Unlautere Zeitabrechnung bei Dellenfirma

Hier mal ein Bericht, was mir passiert ist.

Ich habe mein Model 3 seit 2 Wochen und meinem Junior ist auf die Motorhaube etwas darauf gefallen mit der Folge einer 1cm kleinen Delle. ( 4 cm neben dem Tesla Logo)

Also bin ich zu einer Fachfirma für Dellen, einer Kette. Ich weiß nicht ob man hier Roß und Reiter nennen darf, wir sind ja in Deutschland, und deshalb lasse ich es mal…

Als er mein Model 3 sah wurde mir nach Sichtung der Delle 150 EUR plus MwSt. veranschlagt, in Worten: „Einhundertundfünfzigeuro“ plus Steuer, also 174 EUR. Er sagte, die Delle ist schwer zu reparieren da es sich um eine Alumotorhaube handelt. Da ich sowas nie gemacht habe, willigte ich ein und heute um 10 Uhr war Termin.

Das Auto abgegeben wurde mir gesagt, dass ich nicht warten kann da es lange dauert. Also hat mich meine Frau abgeholt. Zuhause angekommen bekam ich von meiner Tesla App um 10:16 Uhr die Nachricht, das die Türe und die Motorhaube offen steht. Folglich haben sie bereits zum Arbeiten angefangen. Neugierig wie ich war beobachtete ich die App ab und zu und um 10:42 Uhr wurden die Türen geschlossen und das Fahrzeug fuhr mit 2km/h rückwärts auf den Parkplatz.

Er wollte mich ja gleich nach Fertigstellung anrufen und so bekam ich den Anruf um 15:01 Uhr, also über 4 Std. später. Ich fuhr mit meiner Frau zur Abholung und fragte vorab, wie lange er denn gebraucht hätte und er sagte mir in die Augen, 1 1/2 Std. Es war sehr kompliziert. Darauf zeigte ich ihm meine Hardcopys vom Handy der Tesla App und konfrontierte ihn mit seiner Lüge und auch das 50-60 EUR plus Steuer normal sind bei so keinen Minidellen. Plötzlich reduzierte er den Preis von 174 EUR auf 85 EUR incl. Steuer.
Ich fragte ihn, ob das der „Teslazuschlag“ war und er sagte kein Wort.

Hätte ich jetzt nicht so eine App, wäre ich beschi… worden.

Wieder einmal wurde mir klar, wir gut Vertrauen ist, Kontrolle aber besser…leider!

8 „Gefällt mir“

Wenn du einen Zeugen beim Abholen hattest, der den Verlauf des Gespräches so bestätigt, wie du ihn hier darstellst, wüßte ich nicht, was dagegen spricht, den Namen der Werkstatt zu nennen.
Falls nicht, kannst du ja die Straße nennen… :laughing:

Ja, leider musste ich auch schon feststellen, dass es viel schwarze Schafe in diesem Bereich gibt. Wir hatten mal einen Schaden, für den ich zunächst einen Kostenvoranschlag in fünffacher(!) Höhe hatte von dem was ich am Ende bei einer anderen Werkstatt bezahlt habe. Und das Ergebnis, was ich für den niedrigen Preis erhalten habe, hat mich wirklich vollkommen überzeugt, während ich von der teureren Werkstatt auch schon einige Probleme gehört habe.

naja, ich sehe das jetzt nicht als beschiss:
du hast der beseitigung der delle zu einem bestimmten preis zugestimmt.
die firma hat ihre zusagen erfüllt. delle weg und preis war nicht höher als in aussicht gestellt.

warum warst du dann nicht bereit, den vereinbarten preis zu zahlen?

ob die firma da jetzt 2h dafür braucht oder 10 minuten, sollte dir doch egal sein. das ist sache der firma. oder ob das einer alleine oder zwei in der halben zeit schaffen, kann doch nicht basis für deine zahlungswilligkeit sein…

die haben geliefert, aber du hast nicht gezahlt.

meine sympathie ist daher nicht bei dir.

madmax

28 „Gefällt mir“

Er hat mir erklärt das er 150 EUR verlangt, weil er sehr lange dazu benötigt weil es Alu ist. Mit ein paar Minuten ist es nicht getan. Deshalb habe ich ihm vertraut und den Betrag akzeptiert.

