Da bin ich ganz bei dir. Das Hauptargument von Tesla ist bei Beschwerden über die Batteriekapazität immer, dass das entsprechende Fahrzeug im Flottenvergleich liegt.
Die Entwicklung der Degradation meines Model S zeigt auch ganz deutlich, dass offensichtlich im letzten Jahr diese auf den Flottendurchschnitt angepasst worden ist, obwohl sie vorher deutlich darunter lag.
Wenn das wirklich der Fall ist, dann waren hier vermutlich eher die Controller als die Ingenieure am Werk, die dann unabhängig vom tatsächlichen Zustand der Batterie, diesen an die Flotte angepasst haben um Kosten bei möglichen Garantiefällen zu sparen.
Kann ich bestätigen. Wie gesagt, liegt der typische Verbrauch meines S75 aus 7/17 bei 18,2kWh/100km auf der Basis der nutzbaren Energie und angezeigten typischen Reichweite bei den Auslesungen.