sorry das ich nun einen eigenständigen Post hierzu eröffne, aber es wäre ein wichtiges Kaufkriterium.
Also ich möchte den Basis M3 bestellen. Ich habe eine OpenWB standard plus Wallbox, eine PV-Anlage mit NNO-Anteil. Würde das funktionieren, ich stecke den Lader abends an und möchte das der Tesla eigenständig in der früh bei Überschuss zu laden beginnt. Funktioniert das`?
Funktioniert die Phasenumschaltung :
Die Ladung startet morgens bei wenig Überschuss einphasig und schaltet bei genügend Überschuss automatisch auf dreiphasige Ladung um.
Und
Ebenso wird bei nachlassendem Überschuss wieder auf einphasige Ladung umgeschaltet. Die Umschaltung macht Sinn mit Fahrzeugen welche mehrphasig laden können.
Kann das neue Model 3 das???
und aufwecken des Autos?::::
Sollte durch Wolken die Ladung unterbrochen werden, und bei sonne wieder starten…
, manche EVs “schlafen” nach einiger Zeit ohne Ladung ein. Wird dann die PV Ladung gestartet, starten die EVs das Laden nicht. Du
Wie verhält sich da das Model 3
Vielen herzlichen Dank für die Hilfe
Schöne Grüße
Christoph
Ja, das funktioniert. Es gab in der Vergangenheit mal bei OpenWB oder Tesla Updates kurz Inkompatibilitäten, aber die wurden dann durch weitere Updates behoben.
Ja.
Genau wie beim Laden übernacht. Zu 99% wacht das Model 3 auf, wenn wieder Strom anliegt. Klappt es mal nicht, gibt es in der OpenWB ja noch ein paar Optionen.
ja, läuft vollkommen Problemlos. hab’ eine openWB mit Model Y hier am start, scheint die Sonne wird geladen, scheint die Sonne nicht wird nicht geladen. Aufwecken, Phasenumschaltung alles kein Problem und funktioniert einfach.
(Da bin ich vom Peugeot e2008 meiner Frau ganz andere Dinge gewöhnt)