Umfrage Masterthesis - Features on demand /Model S und X

@vakra07: bezüglich des „gelben Randes“ - einfach mal die Suche bemühen, da findest Du ganz viel dazu. Im Prinzip geht es darum, dass sich der Kleber, mit dem das Abdeckglas auf das Display geklebt ist, bei einem signifikanten Teil der verbauten Displays (Model S und Model X) gelblich verfärbt und das dann ziemlich bescheiden aussieht.
Premium connectivity: mein Wagen hat das „lebenslang“, ansonsten ist das quasi wie der Zukauf eines Internetzugangs. Könnte man als „Zubuchoption“ betrachten. Ob der Umsatz für Tesla den Aufwand rechtfertigt, muss Tesla selbst entscheiden.
Ich denke, dass sich die Kleinteiligkeit der möglichen Angebote nicht rechnen wird. Die elementaren KFZ - Funktionen (Navigation usw.) sind inzwischen commodity geworden, die Bereitschaft, dafür was in Form eines Abos zu bezahlen, erachte ich als gering.
Spiele, Karaoke und sonstiger Quatsch (sorry :wink:) braucht die Welt nicht, wird also auch keiner Abonnieren. Ich sehe sehr wenige Funktionen, die im Alltagsgebrauch zuzubuchen attraktiv wären.
Aber wie immer: my two cents,
Grüße, viel Erfolg bei „Dichtung und Wahrheit“,

Dieter

2 „Gefällt mir“

Ich stimme dir zu, ich fahre ab und an Leihwagen, auch im Ausland.
Bisher habe ich einfach die Navigation über das Handy, außerhalb Europas mit Offlinekarten und in Europa mit Live Karten gemacht. Ebenso geht Musik auch über Bluetooth.
Ich denke für 10 Euro im Monat würde ich den Komfort (Navi auf großem Bildschirm, nahtlose Integration) freischalten. Wäre es teurer, wäre es zu überlegen.
Hinzu kommt, dass ich Spotify früher nicht abonniert hatte. Spotify allein kostet fast 10 Euro. Somit hat das Paket, vor allem auch mit Netflix während einer längeren Pause einen guten Gegenwert.

Dann bin ich nicht von dieser Welt. :wink:

Ja und nein!
Bei mir sind die Optionen nicht dazugebucht sondern inklusive (auf Lebenszeit), da es sich um ein älteres Modell S handelt.
(Baujahr 2017)

Video-Streaming und Caraoke funktionieren aufgrund des Alters/der Hardware bei mir nicht.
Ich kann diese daher nicht beurteilen und wären für mich persönlich auch nicht wirklich interessant.

Den Webbrowser habe ich eigentlich noch nie benötigt.
Nur mal ausprobiert.
Jedoch war er im Gegensatz zu meinem Smartphone eher träge.
Dafür reicht mir dann doch die Geduld nicht, vor allem wenn man weiß, das es auch schneller sein kann.

Die Musik läuft eigentlich immer über TuneIn oder Spotify gestreamt.
Diese Funktion liebe ich, würde diese auch sehr vermutlich dazubuchen.
Wenn der Preis für mich stimmt.
Alternativ kommt Radio (eher weniger) und ein SD-Stick mit meiner persönlichen Musiksammlung zur Anwendung.

Hin und wieder bleibt bei den Digitalen TuneIn oder Spotify mal hängen (meist nach dem Start, wenn man ein gutes WLAN-Netz verlässt und die Hardware dann auf LTE umstellt), aber man kann etwas länger warten oder kurz auf Radio umstellen und es fängt sich wieder.
Die Qualität würde ich als größtenteils deutlich besser als im normalen UKW-Radio bezeichnen, besonders bei den Spar-Sendern, die einen anschreien müssen, um die geringere Übertragungsqualität auszugleichen.
Wobei es unter den digitalen Radiosendern auch welche mit niedrigere (bit-Rate) Qualität gibt.
Das sind dann aber eher ausländische Kleinsender.
Was ich auch sehr mag ist, das wirklich aus fast jedem Land/Stadt der Erde Sender digital gestreamt werden.
So habe ich vor kurzem mal US-amerikanische Sender einiger Universitäten, aus Los Angeles (englisch- und spanisch-sprachige) und New York mir angehört.
Oder zum ausprobieren die zwei oder drei deutschen Sender aus Namibia.
Russische Sender aus diversen Städten, ebenso wie mal einen chinesischen Sender.

