Unfall auf einem Parkplatz – Benötige dringend Hilfe beim Event Data Report auslesen

Hallo zusammen, so hätte ich mir meinen ersten Post in diesem Forum niemals vorgestellt aber was solls…

Montag Abend um ca. 17 Uhr ist jemand auf einem Parkplatz in unser weniger als 4 Monate altes MY gefahren (Während meine Mutter drin saß).
Am Fahrzeug des Unfallgegners ist nichts passiert, da es ein riesiges RAM Dingens war. Bei uns hingegen siehts ein bisschen anders aus.

Der Unfallgegner, der aus Bayern kam meinte erstmal danach, dass meine Mutter Rückwärts in ihm reingefahren wären. Daraufhin rief Sie die Polizei, die den Schaden nicht mal aufgenommen hat an. Die Polizei meinte, dass der Schaden viel zu gering sei und, dass sie eigentlich gar nicht ausrücken hätten müssen.

Gestern Habe ich bei Tesla eine DSGVO Anfrage gemacht und die Daten bekommen.

Jetzt stellt sich die Frage:
Wie kann ich mithilfe dieses Reports unsere Unschuld beweisen?

Zwischen Zeile 74700 und Zeile 74701 ist eine Zeitlücke. Heißt es, dass das Auto zwischen diesen beiden Zeitpunkten stand und nicht gefahren ist? Weil es war tatsächlich auch so.

Auf dem USB-Stick im Handschuhfach war nichts gespeichert, obwohl meine Mutter das Video auf dem Tesla Bildschirm Kurz gesehen hat. Sobald ich den bekomme werde ich versuchen evtl. mit irgend einer Recovery-Software die Videos wieder zu bekommen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

2 „Gefällt mir“

Für die Zukunft / Andere: Immer von Schmerzen reden. Bei Personenschaden MUSS die Polizei anrücken und den Unfall aufnehmen!

31 „Gefällt mir“

Wenn der Wächter Modus an war- wonach es klingt- kannst du die Videodatei über ein Recovery Tool wie Recuva widerherstellen.
Im Grunde genommen nimmt der Tesla immer auf (sofern Wächter Modus an oder Dashcam an), löscht die Dateien jedoch regelmäßig, wenn kein Event erkannt wurde. Sie sind jedoch widerherstellbar. Am besten jedoch immer so schnell wie möglich den Stick ziehen und nicht weiter aufnehmen lassen

9 „Gefällt mir“

Das heißt es fand zu diesem Zeitpunkt keine Aktivität statt .Ergo stand er…

6 „Gefällt mir“

Der Wächtermodus war leider aus, weil der Parkplatz näher als 500m Luftlinie von unserem Zuhause entfernt war. Aber die Dashcam lief ja denke ich mal, da meine Mutter im Auto saß.

3 „Gefällt mir“

Was hast Du an Daten gefordert bzw. in welchem Ordner sind diese Einträge zu finden? Danke und viel Erfolg bei der Schadensabwicklung.

1 „Gefällt mir“

Ah okay das ist ja dann super. Und wie sieht´s dann mit der gegnerischen Versicherung aus? Denkst du die nehmen das als Beweismittel an?

1 „Gefällt mir“

Korrekt , die letzte Stunde bevor der Stift abgezogen wurde sollte drarauf zu finden sein auch ohne große Recovery Aktion.

2 „Gefällt mir“

Aus der Notfallhilfe genommen, da kein akuter Notfall, sondern schon einige Tage her.

4 „Gefällt mir“

Ganz normal die Fahrzeugdaten. Der Ordner in dem sie waren heißt „Vehicle Data“

2 „Gefällt mir“

Von Dir wahrscheinlich nicht - aber von Tesla mit Sicherheit. Ich bin nicht sicher , ob man es rückwärts noch nachvollziehen kann mit der App . @dermks kannst du da was dazu sagen ob man dies mit deiner App sehen kann ?

1 „Gefällt mir“

Es ist letztendlich und zum Glück ein kleiner Schaden und wird wohl kaum vor einem Gericht landen. Auch die Polizei ist kein Gericht und stellt vor Ort keine Schuld fest, wenn sich nicht eine Partei „freiwillig“ als solcher darstellt. Der Polizeibericht ist nur natürlich schon etwas sachlicher und objektiver und Lückenloser als der eigene und gegnerische Unfallbericht den man ggf erst Tage später schreibt.

Es werden sich also erstmal Sachbearbeiter seitens der Versicherungen und ggf ein Sachverständiger mit der Schuldfrage beschäftigen. Da geht es erstmal mehr um „überzeugen“ als um „beweisen“. Zusammen mit der Schilderung das definitiv noch kein Gang eingelegt war und man sich sicher ist, kann der Report natürlich ein weiteres Indiz sein und in Summe überzeugend genug. Das der Unfallgegner sich aktiv bewegt hat ist ja vermutlich unstrittig. Ein Video wäre natürlich Top, aber es werden tagtäglich tausende Unfälle ohne Dashcam irgendwie reguliert.

2 „Gefällt mir“

Wie würden sie denn die Daten von Tesla bekommen? Ich denke nicht, dass Tesla da einfach so die Daten rausgibt.

Eine Bemerkung zur Anforderung von Fzg.-Daten: sollte es keine online Kommunikation zw. Auto und Tesla geben, wie z.B. in den Ländern wo es kein Roaming gibt, dann werden die Fahrzeugdaten auch nicht viel enthalten bzw. gar nichts.

Wie wurde dir die DSGVO Abfrage zugeschickt ?

Als E-Mail:

1 „Gefällt mir“

Nein, die Dashcam zeichnet mittlerweile nur noch 10 Minuten auf. Sobald P eingelegt ist, wird nicht mehr aufgezeichnet.

Dashcam Aufzeichungsdauer keine Stunde mehr

1 „Gefällt mir“

Und wie siehts aus, wenn das Auto stand und dann der Vorfall passiert ist?
Also bei uns war es so, dass meine Mutter eingestiegen ist und dann kurz danach der Typ ihr reingefahren ist. Während sie in P war

Erstmal Mist und nicht so geile Aktion der Polizei…

Das nächste mal auf Feststellung der Personendaten und ein Schadensprotokoll zur Unfalldokumentation bestehen für die direkte Anzeige wegen Sachbeschädigung mit Personenschaden weil es ordentlich gerummst hat. Können die nicht wissen wie es war, ist auch nicht deren Job. Bei dem Schund der läuft würde ich keinen Unfall mehr ohne Protokoll und Aktenzeichen regeln.

Wenn du einen Unfallzeitpunkt hättest, also durch das Protokoll… könnte man auf die Anzeige rauslaufen lassen mit der Datenauswertung der Blackbox die der Hersteller zur Verfügung stellt

Ich sage viel Geduld und Erfolg :confused:

1 „Gefällt mir“

So stark gekracht hat es wiederum nicht, der andere ist halt mit seinem Riesenreifen an unser MY gekommen und hat halt den schaden verursacht. Das Auto hat keinen Unfall erkannt.