Umgang mit der Ladeklappe im Alltag

Jedes mal wenn ich das Auto verlasse um es aufzuladen öffne ich zuerst den Frunk um den Ladeziegel zu holen und öffne die Ladeklappe aus dem Fahrzeug über den Touchscreen.
Sobald ich dann soweit bin den Ziegel angeschlossen habe ist die Klappe wieder zu und das Fahrzeug im Schlafmodus. Das einzige was hilft das Handy nicht zücken zu müssen sodass sich die Klappe für den Anschluss des Kabels öffnet ist kurz die hintere Tür der Fahrzeugs zu öffnen und wieder zu schließen, dann reagiert das Fahrzeug wieder auf einen leichten Druck und öffnet mir die Klappe.

Gibt es da nicht eine schlauere Lösung für? Mich nervt das ungemein…
Die Klappe müsste nur ne Minute länger offen bleiben, das würde schon reichen.
Manchmal braucht man halt etwas Zeit…

3 „Gefällt mir“

Ich lass einfach die Fahrertüre angelehnt, dann geht das Auto weder zu noch schlafen.

4 „Gefällt mir“

Auch ne gute Idee. Könnte die Karre aber eigentlich doch am Bluetooth feststellen das jetzt noch nicht die Zeit dazu ist alles gleich abzuriegeln oder den Ladeanschluss zu sperren

1 „Gefällt mir“

Wo reicht man eigentlich Verbesserungsvorschläge ein.
Wenn ich Bug Report in die Spracherkennung spreche geht das nicht irgendwie, da bricht er gleich ab und sagt ist schon versendet…

Du kannst dies in der App melden.
Machst quasi einen Termin, teilst deine Mitteilung und sagst, dass du den Termin nicht brauchst.

Lass das Handy im Auto bis Du fertig bist. Dann kannst die Ladeklappe direkt abtippen.

1 „Gefällt mir“

Ich muss die Tür nicht öffnen, nur einen Moment warten, dann geht es mit dem Knopf. Voraussetzung ist nur, dass das Handy nahe am Fahrzeug bleibt (in der Hosentasche).

Warum wird eigentlich so oft in den Threadüberschriften von “das nervt” oder “ich bin enttäuscht “ geschrieben. Kann msn nicht einfach mal eine Frage vernünftig stellen?

3 „Gefällt mir“

so mach ichs

ich achte da in zukunft besser drauf, asche über mein haupt…

1 „Gefällt mir“

Wie lange bleibst du da drauf. Ich kann die Klappe 10x andrücken, da rührt sich nix. Einzige Möglichkeit - Fahrzeugtüre öffnen…

Dauert gefühlt vielleicht 10 Sekunden. Probiere es mal mit etwas Geduld aus.
Wie gesagt stehe ich dabei mit dem Handy in der Hosentasche dicht an der hinteren Tür.
Viel Erfolg!

Oder Kabel im Kofferraum lagern. Näher am Ladeanschluss und geht schneller. Und das Auflassen des Kofferraums verhindert glaube ich das Vorzeitige Verriegeln und Schließen der Ladeklappe (bin mir nicht 100% sicher).

2 „Gefällt mir“

Ich habe den Keyfob in der Hosentasche, langer Druck hinten auf den Fob öffnet die Ladeklappe und fertig.

1 „Gefällt mir“

Also meine Ladeklappe öffnet nicht wenn das Auto „schläft“.

1 „Gefällt mir“

Hast keine Wallbox mit Port opener ?

Das wäre für mich ein Must have :smiley:

Ich nehme den FOB

1 „Gefällt mir“

Wie lange brauchst du um das Kabel aus dem Trunk zu holen und einzustecken?

Oder pack es in den “Keller” vom Kofferraum

Wieso lässt du das Ding nicht zu Hause? Unterwegs gibt’s doch genug Ladesäulen.
Oder gönne Dir einen zweiten :grinning:

Der Tesla Ladeziegel hat einen Port opener!!!

6 „Gefällt mir“