Guten Morgen. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich hoffe das Thema passt hierher, ansonsten bitte verschieben.
Zu mir: Ich habe eine mittelständische Firma mit 30 Mitarbeitern und stelle unseren Fuhrpark gerade auf Elektro um.
Wir haben keine Markenbindung und momentan noch Fahrzeuge von VW, Skoda, BMW, Mercedes, Ford. Meist sind es mittlere bis hohe Ausstattungen, aber immer mit Abstandstempomat und Spurhalteassistent.
Ich würde also sagen, dass ich den Markt ganz gut kenne.
Den Gedanken, unseren Fuhrpark zu elektrifizieren, habe ich schon seit einiger Zeit. Wallboxen werden demnächst gebaut. Und da wir durch den nahe gelegenen Windpark sehr günstige Strompreise haben, können wir die Fahrzeuge sehr preiswert laden.
Seit 2 Monaten bin ich dann die verschiedensten E-Fahrzeuge Probe gefahren:
Mercedes EQC, EQS, VW id4, Skoda Enyaq, Renault Megane E-Tech, Ford Mustang Mach-E, Kia EV6, Hyundai Ioniq …
Tesla hatte ich da irgendwie nicht auf dem Schirm, warum auch immer.
Allen Herstellern war eines gemein: Mit Glück hätte ich die Fahrzeuge ab frühestens Mitte kommenden Jahres bekommen können. Die Meisten hatten eine Lieferzeit von über 8 Monaten.
Dann abends aus Langeweile gesurft und ein Video über das Model Y gefunden.
Am 26.09. habe ich dann ein Model Y LR sw/sw 20" AHK bestellt (ohne Probefahrt).
Momentane Lieferung 1.Dezember - 14.Februar. Mit etwas Hoffnung vllt. noch dieses Jahr.
Die Probefahrt hatte ich heute. Da ich nun schon so einiges wusste über das Fahrzeug, war meine Liste der Dinge, die ich prüfen will, klar.
Fahrwerk: völlig in Ordnung, passend zum Fahrzeug straff. Hatte da schlimmes erwartet
Verarbeitung: sieht in Wirklichkeit edler aus als auf Bildern, hat mir sehr gut gefallen
Navigation: Unglaublich schnell (da kam bei den Testwagen lediglich der EQS annähernd mit, alle anderen fühlen sich da erheblich langsamer an), Spracheingabe super
Assistenzsysteme: Abstandstempomat arbeitet sehr gut, könnte aber nach Spurwechsel schneller beschleunigen. Spurhalteassistent war bei mir TOP. Er fuhr auf meiner Teststrecke selbst auf einer Landstrasse mit teilweise fehlendem Mittelstrich sehr gut und lenkte durch fast alle Kurven selbst. Dazu war keiner der obigen Wagen in der Lage. Auch der EQS ist auf gleicher Strecke öfter ausgestiegen. Dabei habe ich nur den im Standard enthaltenen Assistenten beim Tesla verwendet.
Alles in allem kann ich nun verstehen, dass man von Teslas fasziniert sein kann. Ich bin es selbst auch und hoffe, die Wartezeit wird nicht zu lang. So ein „Haben wollen“-Gefühl hatte ich bisher noch nie.
Da ich selbst Vielfahrer bin (fahre ca. 60tkm pro Jahr), bin ich gespannt wie sich der LR macht. Gibt es hier noch mehr Tesla-Fahrer, die um die 60tkm pro Jahr fahren?