Eine Sitzheizung sehe ich eher schon als Pflicht an und nicht dazubuchbar oder nicht.
Über eine Wächter-Cam/-Video Option würde ich mich sehr freuen!
Aber das ist hardwarebedingt so nicht möglich.

Es wäre für einige Dinge auch interessant, wie die Dazubuchoption gestaffelt ist.
Tages-, wochen-, monatsweise oder jährlich?

Von der Bedienung her ist eigentlich alles intuitiv und leicht zu bedienen.
Die Button der Radiostationen sind schön groß und habe ich in Favoriten abgelegt, so das ich nicht lange suchen muß.

Etwas ablenkend ist die Suche einzelner Titel vom SD-Stick.
Hier dürften die Titel ruhig etwas größer geschrieben sein.
Vermutlich könnte ich aber auch die Sprachsteuerung bemühen, habe dies aber noch nie probiert.

Klasse ist auch, das Mitteilungen jetzt im Instrumenten angezeigt und auch vorgelesen werden können!
Die Antwort funktioniert via Spracheingabe und ist wirklich erstklassig in der Erkennung.
Ob ich dieses kostenlos und via Update dazu gekommen Feature abonnieren würde, denke ich eher nicht.
Kommt dafür zu selten vor und hat nicht so eine große Priorität bei mir.

Gruß
Dirk

Danke, deine Bewertung hilft mir sehr weiter!
Frage E habe ich wohl etwas missverständlich formuliert. Ich meinte eigentlich nicht die Zeit, bis die Funktion freigeschaltet ist (mir ist klar, dass dies nicht während der Fahrt funktioniert), sondern lediglich die Reaktionszeit, wenn man die Anwendung startet.

-Navigation A5,B5,C5,D5,E5,F2
-Live-Verkehrsvisualisierung A4,B5,C5,D3,E5,F4 (falsch-negativ)
-Satellitenbildkarten A2,B5,C5,D2,E5,F2
-Video-Streaming A2,B3,C4,D1 (nur in Parkposition),E3,F3
-Caraoke A1 (nie benutzt…)
-Musik Streaming A5,B4,C5,D4,E4,F4
-Webbrowser A5 (z.b. beim Laden…),B5,C5,E3 (G4/LTE…), F3

Viel Erfolg!

Hallo Dirk,

gehst du davon aus, dass die langsame Reaktionszeit des Webbrowsers der Hardware geschuldet ist? Also, dass diese Funktion bei der alten Hardware einfach nicht so optimal funktioniert?

Du hast mir jetzt sehr detalliert die Funktionen beschrieben, das werde ich gern in meinen Text mit aufnehmen. Um das ganze noch etwas „statistisch greifbarer“ zu machen, wäre es toll, wenn du die genutzten Anwendungen nochmal anhand meines Bewertungsschemas bewerten könntest. Um dir Arbeit zu ersparen, habe ich das schon mal zusammengefasst:

Webbrowser
A= 2, B=5, C=5, D=?, E=2, F=?

Sprachsteuerung
A= 5, B=5, C=5, D=5, E=?, F=?

Musikstreaming
A= 5, B=5, C=5, D=?, E=?, F=?

Ich habe bereits dort Zahlen eingetragen, wo ich es aus deinem Text herauslesen konnte. Diese könnten aber natürlich noch abgeändert werden. :slight_smile:

Danke und LG

@tmodelforever Super, ich danke dir!
Nur noch zwei kleine Fragen… was meinst du mit der Aussage „falsch-negativ?“
und könntest du bei dem Webbrowser noch die Aussage D bewerten: „Die Bedienung lenkt mich nicht vom Straßenverkehr ab“
Oder hast du diese bewusst ausgelassen, da du es sowieso nicht bei der Fahrt nutzt?

