du das is einstellen und fertig … es ist bekannt dass tesla zu hohe toleranzen zulässt ! aber wem wunderts, die dürfen in kalifornien nicht schneller fahren, also wozu ?!
sie sollten für den rest der welt andere toleranzen haben, haben sie aber nicht…aber deswegen ist der wagen nicht weniger geil
Ich würde jetzt auch den Teufel nicht an die Wand malen. Ich hatte auch schon bei deutschen Fabrikaten krasse Erlebnisse.
E-Klasse komplettes Widescreen Display und Comand musste getauscht werden (3500 Euro), weil sich nach einem Jahr hinter der Displayscheibe Bläschen bildeten. Tausch wurde erst abgelehnt, ich habe dann (ohne Anwalt) Druck gemacht, dann ging es plötzlich… Es gab auch noch weitere Probleme, die ich nicht erwartet hätte…
So viel zum Thema Premium im Bereich Verarbeitung und Kundenservice…
Ich war mit meinen Model S auch zur Achsenvermessung, da meine Sommerreifen von innen nach außen ungleich abgefahren waren. Hat 100 Euro gekostet und gut. Klar nicht schön, aber deshalb das ganze Auto verteufeln?
Klar kochen die anderen Hersteller auch nur mit Wasser, wobei die es einfach besser machen. Wenn ich nicht im Service Center gewesen wäre, wäre das auch nochmal anders. Aber ich musste ja mit dem vor Ort erstmal diskutieren, ob es sich bei dieser Sache um Garantie oder Gewährleistung handelt. Also wenn mir jemand erzählt, dass sich die Spur/Sturz schon nach 2 km verstellen kann, dann ist das ganz großes Kino. Fakt ist, bei jedem Fahrzeug in dieser Preisklasse aus Europa stimmt die Spur. Ich meine die Ganze Werbung im Netz, den Hype zur Marke. Es gibt wenige die objektiv vergleichen und es auch aussprechen. Aber ich werde berichten. Weiteren Aufwand um ein Auto zu bekommen, dass einigermaßen ordentlich fährt.
Geht mir mit meine MYP genauso, bei hohen Geschwindigkeiten ist das sich wohlfühlen einfach nicht vorhanden. Man hat das Gefühl er ist immer leicht am tänzeln, man muss ständig korrigieren und trotzdem bleibt man kaum in der Spur….hatte vorher einen Porsche, der lag bei 270 wie ein Brett, mit dem MYP ist es wahrer Stress schnell zu fahren….
Das kann ich so bestätigen (auch MYP, getauschtes Lenkgetriebe & anschließende Achseinstellung bei einem freien Tesla Spezialist, weil es Tesla selbst beschissen eingestellt hat). Das Fahrverhalten ab 120 gefällt mir auch nicht. Alles viel zu nervös. Vor dem MYP bin ich einen BMW M340i Touring (G21) gefahren. Der hat bei höheren Geschwindigkeiten richtig Spaß gemacht.
Das mit der Spur ist durchaus richtig. Jedoch fühlt sich mein M3 deutlich schwammiger an, wenn die Lenkung nicht auf Sport steht. Da reagiert er auf jede kleine Berührung, was durchaus als unruhige Lenkung interpretiert werden kann.
Habe genau das gleiche Problem mit meinem Model Y LongRange. Es fühlt sich an als ob es windig wäre und man die ganze Zeit nach korrigieren muss.
Ich kann auch das Lenkrad auf der Autobahn leicht nach links drehen, dann würde er eine langgezogene Kurve auf der Autobahn immer weiter fahren. Nach rechts ist es genau so.
Das Auto ist es nicht über eine längere Zeit fahrbar ohne total gestresst zu sein. Geringste Lenkkorrekturen bewegen einen fast aus der Fahrspur.
Mein altes Model 3 (LongRange, 3 Jahre alt) fuhr da wie auf Schienen geradeaus.
Und mit Autopilot eiert er in der Spur hin und her.
Habe nächste Woche einen Termin beim Service Center.
Habe mir das ganze jetzt Mal genauer im Service Modus angesehen, er dreht von beiden Richtungen einfach nicht genau auf 0.
Bin 20kmh gefahren und sobald ich das Lenkrad los lasse, dreht er bis auf 2 Grad zurück und bleibt dabei… gibt zwar Optionen zum kalibrieren, die greife ich aber lieber nicht an
Genau kann ich es dir nicht sagen, aber wenn du auf mein erstes Bild schaust habe ich keinen Offset stehen, habe ein neues Profil angelegt und jetzt steht auf einmal 0,6…
Auf den ersten Blick fährt er sich deutlich besser, konnte aber noch keine hohen Geschwindigkeiten testen.