Unbekanntes Zubehör bei Model 3 Übernahme

Hallo Zusammen!

Bei der Abholung meines M3 waren diese Teile hier dabei:

Ein Zubehör zur Anhängerkupplung scheint das nicht zu sein, denn im entsprechenden Kapitel des Handbuchs tauchen diese Dinger nicht auf.

Kann mir jemand sagen, was das ist, was ich damit machen soll und ob das bei allen einfach so zum Auto dazugelegt wird?

Ich würde mal sagen Schmutzfänger, die es neuerdings dazu gibt

1 „Gefällt mir“

Das sind die Mudflaps, also Schmutzfänger

Das ist Spritzschutz für hinter den Vorderrädern, um aufspritzenden Splitt davon abzuhalten, die Schwelle zu bombardieren und zu entlacken. Kann man selber montieren.

Nein, die Splash Guards zur Verlängerung der Mud Flaps.

2 „Gefällt mir“

Bloß nicht montieren.

Sehen äußerst schick aus, deshalb schon verlockend die anzubauen… Wenn ich es mir recht überlege würde ich aber lieber in Steinschlagschutzfolie investieren :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe diese netten Kautschuk-Lappen nach wie vor in meinem unteren Trunk deponiert - unter der Gummiwanne :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Okay, danke für die Info!

Vorne sind ja schon Schmutzfänger dran. Hinten habe ich keine dran. Wenn ich mir das angucke, dann glaube ich, dass man sich die beigelegten Schmutzfänger schnell kaputt fährt, da man damit Bodenfreiheit verliert und leichter mal aufsetzt.

Ich habe das hier gefunden:

Vielleicht legen die die Schutzkappen nun einfach dazu um sich selber vor Klagen zu schützen…

Warum rätst Du davon ab?

Hinter diesen Flaps sammeln sich Ummengen an Dreck, die sich dann zwischen diesen und das Radhaus drücken. Da gibts bereits reihenweise Videos dazu. Leider sind diese Flaps von Tesla nicht sonderlich passgenau, da scheint es im Zubehörhandel deutlich optimierte zu geben.

Also, wenn du die montieren möchtest, dies ist sehr einfach! Bei den vorhandenen MudFlaps die Befestigungsclips entfernen, die Spritzschutzlappen auf die gereinigten und entfetteten MudFlaps aufkleben (du siehst bei den Lappen bereits die profilierten Aufnahmenuten, in die du die MudFlaps reinsetzen kannst) und die jetzt komplettierten Schutzelemente mittels der Befestigungsclips wieder montieren. Ich hatte mir dies bereits genauer angeschaut, habe mich dann jedoch aufgrund der hiesigen Forenbeiträge dazu entschlossen, diese Gummilappen wieder zu verstauen (s.o) :grin:

Ich hab das Fahrzeug mit den langen Dingern vorne ausgeliefert bekommen und setze regelmäßig damit auf. Fahren zwei Leute mit, setze ich in eigentlich jeder Kurve damit auf. Mit drei Leuten und Gepäck wird das Auto zum Besenwagen.
Die Dinger sind entweder eine völlige Fehlkonstruktion, oder man darf sich einfach nicht daran stören, dass sie ständig am Boden scharren. Mach ich die Musik laut genug, höre ich das natürlich nicht mehr. Vielleicht ist es auch so gedacht.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt, auf Amazon gibt’s für 25€ viel stylischer und bessere die nicht dauernd auf dem Asphalt kratzen! Dezent und sehen auch noch super aus, vorne so wie hinten.

Wie isses bei denen mit Windgeräuschen? Nimmt man das wahr? Kônnte mir vorstellen, dass die bei höherem Tempo „singen“ oder liegen die wirklich richtig gut an?

:rofl: Okay. Ich stelle meine auf Ebay. :relaxed:

Ich lasse meine wahrscheinlich sogar dran. Ich bin oft auf Baustraßen und Waldwegen unterwegs, meist jedoch allein im Auto. Also schabt es fast nur auf Unebenheiten, aber die Dinger schützen ja auch vor Steinschlag am Schweller.

Ich bin mal gespannt, wann sie beginnen sich aufzulösen.

Ganz ehrlich, ich habe keinenUnterschied fest stellen können, sehen gut aus, man setzt nirgends auf, keine extra Geräusche. Mega deal

Ganz ehrlich? Du hast bestimmt nicht die Splash Guards, sondern nur die normalen Mud Flaps.

(Diese Wörter kenne ich eigentlich gar nicht, hab ich grad oben abgeschrieben :wink: )

An einem Schwarzen ja. Die kleinen Mud Flaps von Tesla sieht man fast nicht, da der Schweller sehr weit nach innen geht.