Vielen Dank im Voraus. LG

„falsch-negativ“ bei der Live-Verkehrsvisualisierung bedeutet, dass es orange oder auch rote Markierungen gibt, die dichteren Verkehr anzeigen, die Straße aber völlig frei ist… Bei dunkelroten Streifen kann man aber ziemlich sicher von einem dicken Stau ausgehen!

Beim Webbrowser habe ich D vergessen… :roll_eyes:, aber es stimmt: Ich benutze ihn nur in Parkposition, z.B. am Supercharger, um Zeit online oder das TFF-Forum zu lesen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Warum sollte es nicht während der Fahrt buchbar sein?
Wenn leicht zu bedienen, kein Problem. Wenn Beifahrer dabei, kein Problem. Wenn Auto selbst fährt, kein Problem.

Ich greife hier mal die Aufschlüsselung von Walfisch25 auf, man möge es mir verzeihen! :wink:

-Navigation: A, B, C, D, E jeweils 5; F = 3 (manchmal Hänger, ich vermute die schlechte Internetanbindung, da das Problem seit Umstellung auftritt)
-Live-Verkehrsvisualisierung: A, B, C, D, E jeweils 5; F = 1 (funktioniert super)
-Satellitenbildkarten: A, B, C, D, E jeweils 5; F = 3
-Video-Streaming (habe ich nicht, da mein Fahrzeug ein Hardware Upgrade benötigen würde, ab Ende 2017 war es Standard.) A = 5
-Caraoke (habe ich nicht, da mein Fahrzeug ein Hardware Upgrade benötigen würde, ab Ende 2017 war es Standard.) A = 1
-Musik Streaming A = 5 (ohne fahre auch ich quasi nicht mehr); B, C, D, E = 5; F = 3 (noch vor einem Jahr wäre hier wohl eine 1 oder 2 gestanden. Auch hier vermute ich die schlechter gewordene Datenanbindung seit Umstellung
-Webbrowser A = 3; B=5, C = 5; D=5, E=2, F = 1;

Ich hoffe, es passt so besser?

Gruß
Dirk

1 „Gefällt mir“

Liebe Tesla-Fahrer,

nun ist bereits einige Zeit vergangen, seit wir diese Befragung durchgeführt haben. Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass meine Masterthesis mit einer 1,0 bewertet und nun im Anschluss innerhalb der Fachzeitschrift des „Kompetenzzentrums Frau & Auto“ publiziert wurde. (In Absprache mit meiner Professorin wurden eure Kommentare anonym behandelt, sodass keine Rückschlüsse auf eure Person möglich sind.)

Ihr habt einen wichtigen Teil zu diesem Erfolg beigetragen, daher würde ich euch gern bei Interesse ein kostenloses Exemplar der Zeitschrift zusenden. Schreibt mir dazu bitte eine Mail mit Angabe des Usernamens und eurer vollständigen Anschrift an: [email protected] .

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht
Vanessa

1 „Gefällt mir“

Gratuliere!!!

Erstmal Gratulation zum erfolgreichen Masterabschluß!

Kannst Du mal bei der Zeitschrift fragen, ob Du hier ein PDF des Artikels einstellen darfst? Würde ich sehr begrüßen, denn ich fände es schade um die Ressourcen, die Zeitschrift für den mutmaßlich einen Artikel der mich interessiert durch die Gegend zu senden und dann ins Altpapier zu geben.

Gruß Mathie

2 „Gefällt mir“

Gratulation!! :laughing:

1 „Gefällt mir“

Hallo Mathie,

vielen Dank! Das habe ich bereits erfragt, jedoch ist mir die Weitergabe einer pdf-Version aufgrund der vertraglichen Bestimmungen nicht erlaubt.
Die Belegexemplare habe ich ohnehin bereits zu Hause. In der Zeitschrift gibt es außer meiner kompletten Masterthesis dieses Mal keinen weiteren Beitrag - die hat bereits genug Seiten gefüllt :wink:

LG Vanessa