Nein, geht nicht.
Mittlerweile hat doch jeder Amazon Prime, Disney Plus und wie das ganze Zeug heißt. Da jetzt 10€ zu sparen ich weiß nicht.
ja, so handhaben das wohl viele.
ich persönlich überlege mir schon genau, ob ich die nächsten 5-10 € für irgend ein weiteres abo abschließe. wo fängt man an und wo hört man auf!? Ich brauche kein Spotify, keine Satellitenbilder in der Karte. Die Verkehrsdaten sind extrem schade… dafür zahle ich aber keine 10 €
Des Wegen flöhe ich auch meine Abos alle paar Monate und kündige die auch, wenn nicht in Gebrauch oder nichts tolles neues ansteht.
Mein Tesla ist zwar noch unterwegs, ich plane aber dass ich es zuhause wo ich die Strecken kenne, keine Stauumfahrung brauche und wohl auch selten mal auswärts lade wo ich Netflix schauen könnte, nicht buche und dann jeweils wenn ich in den Urlaub oder auf eine längere Reise gehe für den Monat dazu buche
Da ich bei meinem Handy Abo kein unbegrenztes Roaming habe, kann ich im Ausland auch nur bedingt aufs Handy ausweichen.
Der Vorteil ist ja dass man es monatlich abschliessen und auch wieder kündigen kann.
Disney Plus mache ich jeweils auch nur für einen Monat im Jahr bis ich die wichtigsten Neuerscheinnungen wieder durch habe
Wusste gar nicht das man die Premium-konnktivität kaufen kann…
Ich hab nur das monatlich kündbare Abbo
Die Stauumfahrung gibt es auch ohne Premium-Konnektivität. Nur die Anzeige von Staus auf der Karte fehlt.
Absolutes Muss.
Kann nicht verstehen wie man ein Auto für den Preis kauft/least und dann 10€ pro Monat an solchen Features spart.
Die 10€ sind im Vergleich zu den Kosten für Online-Dienste bei anderen Herstellern sehr günstig.
Ja, das meinte ich.
Hier auf dem Land braucht man weder eine Anzeige noch eine Umfahrung von Staus.
Ich hatte gerade einen Loaner und da war die Connectivity abgelaufen. Da habe ich wieder gesehen, wie wichtig die ist - die Karte nicht in Satelitendarstellung, kein Stau/Verkehrsfluss auf der Karte sichtbar (und das ist mir sehr wichtig, da ich dann spontan die Route anpassen kann), wenn ich per Sprache ein Ziel eingeben wollte (z.B. „bringe mich nach XYZ zu Dr. ABC“, hat er nur die Stadt gefunden - mit Connectivity findet er den Arzt und setzt die Route. Dann hat man auch kein Spotify, kein Netflix, … das ist mir alles locker die 10 EUR wert und ich sehe nicht ein bei so einem tollen Auto wegen 10 EUR da mit Handy und Hotspot rumfummeln, dabei das Handy ruinieren, weil ich es ständig aufladen muss, … ich mein hey, 10 EUR im Monat, das sind ca. 2 EUR in der Woche … die spare ich mir wo anders ein als beim Tesla auf ein tolles Feature zu verzichten.
Schwierige Frage, meine kostenfreien 12 Monate laufen auch übermorgen ab.
Bei der Telekom sind doch in der Regel die StreamOn Pakete enthalten. Die funktionieren doch auch, wenn man nen Hotspot aufmacht, oder?!
Also verzichtet man eigentlich nur auf die Satellitenkarte, die ich persönlich eh Quatsch finde. Völlig unübersichtlich.
Hab mir dazu gestern dieses Video angesehen und wenn ich sehe WAS da alles fehlt und wie doof die Darstellung ohne Premium Konnektivität ist, dann ist das für mich nach dem Gratisjahr absolut ein No-Brainer. Die 10 € zahle ich dann gerne:
Was mich mehr interessiert: in den USA ist Hulu und Disney+ auch noch im Streaming dabei. Ich glaube Hulu gibts hier noch nicht aber Disney+ ist ja schon gut verbreitet. Warum ist das bis jetzt bei uns noch nicht im Tesla mit drin?
Moin,
meiner kommt ja erst in 2 Wochen (juhu!), aber ich habe das alles jetzt schon im BMW, flat rate Daten (na gut 10 GB) für w-Lan Hotspot und Tracking Fahrstrecke (für die Reisekostenabrechnung hilfreich). Music von Amazon, Spotify & Co. Zudem die Verkehrsdaten in Echtzeit für mein geliebtes TomTom Navi mit dem ich jeden Tag in’s Büro navigiere, damit ich immer die beste Stauumfahrung finde, die Verkehrsituation ist auf meiner Bürostrecke jeden Tag anders, da aktuell viel gebaut wird.
Und das alles zusammen kostet heute mehr als 10€, von daher werde ich zukünftig sogar noch was sparen
Filme schaue ich allerdings auch zu Hause so gut wie nie und die Satellitendarstellung im BMW Navi habe ich abgestellt, finde ich eher nervig, bin da Purist. Mal sehen, wie mir das dann im Tesla Navi gefällt.
Alles in allem ist es mir die 10€ pro Monat in jedem Fall wert.
Für 2 Döner pro Monat kann man sich nicht beschweren. Ich bin gespannt was die deutschen OEMs dafür aufrufen werden, wenns soweit ist.
Bei meinem e-up! zahle ich für die App, die im wesentlichen nur für das Laden und Klimatisieren sinnvoll nutzbar ist, € 170,- für 2 Jahre. In Anbetracht dessen, dass Tesla mit der App nun nachgezogen hat ( Einstellung der Ladeleistung und Programmierung der Zeit) und diese kostenlos ist, gönne ich mir nach einem Jahr kostenloser Probe erst mal die Verlängerung der Premium Konnektivität.
Ich bin viel zu faul, um mir das mit dem Hotspot und irgendwelchen Apps anzutun. Beim LR war 1 Jahr Premium drin und ich nutze das Streamingangebot regelmässig und möchte auf die Satellitenkarten und den Verkehrsfluss nicht verzichten. Das ist als Gesamtpaket einfach super praktisch und funktioniert. Den Zehner im Monat kann ich verkraften
bedenke, dass dann das Handy auch physisch ständig ein Hotspot ist - wird warm, strahlt stärker und braucht Unmengen Strom und muss ständig geladen werden und wird schneller kaputt (Akku!) werden.
„Geiz ist geil“… aber das hat auch Grenzen. Ich bin jedenfalls dabei
Als wir anno Anfang 2019 unser Model 3 LR RWD mit FSD-„Potential“ bestellt haben war es schon klar kommuniziert, dass es nur 12 Monate die Premium-Konnektivität geben würde, wir danach aber würden dafür bezahlen müssen. Da ein Tesla ohne volle online-Konnektivität kein vollwertiger Tesla mehr ist war es für uns selbstverständlich, die mageren knapp 120€ im Jahr zu blechen. Tesla hat uns aber noch ein paar Monate mehr Latenzzeit gegeben, bis die Aufforderung zum Abonnement kam. Speziell für das Musik-Streaming über Spotify, aber auch für das gelegentliche Youtube-gucken ist es uns das schlicht wert.
Da ich nicht im Auto lebe sondern im Eigenheim, sitze ich nicht im M3 und schaue Serien, insofern brauche ich das nicht.
Und wenn ich wirklich mal auf längerer Reise sein sollte und stehe 20 min. am SC und will unbedingt was schauen, mein Gott, dann mache ich halt den Hotspot vom Handy an.