Überregulierung in Deutschland in Sache E-Mobilität?

Danke aus Österreich (und anderen Ländern ohne E im Kennzeichen). Ein Blick über die Grenzen hinaus ist zumutbar, oder nicht?

Schade, diese Umgangsform.

'- alfred -

Die Frau kommt aus Neuwied, was nicht in Österreich liegt! Für im Ausland zugelassene Fahrzeuge gibt es blaue Plaketten.

3 „Gefällt mir“

Wir brauchen bei euch auch eine Vignette.
Oder glaubst Du ehrlich das die Polizei bei euch, damit durchkommen lässt, das wir das nicht wussten.

Ist zwar älter, aber mal zum nachdenken bevor sich hier pikiert wird.

Pickerl: Jetzt zocken uns die Ösis richtig ab

1 „Gefällt mir“

Fahre ohne Vignette ins EU Ausland

Hier mal ein Bild, wo du eine brauchst.
Mal sehen welcher Polizist im Ausland dir zustimmt, das die Regelung nicht für dich gilt, weil du als Deutscher da ja Ausländer bist und du ihre Rechtsprechung nicht anerkennst . Viel Spaß.

4 „Gefällt mir“

Auch wenn es nicht häufig vor kommt, ist es nicht möglich für einen Ordnungsamt Mitarbeiter zu erkennen was ein E-Auto ist und was nicht.

Hier ein Tesla mit V8:

Es ist nicht Sinn der Sache, das jeder jedes Auto untersuchen muss, bevor er ein Strafzettel schreibt.

Dafür haben wir das E auf dem Kennzeichen.

Wer es nicht will, es zwingt ja niemanden dazu. Lebt man halt mit der Einschränkung und macht nicht Mimimimi.

7 „Gefällt mir“

Falsches Thema. Das mache ich natürlich nicht bei den sieben Ländern, die es betrifft (für Tschechien habe ich mich befreien lassen, und in den ganzen orangen Ländern aus Deiner Karte gibt es keine Vignetten).

Kennst Du aus anderen EU-Ländern Vorschriften wie die deutsche ‚blaue Plakette‘, mit denen EU-Ausländer in diesen Ländern gezwungen werden, offensichtliche E-Autos gesondert nur für dieses Land gültig zu kennzeichnen? Gibt’s da auch so eine Karte im Internet?

Stimmt, aber ich habe auch niemanden als „schwachsinnig“ bezeichnet, der das nicht weiß oder eine Vignette nicht besorgt.

'- alfred -

Du wurdest auch von niemandem beleidigt. Den Schuh hast du dir alleine angezogen.

Oder wo hat jemand Geschrieben das das auf Österreicher bezogen ist.

Einfach nicht probieren jeden Schuh anzuziehen der irgendwo rumliegt, sondern nur die eigenen anziehen die auch passen. Dann bekommt man auch keine Blasen an den Zehen.

2 „Gefällt mir“

In DE muss man halt die grüne (euro 4+) und blaue E Plakette haben wenn das Kennzeichen nicht ein nachgestelltes E hat - oder man aus einem Land kommt, wo es für reine BEVs ebenfalls besondere Kennzeichen gibt. (Artikel 6).

1 „Gefällt mir“

Das steht ja auch extra auf dem Bild.
Also was möchtest Du mit dieser Erwähnung ausdrücken.

Und eine Vignette ist nichts anderes wie der Kleber bei uns.

Jeder der verreist erkundigt sich, was vor Ort und/oder bei der Einreise benötigt wird.
Ob Personalausweis oder Reisepass etc.

Wer das nicht macht handelt mehr als fahrlässig, Sondern eher vorsätzlich.

Da gibt es 1000 Beispiele, was man hier darf und im Ausland nicht. Das führt aber zu weit.

In AT, HU, CZ, PL, SK und NO gibts „EL“ davor oder danach, oder das Kennzeichen / Schrift sind grün - und damit das Kennzeichen als reines BEV erkennbar. Anders als in DE, wo auch PHEVs ein „E“ bekommen dürfen (und damit diese Kennzeichen in den genannten Ländern nicht automatisch einem reinen BEV gleichgestellt sind, wie die IGL-100 geblitzten in AT immer wieder erleben…)

DE hats halt maximal Bürokratisch und ohne Sinn und Verstand geregelt…

In CZ brauchst du keine Vignette, nur einmal den digital signierten Zulassungsschein hinschicken und kurze Zeit später (inkl Wochenende und Nachts) ist die befreiung von der Vignettenpflicht auf der AB genehmigt…

1 „Gefällt mir“

Ja, und das weiß man, weil man sich vorher informiert. Bevor man da hin fährt.
Genau um das was es geht.

