Nach gut 82.000 km mit meinem 2013 Model S 85 (zugelassen 1/14) fahre ich seit Dienstag einen S90D Facelift und möchte euch meine ersten Eindrücke und Erfahrung nach 1.500 km (90% Autobahn) nicht vorenthalten.
Vorab das Facelift Model S 90D ist (für mich) kein Quantensprung gegenüber dem 2013/14 Model S 85 – aber doch eine konsequente und gute Weiterentwicklung eines (leider) bislang einmaligen Autos!
Was auf der Positiv Seite steht:
- Licht! Das neue LED Licht ist um Klassen besser als das alte Halogenlicht. Ob besser / schlechter als bei Audi / BMW / etc. kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall besser als alles was in den letzten Jahren gefahren bin
- Super ist auch die Abblendautomatik
- Handling – fühlt sich agiler und leichtfüßiger an. Kann ggf. an den neuen Reifen und Luftdruck liegen. Noch angenehmer zu fahren
- Leise – das Facelift Model S erscheint mir subjektiv deutlich leiser zu sein (zumindest verglichen mit meinem alten S85) und ohne die Geräusche der vorderen DU). Ein wesentlicher Grund könnten die Reifen sein. Das Model S 90D wurde mit 19 Zoll Michelin ausgeliefert. Mein altes S85 hatte die Goodyear Ganzjahresreifen drauf…
- Verbrauch: ich bin Tempomat 130 gefahren wo erlaubt und habe auf der Strecke Berlin – Karlsruhe und zurück einen Schnitt von knapp unter 200wh/km erreicht. Das Wetter war gut (wenig Wind / kein Regen / ca 25 Grad). Gefühlsmäßig würde ich sagen der S90D braucht 5% weniger als mein alter S85
- Ladegeschwindigkeit: am SUC war ich überrascht wie lange die 90er Batterie mit voller Power geladen wird (bis ca 60% noch mit knapp 100kw. Ladezeiten scheinen gegenüber meinem alten Model spürbar kürzer
- Adaptiver Tempomat – einfach gut und hilfreich
- Automatisch anklappende Spiegel – endlich kann ich in die Waschstraße fahren ohne vorher und nachher einmal ums Auto laufen zu müssen
Was auf der Negativ Seite steht:
- Geräusche der vorderen DU – das ist echt gewöhnungsbedürftig. Die vordere DU ist schon deutlich zu hören – und meine singt auch noch penetrant. Irgendwie habe ich mit den DU kein Glück. Der S85 hatte mittlerweile die 4. DU – und ich habe das Gefühl ich muss die vordere bei meinem Neuen mal den SEC meines Vertrauens vorstellen…
- Autopilot – für mich eine Enttäuschung! Er funktioniert ganz ok auf leeren Autobahnen ohne viele Kurven. Aber z.B. durch die Kassler Berge bei viel LKW Verkehr eigentlich unbrauchbar! Schulnote 3- oder 4+. Warum? Zum einen bremst die Kombination TACC und AP in Kurven mit LKWs auf der rechten oder mittleren Spur immer mal wieder kurz ab um dann wieder zu beschleunigen. Dann zieht der AP in Kurven häufig viel zu nah an LKWs auf der rechten Spur! Der Spurwechsel ist bei dichtem Verkehr unbrauchbar. Zu langsam, zu unberechenbar. Der Blinker ist raus – von hinten komm was aber es ist noch genug Platz zum Überholen und der blöde Spurwechsel will mal wieder nicht. Bis man ihn dann übersteuert hat ist der von Hinten kommende zu nah und die Lücke ist weg… Vielleicht wird das mit den nächsten SW Updates besser aber so ist das ein netter Gimmick der meine Aufmerksamkeit mehr fordert als zur (erhofften) Entspannung beiträgt. Wie gesagt auf einer leeren Bahn mit wenigen Überholvorgängen klappt das System gut und ist angenehm…
- Der FRUNK ist jetzt ja so klein … Schade
-
Onboard Ladegerät mit 16,5 kW - ist schon blöd an einer 22 kW Säule zu stehen und nicht mehr mit 22 kW laden zu können. Ein echter Rückschritt gegenüber dem Doppellader meines alten S85
Homelink habe ich gestern noch nicht hinbekommen (obwohl es bei meinem alten Model S problemlos funktionierte. Er erkennt den Code der Fernbedienung und quittiert mit Aufleuchten überspringt dann aber den Part der Anmeldung an der Steuerung… Keine Ahnung woran das liegt. Wenn jemand einen Tip hat (DITEC) – gerne…
Optisch finde ich Titanium mit Facelift klasse und meine Frau ist begeistert!
Mehr wenn mir noch was wesentliches auffällt.