Moin liebe Community. Nach gut zwei Jahren und 70.000 km muss ich mich berufsbedingt infolge eines Jobwechsels von meinem Model 3 trennen und mein rotes T zurückgeben.
Die Zeit mit Tesla hat mich restlos von den Vorzügen der E-Mobilität überzeugt und meine Anerkennung für die Leistung des Unternehmens könnte nicht größer sein. Obwohl man sich an viele Vorzüge und Annehmlichkeiten gewöhnt, hat die Begeisterung und Faszination beim Einsteigen nie nachgelassen. Ich konnte einige Kollegen und Freunde für Tesla oder ein anderes E-Auto gewinnen und schmunzle nur noch über die nicht enden wollende Kritik der Unwissenden (sowohl an Tesla als auch an der E-Mobilität im Allgemeinen).
Die Ironie des Schicksals will es, dass auf mein Model 3 nun ein ID.7 folgt (frei bestimmbarer Dienstwagen erst nach absolvierter Probezeit). Also jener elektrifizierte Passat, den ich damals noch in Form eines Diesels gegen das Model 3 eintauschte. Ich sehe es sportlich und als Chance, mir selbst ein Bild vom Stand der Entwicklung beim größten (deutschen) Autobauer aus dem Verbrennerzeitalter zu machen.
Stand heute würde es mich überraschen, wenn ich nach der Probezeit beim ID.7 bleiben und nicht - wie geplant - auf einen Tesla (Highland oder Juniper) zurück wechseln sollte. Zwar haben mich der unausgereifte/kastrierte Autopilot und die unsäglichen Warntöne immer wieder genervt, aber das ist unterm Strich auch alles, was ich zu bemängeln habe. Und die dem gegenüberstehende Positiv-Liste ist lang. Sehr lang. Dazu die fantastische Zuverlässigkeit des Fahrzeugs gepaart mit dem Superchager-Netz als bis heute konkurrenzlose Abdeckung an verlässlichen Schnellladepunkten auf der Langstrecke… die Messlatte für den VW liegt hoch.
Zum Glück bleibt mir das Model 3 meiner Frau erhalten. Ein noch in den USA gefertigtes Stück aus 2019, das wir - die wir zu Autos ein doch eher pragmatisches Verhältnis pflegen - mittlerweile in etwa so liebevoll wie einen Youngtimer behandeln.
Das Forum habe ich immer gerne genutzt, auch wenn meine eigenen Beiträge rar waren. Vielen Dank an alle (Moderatoren), die hier Zeit und Energie reinstecken, von der dann sicher viele andere stille Mitleser wie ich profitieren. Bleibt sachlich, wohlwollend und positiv
Als ID und Model 3 Fahrerin kann ich Dir versichern, dass „anders“ nicht gleich schlechter sein muss. Ich selbst habe für mich bis heute noch nicht entschieden, welches das bessere Auto ist.
Glück im Unglück würde ich sagen. Ich persönlich mag zwar diese aufgeblasene Optik des ID7 nicht, aber es ist ein ordentliches Auto. Ich glaube ein Passat mit 150PS TDI hätte dich schwerer getroffen
Ich kenne auch ein paar ID7-Fahrer. Die meisten kamen von anderen Marken wie Skoda, usw.
Daher kann ich die im Grunde positiven Eindrücke zu ihrem ID7 noch nicht als Vergleich zu Tesla einordnen. Aber schlecht ist so ein ID7 bestimmt nicht. Aber auch mir gefällt die Optik nicht so sehr…
Tesla autopilot is much better than ID. Travel assist
I have a MY and ID.3
The travel assist in the ID.3 is very dangerous a d on multiple occasion put me in dangerous situations, Tesla autopilot I had zero issues over 40k Km driving but the ID.3 I had at least 10 occasions where there car would have crashed into the front car in curves and Autobahn exits, it has major flows
Ich fahre (wieder) einen ID4 mit der aktuellen Hard- und Software
Was mir beim ID4 gut gefällt ist der Komfort auf Langstrecke, die Assistenten (Travel Assist) funktionieren zuverlässig, rund-um Kameras sorgen für einen prima Überblick, Apple Car Play Integration ist für mich ebenfalls ein Plus
Ich mag aber auch den Tesla gern - er ist einfach „unkompliziert“ und schön zu fahren. Effizienter als der ID
Egal in welches Auto ich einsteige, freuen tue ich mich immer auf die nächste Fahrt und ich bemühe mich auch nicht ständig, irgendwo das Hasr in der Suppe zu finden
Leistung und Ladeleistung sind ähnlich - ist für mich aber eh kein Kriterium.
Bin Fan von beiden Fahrzeugen - kaufen würde ich einen Tesla aber nicht mehr. Die Marke ist für mich verbrannt. Aber hier geht es ja nur um das Auto
Eine ausgewogene Betrachtung, die ich weitgehend teile. Deshalb bin ich auch nicht verbohrt und sage es ist eine Zumutung mal für ein paar Monate keinen Tesla mehr zu fahren. Jeglicher Dienstwagen ist btw immer noch ein ziemliches Privileg. Mit den 0,25% bei EV gleich doppelt (bzw. vierfach ).
Heute kam eine Info von Euromobil, meinem Vertragspartner für die Langzeitmiete - der ID.7 sei „derzeit nicht verfügbar“ (vereinbart war die Bereitstellung am 14.7.). Stattdessen erhalte ich jetzt provisorisch einen ID.5