Wüsste ich von 15 Minuten Arbeit incl. Raus- und Reinfahren des Autos würdest du auch keine 150 EUR zahlen. Er hat einfach gelogen. Beim Abholen dann sagen 90 Minuten gearbeitet und ich habe 15 Minuten gesehen ist doch krass oder…? Er hat sich auch entschuldigt und den Preis der Leistung „angepasst“. Unabhängig davon würden die verrechneten Std auf der Rechnung mit der tatsächlichen nicht übereinstimmen was ja rechtlich „schwierig“ wäre…

Wenn du die Sympathie bei ihm hast ok, dann kann er ja so weiter machen… :slight_smile:

PS: Wegen 15 Minuten Arbeit hätte ich nicht 40 Minunten (Hin-und zurück) mit zwei Fahrzeugen fahren müssen. Das ist eine Sauerei.

3 „Gefällt mir“

Klar. Meine Frau war dabei und von den Daten unserer App habe ich Hardcopys gemacht.

1 „Gefällt mir“

Klassisches Problem von Bezahlung für eine Leistung vs Arbeitzeit.

Bei Leistung liegt das Risko beim Auftragnehmer, bei Arbeitszeit beim Auftraggeber.
Deswegen bevorzugen Privatleute gerne die Leistung. So auch Du. Die Delle wolltest Du behoben haben. Du wolltest nicht dass die 90 Minuten für Dich arbeiten.

Allerdings wurde dir ein Preis genannt mit er Begründung dass das 90 Minuten dauert. Von daher kannst Du auch annehmen dass 90 Minuten lang was gemacht wird.
Wenn das nun nicht passiert ist hast Du nicht das bekommen, was Du haben wolltest.

Von daher würde ich sagen war der gefundene Vergleich angemessen.

Hätte die Werkstatt initial nicht von dem Zeitaufwand gesprochen, sondern einfach gesagt „Ist kompliziert, braucht man viel Erfahrung für, deswegen kostets mehr“ dann wäre dein Einwand halt nicht mehr berechtigt gewesen.

Nur weil etwas schnell geht muss es nicht billig sein :slight_smile:

Achso: Beschiss muss das nicht sein, aber es scheint doch eine eindeutig einseitig vorteilhafte Berechnung des Angebots gegeben zu haben. Wo Du jetzt die Grenze zu Beschiss ziehst ist Deine Sache. Ich würde da auch nicht hingehen wollen, aber ich glaube auch nicht dass es direkt eine betrügerische Absicht war. Villeicht gab es Unsicherheiten und sie haben ihr unternehmerisches Risiko großzügig kalkuliert und sich gefreut dass es doch einfach ging…

2 „Gefällt mir“

Wenn die Firma aber sagt 2 Stunden zu je x EUR (so steht das üblicherweise im Angebot) und sie brauchen nur 15 Minuten, dann will ich aber auch nur 15 Minuten bezahlen…
Vor allen wenn ich vorher nochmal heimgeschickt werde, weil es „so ewig lang dauern würde weil Alu“…

Ich hätte dem Meister da angeboten die 15 Minuten zu bezahlen und wenn er den unnötigen Fahraufwand von Dir und Deiner Frau kulanterweise auch noch in Abzug bringen würde darüber hinaus auch auf die anstehende Meldung des Vorfalls bei der Handwerkskammer zu verzichten…

Und wenn in dem Angebot steht:

Beseitung Delle Motorhaube = 150 Euro

Es gab scheinbar kein schriftliches Angebot sondern nur ein mündliches.
Man könnte ein Gericht urteilen lassen ob es ein Werkvertrag oder ein Dienstleistungsvertrag war.

Bei einer Minidelle schreibt mir niemand eine schriftlichen Kostenvoranschlag. Wenn einer die Höhe des Kostenvoranschlages mit der Arbeitszeit koppelt und sagt, er brauche so lange weil es Alu ist, sonst würde es schneller gehen bei Blech und deshalb kostet es auf 1 1/2 Std. 174 EUR incl. MwSt zahle ich, doch klar - war ja vereinbart.

Braucht er dann 15 Minuten und LÜGT mir und meiner Frau ins Gesicht, er habe, auf Nachfrage von mir, 1 1/2 Std.benötigt, ist das ein „versuchter Beschiss“ um nicht das rechtlich korrektere Wort nehmen zu müssen. Steht dann auf der Rechnung 90 Minuten und ich sah 15 ist der Sachverhalt klar.

