Neuer Thread, um andere Threads etwas zu entlasten …
Knöllchen weil kein „E“ im Kennzeichen? Kann das sein?
Jap, das ist (leider) so rechtens.
Ist auch nicht der erste Fall, über den berichtet wird.
Eigentlich ein Fall für die Satire. Aber nun ja- wir sind in D.
Das bedeutet also, ich könnte hier (siehe Foto) ein Knöllchen bekommen, obwohl ich lade, aber kein „E“ im Kennzeichen habe?
Ja. Ist bescheuert, ist aber rechtens.
Ja.
Im §39 Abs.10 StVO wird die Bedeutung des Zusatzzeichens erklärt.
Dort wird u.a. auf §11 FZV verwiesen, wo die vorgeschriebene Kennzeichnung der privilegierten E-Fahrzeuge näher beschrieben wird (u.a. Erkennungszeichen mit anschließendem Buchstaben „E“).
Gott sei Dank ist hier alles bis ind Details reguliert.
Wie sollen die Knöllchenschreiber auch den Unterschied sonst erkennen?
Ach…wie handhaben das eigentlich unsere Nachbarn so?
Die haben nicht mal ein E Kennzeichen. Soweit ich mich erinnere werden in der Schweiz gleiche Kennzeichen für Autos und Motorräder ausgegeben. Die dortigen Behördenmitarbeiter scheinen sogar Autos von Motorrädern unterscheiden zu können.
Kann man das bei der Stadtkasse in bar bezahlen? Würde gerne den Mensch an der Kasse sehen wenn die 12,65 kg 1 Cent Münzen gezählt werden müssen.
Für Münzen gibt es eine Grenze, wie viel damit gezahlt werden darf
Ja, bei Ladestationen gibts ebenfalls eine einfache Methode Elektroautos zu erkennen: Es steckt ein Kabel sowohl im Auto als auch in der Säule denn ohne zu laden hat ein Elektroauto auch nichts auf einem Ladeplatz zu suchen und in dem Fall muss man es auch nicht als solches erkennen
Sie hat VORSÄTZLICH eine Ordnungswidrigkeit begangen.
Hat sich probiert bei Facebook auszuheulen und Behauptungen aufgestellt die nicht stimmten. Hat dann richtigerweise genug Gegenwind bekommen und dann kleinlaut wieder gelöscht.
Sich mit der eigenen Unzulänglichkeit an die Öffentlichkeit wenden, da kann was nicht stimmen in der Persönlichkeit, ist 1:1 das gleiche wenn ein Verbrenner an die Öffentlichkeit geht, weil er an der Ladesäule die richtig ausgeschildert ist und er darauf noch persönlich hingewiesen wird. Sich beschwert einen Strafzettel zu bekommen.
Und die Ausländischen Fahrer haben sich einfach eine Plakette zu besorgen, das ist ja das mindestens was man erwarten kann. Wenn wir ins Ausland fahren und keine Vignette kaufen würden, würden wir auch eine Strafe bekommen und man würde uns auslachen wenn wir erzählen würden, das wussten wir nicht.
Aber die Menschen, die da arbeiten, können nichts dafür. Und die Trachtenperson für den ruhenden Verkehr hat klare Weisungen.
Der Frust gehört ins Parlament.
Ändert aber nichts an der schwachsinnigen Gesetzgebung. Ein E-Auto ist ein E-Auto, selbst wenn ich einen Auspuff drantackere oder eben ein normales Kennzeichen habe.
Eigentlich sollten wir mittlerweile soweit sein, dass anhand des Kennzeichens der Fahrzeugtyp festzustellen ist, dann braucht man auch keine E’s am Kennzeichen, damit der letzte Horst auch erkennt dass es ein E-Auto ist
Prinzipiell ja - aber wir sind doch in DE, wo gerne auch noch gefaxt wird.
Da dauert sowas noch ein, zwei Jahr-ZEHNTE…
Das sehe ich anders. Wir haben in der EU den Binnenmarkt, der soll u.a. Verbraucher vor seltsamen Überraschungen schützen. Als Deutscher muss man sich mit der seltsamen deutschen Gesetzgebung abfinden, aber als EU-Ausländer würde ich so ein Knöllchen erst mal ignorieren, wenn mein E-Auto klar als solches erkennbar ist.
Ich muss mir ebenso in Frankreich eine „Crit Aire“ Vignette kaufen und „Angel mortes“ aufs Fahrzeug/Anhänger pappen…
Befreit mich nicht vor (sehr hoher) Strafe das ich vorne ein D statt F auf dem Kennzeichen habe🤷♂️
Auch wenn der Tesla höchstwahrscheinlich nach den jetzigen Kriterien noch eine ganze Zeit die höchste Einstufung halten sollte.
Schwachsinnig ist nur, wenn man sich aus irgendwelchen Animositäten ein amtliches Kennzeichen ohne E zuteilen lässt. Damit verzichtet man eben auf die Sonderrechte.
Moment: Am Roadster habe ich auch ein normales Kennzeichen.