Ich bin unschuldig - ich hab das Wiki samt Domain auf die Beine gestellt, Thorsten auch geschrieben und über die Plattform und das Vorhaben informiert, mehr kann ich nicht tun
Beim Thema Umbauten hätte ich einen Wunsch:
Wo schraubt man Verzurrösen zum Sichern von Kofferaumlasten (z.B. Koffern, Skiern, Modellfugzeuge o. ä. an? Sie sollten praktisch sitzen und in belastbaren Holmen verschraubt sein. Hallo Diesbezüglich bin ich von meinem Audi echt verwöhnt und habe keine Lust, mein Sperrgepäck bei umgeklappter Rücklehne im nunmehr doppelt so teuren Auto ungesichert zu transportieren. Nächste Frage wäre: Welche Verzurrösen nimmt man? Tesla hat ja sowas nicht.
Gruß
Eldiac
Ich habe versucht es zu fotografieren. Ein Video wäre wohl besser. In der Mitte kommt nun mehr raus, wie an den Seiten, obwohl diese gefühlt gleich viel wie vor Anbau verteilen.
Die Scheibe wird nun perfekt abgedeckt.
Schade, dass die Tesla-Düsen nicht auch so stark sind, dann könnte man damit den Fliegendreck im Sommer absprengen.[emoji12]
Habe mir die Teile für die extra Wischdüse jetzt mal bei ebay bestellt. Fände das echt klasse, wenn man da so günstig Abhilfe für das Problem schaffen könnte.
Da ich in Luxemburg lebe ist es sehr teuer diese relativ günstigen Teile von verschiedenen Händlern nach Luxemburg zu bekommen.
Wäre jemand so nett mir ein komplettes Set zusammenzustellen und mir dann zuzusenden?
Ich habe auch mal meine Türen gedämmt, Unterscied ist wirklich hörbar, nun kommt mehr krach aus dem Kofferraum bereich xD!
Habe aber evtl auch ein bisschen übertrieben, bin 3 lagig im bereich der Lautsprecher gegangen, und habe das Innenblech auch gedämmt.
Habe übrigens 7 Stunden gebraucht für alle 4 Türen
Als nächstes kommt der Kofferraum, mal schauen was das noch so bringt.
Noch kurz zur Fahrakustik: laut APP nun ca 5-10db leiser. Hört sich allgemein auch etwas tiefer an und daher angenehmer, hoffe aber das mir das nicht nur so vorkommt, sondern auch tatsächlich so ist.
Um diesen alten Thread mal kurz aufleben zu lassen … oder vielleicht auch fuer laenger … ich wollte ebenfalls die 3. Wischerdüse installieren und habe blind den genannten Artikel bestellt, aber dieser wurde ganz offenbar inzwischen geaendert, sind ja auch schon fast 2 Jahre vergangen, naja hab nicht aufgepasst und angekommen ist das hier:
Hab das zwar schon vor einem Jahr gemacht aber weil es bei der aktuellen Witterung mal wieder sehr positiv auffällt, hier mal Bild von meinem Umbau der Wischanlage…
Welches Ergebnis ist zu erwarten, wenn man erst nach der ersten Düse abzweigt, also die zusätzliche Düse zwischen 1ster und 2ter Düse einsetzt?
Die Schlauchwege wären kürzer und alles wäre in den Orginalzustand zurückbaubar.