So, bevor es morgen wieder auf Strecke geht (knapp 700km über die A7 hin/zurück), noch etwas, was ich kurz los werden muss.
Ein Freund von mir will dieses Jahr ein neues Auto kaufen und überlegt, ob es ein elektrisches wird. Angefixt durch eine Probefahrt mit meinem Tesla will er sich auch die anderen Hersteller ansehen, da er gern mehr ein „herkömmliches“ Auto mit Knöpfen haben möchte und einer Werkstatt vor Ort.
So haben wir uns für heute Nachmittag verabredet, um die ansässigen Hersteller zu besuchen und uns zu informieren.
Auf dem Plan standen: Mercedes, BMW, Volkswagen, Skoda, Renault.
Zuerst zu Mercedes: Sie haben hier einen neuen großen Glaspalast gebaut, sehr modern und gut ausgeleuchtet. Im Innenraum dann das Erlebnis was ich schon kenne, wenn ich Fahrzeuge für die Firma suche. Da wir beide nicht im Anzug erscheinen (oder warum auch immer) werden wir erst einmal völlig ignoriert. Im Verkaufsraum steht als E-Fahrzeug lediglich ein EQC 400 4matic AMGline für einen Bruttopreis von 88.790,-€.
Ansonsten gab es nur noch einen Hybrid, der uns aber nicht interessierte.
Auf Nachfrage bekamen wir von einem gelangweilten Verkäufer den Prospekt in die Hand gedrückt. Lieferzeit konnte er nicht so genau sagen, hänge von der Ausstattung ab. Aber mindestens 9 Monate, wenn nicht länger. Kein Angebot einer Probefahrt etc., nichts.
Nächster Händler: BMW: Mit dem ortsansässigen BMW-Händler hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Leider hatte er kein einziges E-Auto im Ausstellungsraum. Der Verkäufer war bemüht und will sich melden sobald ein i4 als Probefahrzeug verfügbar wäre. Soll wohl Anfang Februar der Fall sein. Preislich interessanter ab 56.500,-€ aufwärts. So waren wir da auch wieder nach kurzer Zeit weg.
Als nächstes lag Skoda auf dem Weg:
Hier wiederholte sich das Spiel, Verkaufsraum voller Fahrzeuge, aber kein Enyaq. Sie hätten momentan Lieferprobleme, ob er nicht ein anderes Fahrzeug nehmen wolle.
Zumindest bot er an, dass wir den Firmenwagen des Geschäftsführers Probe fahren könnten. Da dieser nicht da war, haben wir die Probefahrt auf kommende Woche verlegt. Preis eines iV80 ab 48.900,-€.
Weiter zu Volkswagen:
Endlich, iD3 und iD4 im Verkaufsraum. Sogar 2 Jahreswagen auf dem Parkplatz. Und wir wurden fast (10 min.) sofort angesprochen. iD3 ist zu klein, mein Freund sucht was größeres. iD4 angesehen … naja, Begeisterung sah anders aus. Wir haben trotzdem eine Probefahrt vereinbart. Preis in der Basis-Variante ab 46.335,-€.
Renault haben wir noch nicht geschafft. Außerdem haben wir gesehen, dass wir Audi völlig vergessen haben. Da wollen wir auch noch hin.
Fragen zu den Fahrzeugen und technischen Daten konnte allenfalls der Verkäufer bei Volkswagen beantworten. Bei allen anderen ist man meist vorher schon erheblich besser informiert.
Fazit dieses Tages: Fast keine Fahrzeuge zum Ansehen, wenig Informationen seitens der Verkäufer, keine Möglichkeit zur Probefahrt.
Wir sind echt enttäuscht und aufgrund der negativen Erfahrung stark unterhopft, was wir nun mit etwas Bier ausgleichen werden.
Und nebenbei schauen wir auf der Tesla-Seite Fahrzeuge an. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Tesla bei ihm…