Umfrage: Alte Beiträge löschen?

Es kommt häufig vor: jemand stellt eine Frage, die sich mit einer kleinen Suche beantworten ließe. Die Themen werden länger und länger mit etlichen Wiederholungen. Einige Nutzer beschwerten sich mit der Umstellung auf die neue Forensoftware, dass man „ewig“ scrollen muss, um in einem Thema zu den neuen Beiträgen zu kommen.

Wäre es aus Gründen der Resourcenschonung vielleicht hilfreich, wenn Beiträge älter als z.B. 3 Monate automatisch entfernt werden?

  • Nein, alte Beiträge behalten! Die Suche sollte genutzt werden!
  • Ja, weg mit dem Ballast! Ich beantworte die gleiche Frage gern wieder und wieder.

0 Teilnehmer

Falls jemand wider Erwarten für Löschen stimmen sollte: wie lange sollte die Aufbewahrungszeit sein?

Das Thema wird von den Moderatoren auch schon angedacht. Für löschen sehe ich da bisher keine Mehrheit. Das ist meine persönliche Einschätzung.
Im Zuge der Umstellung sind wir noch beim anlaufen und werden so einschneidende Eingriffe nicht mal eben so anfassen.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe da keine Ja oder Nein Lösung.

Manchmal ist es gut altes Zeug zu entsorgen, manchmal ist es falsch.

Im Zweifelsfall lieber alles behalten als wertvolles Löschen.

4 „Gefällt mir“

Yes - so sehe ich das auch - nur offensichtlich falsches oder nicht regelkonformes sollte weg - aber das machen die Mods eh schon. Einen Automatismus sehe ich hier nicht. Ich suche oft und finde alte hilfreiche threads - ich finde aber auch oft nix weil ich einfach die falschen Keywords genommen habe - ist halt mal so.

1 „Gefällt mir“

Ich fände es ausgesprochen schlecht so vorzugehen. Viele, mich eingeschlossen, haben viel Zeit in Beiträge investiert. In meinem Fall z.B., ein gerade wieder aktuelles Beispiel, die klappernden Stoßdämpfer des Model S (416 Beiträge). Ich habe für den Beitrag Messungen vorgenommen, Texte geschrieben, mich mit anderen Fahrern getroffen und Bilder gemacht etc. Viele hier haben lange und wertvolle Beiträge geleistet, die auf keinen Fall verschwinden sollten. Ich persönlich würde mir dann in Zukunft überlegen, ob sich dieser Aufwand lohnt und lieber keinen Aufwand betreiben.

Neue User sollen sich an die Regeln halten und die Suche bedienen, die in dieser Version viel besser geworden ist! So schwer ist das nicht.

5 „Gefällt mir“

Mit der Löschung alter Beiträge geht immenses Wissens verloren. Das kann nicht im Interesse der Betreiber sein. Letztendlich ist dieses Wissen das Kapital des Forum.

4 „Gefällt mir“

Was ich mir bei längeren Themen vorstellen könnte:

Originalthread schließen und neuen eröffnen, der im Eingangspost eine Zusammenfassung des bisherigen Wissens und ggf. auch Links auf wichtige Posts erhält.

Das lohnt sich für Threads bei denen es z.B. um Probleme und deren Lösung geht („MCU/EMMC Fail“)

Für Threads wo es eher um den Spaß an der Diskussion geht („Wie weit ist Tesla der Konkurrenz voraus“) kann man einfach laufen lassen.

1 „Gefällt mir“

Neuen eröffnen braucht es gar nicht zwingend - Das erste Posting zu einem Wiki machen hilft. Nur wenn der Threadersteller nicht will/oder erreichbar ist dann eben neu.

Das mit dem „Wiki machen“ kann nur ein Moderator, oder?

So wie ich das bisher mitbekommen habe, lässt sich ein Beitrag ohne Wiki nur eine Zeit lang bearbeiten. Ein Wiki dagegen kann dann jeder bearbeiten? Ob das dann gepflegt abläuft oder zu wilden „Edit-Wars“ wie auf Wikipedia führt?

Wiki siehe z.B.

funktioniert dort ganz gut - edit War sehe ich nicht, eher das keiner was updaten möchte.

1 „Gefällt mir“

In solch einem kleinen Kreis sollte das ‚Löschnazi‘ Problem in den Griff zu bekommen sein. Zumal das in der Form auch nur das deutsche Wiki betrifft.

1 „Gefällt mir“