Also ich war vorgestern bei Regen und Schneeregen knappe 700km unterwegs und hatte die Meldungen andauernd. Das erste Mal habe ich noch beim nächsten Parkplatz angehalten und geputzt, aber schon bei erneuter Auffahrt war die Meldung wieder da.
Sehr nervig und so auch von früher nicht gewohnt, da er jetzt eben die Funktion für den Spurwechsel zwingend voraussetzt. Jetzt ist es so dass bei nicht funktionierenden Kotflügelkameras nicht mal mehr angrenzende Spuren oder seitlich voraus (!) fahrende Fahrzeuge angezeigt werden, die sich nicht einmal im Sichtfeld der Kameras befinden.
Tropfen oder ähnliches hatte ich bei den Stopps hatte ich übrigens NIE Tröpfchen auf der Linse. Auch das Spray hielt sich in Grenzen.
Und letztes Jahr fuhr ich durch Schneematsch, der den ganzen Kotflügel zu kleisterte - mit Ausnahme der Kameras.
Ich glaube da reagiert die Software etwas zu sensibel. Auch nach Betrachtung des Videos. Der AP-Computer arbeitet mit unkomprimierten Vollbildern der Kameras, da geht einiges mehr als man aus dem stark komprimierten Filmchen der DashCam schließen mag. Sonst müsste der AP ja bereits auf rütteligen Abschnitten ausfallen, was er nicht tut.