Jeep, und ich glaube an den Weihnachtsmann!
Dann erzähle uns davon, was er dir mitgebracht hat.
Im „allgemeinem“ Software Chat habe ich Dinge gelesen, die mich nachdenklich stimmen…aber das heißt ja nichts - gab es ja schon öfters.
Um so mehr ist die Meinung und Erfahrung von „vertikal-Screen-Anhängern“ gefragt…
Allen ein schönes Wochenende
Wait, war die Option „Einmaliges Ziehen für Lenkassistent“ bei dir schon in der 2023.38.6 oder erst in der 2023.38.8?
Lt. Fahrzeugsoftware V11.1 2023.38 bzw. der Quelle erst ab 2023.38.8
Da mein Model S mit erfolgtem MCU2- und AP3-Upgrade weiterhin keine SW-Updates erhält habe ich wegen des bei Regen auftretenden NoA-Ping-Pongs (an, aus, an, aus, an, aus …) ein Ticket bei Tesla eröffnet. Jetzt habe ich einen Kostenvoranschlag für den Austausch des AP3-Computers erhalten, was für ein Unfug! Dieser Bug mit dem NoA ist IMHO mit einem der Updates nach der Version 2023.26.x behoben worden, das ich aber nicht bekomme, weil die Kameras zu alt sind. Ich habe das angemerkt und hoffe noch, daß der Kreis sich schließt.
Muss in der .8 sein. In der .6 ist noch nix.
Hat denn einer von euch die .8 und die Option aktiv?
Mit dem „1 x Ziehen“ kann ich nicht sagen ob es schon in der .6 war.
Da man manche Funktion nicht ständig benutzt, fällt einem ja manchmal
eine Neuerung erst später auf, bzw. kann nicht sagen was sich schon vorher geändert hat.
Mir ist jetzt zum ersten mal aufgefallen, die Begrenzung im Autopilot auf 140 km/h
wirkt sich nicht nur auf die Geschwindigkeit selbst aus, sondern er schaltet sich über
140 km/h komplett ab bzw. kann erst gar nicht aktiviert werden. Vorher konnte ich mit dem
Strompedal die Vmax überschreiten. (Kann auch Einbildung sein??)
Das NoA-Ping-Pong tritt aber auch auf Model 3 2019 mit AP3 und der 2023.26.x auf, ich bezweifle mal, dass da irgendwas behoben ist.
Kann dich beruhigen - NoA Ping/pong hatte ich vorige Woche auch auf 2023.38.6 - wieder mal eine Regression …
Ausser mein schon einmal gewechselter AP3 Computer hat zufällig den gleichen Fehler wie deiner
hast du bereits eine Antwort bekommen?
Jein, denn nachdem ich gelesen hatte, daß der Bug noch immer da ist, habe ich den Termin abgesagt.
Die 2023.38.9 läuft seit einer Woche und ist zwar besser als die .8, aber mein Model-S ist doch bei LKW auf der rechten oder mittleren Spur sehr schreckhaft.
Heute wird mir die .44.1 angeboten, Mal sehen was in der Wundertüte ist. Datei war nicht besonders groß.
Komisch, ich hänge seit Monaten bei 2023.26.12 und bekam bis heute nicht ein Update mehr. Naja kam eh nichts neues mehr also halb so wild
Moin iCar!
Nachdem inzwischen vier SeC (drei in Deutschland und das in Wien) das Upgrade der Kameras von RCCC auf RCCB durchführen würde ich an Deiner Stelle mal mit diesem Hinweis in der App einen Service aufmachen. Mit den neuen Kameras gibt es dann auch wieder Updates.
Meiner kriegt am 19.12. in Wien das Kameraupgrade, ich berichte also selbst aus erster Hand, weil ich ebenso von ausbleibenden Updates betroffen bin.
Danke dir für die Info, was kostet der Spaß ungefähr? Die Frage ist, ob es sich für mich lohnt für kleine Verbesserung Updates Geld auszugeben.
Das SeC in Linz hat am 23.12. ebenfalls einen Termin für das Update der Kameras von RCCC auf RCCB beim Model X BJ 2017 eingeplant. Du bekommt vorab einen Kostenvoranschlag in der App, dann kannst Du Dich entscheiden…
Bisher noch keinen bekommen, aber das wird kostenlos sein wie bei allen anderen auch, die es bekommen haben.
Hab sie schon 'ne Weile und muss leider sagen, den Wischer haben sie durch den Wind geschickt. Momentan mit dem grauen Himmel und Schnee/Regengemisch, puh. Das war schon vieeel besser.
Ja wahrscheinlich