesla sukzessive Funktionen „deaktiviert“, die man mit der alten Version dann nicht mehr nutzen konnte, so dass ein Update unausweichlich ist. Schade, dass sinnvolle Funktionen gestrichen bzw. kastriert wurden.

1 „Gefällt mir“

Wenn du ein Fahrzeug mit USS hast, sollte die cm-Angabe beim Einparken bis zum „Stop“ weiterhin vorhanden sein.