Twc3 fehlerstromerkennung zu langsam

Guten morgen.
Hab mir vor 2 wochen den twc3 installieren lassen. Danach muß man das gerät ja einrichten. Das habe ich dann gemacht und auch schon mehrmals daran geladen. Jetzt war der elektriker heute erneut da um die ordnungsgemäße funktion zu überprüfen. Dazu hatte er ein gerät dabei,das in den ladestecker gesteckt wird.
Jetzt das problem:
Die fehlerstromerkennung dauert zu lange.
380 milisekunden.
Hatte das schonmal jemand?
Falls das ein defekt ist,kann ich das auch über die app melden?
Kann man da irgendwas falsch machen bei der messung,oder der installation?
Bin da ein bißchen ratlos und hoffe auf eure hilfe.

Mach mal in der Tesla App ein Ticket zum Thema Laden auf und beschreib es da, man wird zwar den Termin stornieren,es sollte aber einen Anruf oder Info von Tesla geben das es weiter gegeben wurde. Dann weiter berichten.

Ich bezweifle das die meisten hier einen Elektriker hatten der so gründlich ist.

Meiner war 2019 absolut noch nicht fit auf Wallboxen.

2 „Gefällt mir“

Das ist glaub ich voll ok
In gen 3 Wallbox thread hat mal einer die Norm gepostet und ich meine der Wert war noch viel höher.

Zitat von @HeMeZ
Sag deinem Elektriker, er möge doch bitte die Tabelle 2 in der IEC 62955 genau anschauen bzgl. der maximal zulässigen Auslösezeiten der eingebauten DC-Fehlerstromerkennung.
Achtung, Spoiler: 10 Sekunden. :hushed:

Danach dann das Datenblatt von seinem Prüfgerät bzgl. der maximalen Messzeit. :face_with_raised_eyebrow:

Dann soll er mit einem geeigneten Prüfgerät nochmal nachmessen und dann schauen wir uns die Ergebnisse nochmal an… :wink:

6 „Gefällt mir“

Vielen dank.
Ich habe den entsprechenden thread gelesen und denjenigen,der damals das problem auch hatte mal angeschrieben. Da hatte tesla ja eine ausführliche erklärung per email an den elekriker geschickt,wie das ding zu prüfen ist.
Das brauche ich auch.
Bin jetzt gerade am suchen,an wen ich mich da bei tesla wenden kann.

1 „Gefällt mir“

Die Antwort von Tesla wurde damals auch in dem Thread gepostet:

2 „Gefällt mir“

Hab das jetzt mal als screenshot an den elektriker weitergeleitet.
Ich hoffe dem geht dann ein licht auf.

1 „Gefällt mir“

Im TN Netz ist die Grenze für die abschalte Zeit bei 400ms, also ist doch alles fein…

Ich hab keine ahnung,ich fahre nur.
Was ist das tm netz.

Es gibt im Grunde zwei Netzsysteme im Strom TN und TT, wobei TT nur im ländlichen raum vorbereitet ist/war.

Der Haupt unterschied wäre die abschaltzeit ist bei TT 0,2sekunden (was in deinem fall dann überschritten wäre) und im TN Netz 0,4sekunden (was in deinem fall eingehalten würde).

viele Elektriker erschrecken nur immer wenn eine Abschaltzeit so lange ist und halten diese dann für zu lange, da üblicherweise die meisten Schutzschalter bei ca 0,04s auslösen.

Und IT :yum: nicht vergessen

1 „Gefällt mir“