Noch was. Wütend wie ich war bin ich nach der Reparatur mit dem Foto des Dellchens zu einer anderen Firma in der Nähe noch gefahren und der Herr hat gesagt, 60 EUR plus Steuer. Auf Nachfrage wegen Alu lachte er und sagte, das ist nur wichtig bei großen Dellen und welchen, wo der Lack weg ist, da Alu weich ist und spröde werden kann bei Smart Repair. Hier war der Lack ja noch dran…

Heute abends mal interessehalber mit einem Magnet meiner Kinder zum Auto und geguckt, was alles aus Alu ist. Motorhaube und alle Türen. Kofferraum ist Blech.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe Deinen Ärger, Du hast jetzt vielleicht gelernt bei sowas auch mehrere Angebote einzuholen. Trotzdem, und insbesondere weil Du keinen schriftlichen Kostenvoranschlag hast, solltest Du der teuren Firma nicht Betrug unterstellen. Nur weil jemand nicht der günstigste ist ist es nicht zwangsläufig Betrug.
Und nochmal: wir alle würden sicher nicht zu der teuer kalkulierenden Firma gehen und uns freuen wenn Du die günstige empfiehlst (allerdings weiß Du nicht ob die die Delle genaus rausbekommen hätten).

Wenn auf der ersten Rechnung 90 Minuten steht und es nur 15 warten nenne ich es … oder?

Denke, er muss auch die 90 Minuten arbeiten um 90 Minuten verlangen zu dürfen oder spinn ich jetzt…?

Davon dass Du eine Rechnung über 90 Minuten Arbeitszeit hast spachst Du bisher noch nicht …

Die erste Rechnung war schon ausgedruckt mit einem tollen Zettelchen, man würde sich auf eine Google Bewertung freuen. Darauf stand Delle ausgerichtet 2 AW.
1 AW ist 75 EUR Einzelpreis. Bei Gesamt stand 150 EUR. Dann kam die 16 % drauf und schupp, war ich bei 174 EUR.
Wenn er aber nicht mal 1 AW gearbeitet hat und ich das nur rausgefunden habe, weil mir die App die Daten mitgeteilt hat, hätte ich voll bezahlt. Schließlich vertraue ich der Rechnung und dem Fachmann. Wenn er sich dann 4 Std. Zeit lässt um mich, wie vereinbart, sofort zu informieren, hat das ein „Geschmäckle“. Klar das er mich nicht nach 15 Minuten anruft, schließlich wären dann 90 Minuten nicht mehr verrechenbar.

4 „Gefällt mir“

Egal, habs gut gemeint mit meinen Ausführungen. Wollte euch nur aufmerksam machen. Werde jetzt ab sofort meine App öfters nutzen um IST/SOLL zu vergleichen. Schließlich muss ich für mein Geld auch arbeiten wie alle hier. Für gute und ehrliche Arbeit zahle ich gerne.

Okay, ich find das macht die Sache schon eindeutiger zum Beschiss.
Wollte nur verdeutlichen dass es das durchaus auch was dazwischen geben kann.
Danke für die Klarstellung.

Dir vielen Dank dass du dich an der Diskussion beteiligt hast wie auch allen anderen hier. Davon lebt so ein Forum, besonders wenn alles sachlich ist.

1 „Gefällt mir“

Es ist auf dem Leben so, dass du für nur Haube zahlst und nicht für Zeit.

Würdest du einem Arzt, der für deine Blinddarm-Entfernung nur 10 Minuten braucht auch nur einen Stundenlohn von umgerechnet dann auf 10 Minuten zahlen?

Meine Erlebnisse mit Betrugsversuchen durch Kfz-Werkstätten reichen auch für einige Unterhaltung. Und das sogar bei großen Vertragshändlern, wo ich mich gefragt habe, was der angestellte Kundendienstmeister davon hat. Vermutlich eine Art Prämiensystem. Leider muß man überall aufpassen. Vertrauen ist gut. Nachdenken ist besser.

Was ich nicht verstehe: wie willst du anhand der Daten bestimmen können, wie lange wirklich gearbeitet wurde?

1 „Gefällt mir“