2 „Gefällt mir“

Leider gibts auch Teslas mit Verbrennungsmotor (Rich Rebuilds, Obrist). Damit ist der Gegenbeweis vorhanden, dass alle Teslas Elektroautos sein müssen, und man selbst ist in der Beweisschuld, nachzuweisen das das konkrete Fahrzeug mit Tesla Logo tatsächlich zumindest ein Plug-In Hybrid ist…

Insofern also ist die juristische Sachlage klar - niemandem kann zugemutet werden, zu wissen, dass es global gesehen deutlich unter 10 Stück Teslas mit irgendeiner Form eines Verbrennungsmotors gibt…

1 „Gefällt mir“

Du verstehst mich offenbar nicht, daher mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

Ich bin mit meinem Tesla Model 3 inzwischen durch 11 europäische Länder gefahren. In jedem dieser Länder habe ich mich zum Laden an eine Ladesäule gestellt. Selbstverständlich waren die in der Regel mit einem Schild versehen, dass da nur E-Autos stehen dürfen. Mein Auto ist ja auch ein E-Auto, also alles gut.

Außer in Deutschland. Da braucht man dann wohl eine extra blaue Plakette, wenn man aus dem Ausland kommt und sein Auto laden will, weil ja der deutsche Polizist sonst nicht wissen kann, dass ein ladendes Auto auch tatsächlich ein E-Auto oder ein Plugin-Hybrid ist… :clown_face: Eine solche Vorschrift ist für Ausländer hochgradig überraschend und gehört deshalb abgeschafft.

Und ja: ich werde mich weiterhin nicht aktiv auf die Suche begeben, ob irgendwo im EU-Ausland auch so eine schildbürgerartige Gesetzgebung existiert. Und sollte mir jemand im EU-Ausland ein Knöllchen verpassen, weil ich mein E-Auto, das ich gerade lade, nicht mit irgendeiner gut versteckten lokalen E-Auto-Kennzeichnung versehen habe, dann werde ich das erst mal nicht bezahlen. Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass es dazu kommt. :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Ok, das wusste ich nicht. Hatte aber zuerst auch daran gedacht.

Dann habe ich aber die Stellungnahme der Stadt Koblenz gelesen:

„In Koblenz sind alle öffentlichen E-Parkplätze mit dem Piktogramm (Zusatzzeichen 1010-66/Fahrzeug mit Kabel und Stecker) beschildert. Dort dürfen nur Fahrzeuge abgestellt werden, die entsprechend den Vorgaben des Elektromobilitätsgesetzes gekennzeichnet sind. Diese Fahrzeuge führen ein „E“ am Ende des Kennzeichens. Steht also ein Fahrzeug ohne diese E-Kennzeichnung auf einem der oben beschriebenen Plätze, sind diese Fahrzeuge zu verwarnen oder sogar abzuschleppen“, erklärt Pressereferent Thomas Knaak im Auftrag der Stadt.

2 „Gefällt mir“

Du verstehst es nicht, bei uns gibt es Laderegeln aber keine Autobahn kosten für PKW. In Österreich z.B. kannst Du ohne Regeln Laden aber nicht auf der Autobahn kostenfrei fahren.
Anderes Vergehen aber beides im Jeweiligen Land, Strafbar.

Äh, nein… In den hier (AT) umliegenden Ländern und auch in AT selbst braucht niemand irgendwo was kleben. Das geht alles auch mit E-Vignette (Kennzeichen wird hinterlegt, dass Vignettengebühr für eine bestimmte Zeit bezahlt wurde.

Pickerlsüchtig sind nur die DE Ordnungsämter (aber muß man verstehen, Mobiles Internet und Neuland - das ist da noch nicht in der Verwaltung angekommen, dass das jemand vom Ordnungsamt nachsehen könnte…) :laughing: :joy:

(ich mach nur spass).

4 „Gefällt mir“

Nein, Ladeplätze sind hier durchweg (auch halb-öffentliche) mit Park-und Halteverbot, ausgenommen E-Autos während dem Laden, beschildert.

Das sieht so aus:
image
image

Meist ohne irgendwelche sonstigen schild(bürger)artigen Verzierungen. Ab und an vielleicht noch Schild über die maximale Ladedauer… Oder in Wien „ausgenommen 22:00 - 08:00“ dass in der Nacht die Verbrenner an den Straßenladepunkten parken durfen legal (man als BEV Fahrer also kurz vor 22:00 seinen nächtlichen Ladeplatz gefunden haben muß).

1 „Gefällt mir“

Nein, so ist es auch wieder nicht. Österreich ist nicht der Wilde Westen. :wink:

Aber hier wird die Regel mit Hausverstand angewendet: Ist am Auto ein Stecker dran? Ja? Dann darf es laden.

Weil sich in Deutschland immer einer findend der den letzten juristischen Winkelzug einklagen will, sind die Regeln auch entsprechend hirnrissig und ein Elektroauto kann eine Strafe bekommen, weil es kein Elektroauto ist. :man_facepalming:

2 „Gefällt mir“