Türverkleidung Druckstelle durch Ellbogen

Hi

nach meiner 1 Wochen Dauertour durch Europa (Reise 9 Länder 9T >5400km DE,CH,IT,SVN,HRV,SRB,ROU,HU,AT,DE) - habe ich in der Türverkleidung oben eine scheinbar dauerhafte Delle. Genau an der Stelle liegt typischerweise mein Ellbogen. Das hatte ich so bisher bei keinem Fahrzeug, mal temporär aber selbst nach 1.5 Tagen immer noch die gleiche Delle an der Stelle.

Habt Ihr das auch - meiner Meinung ein Mangel den man nicht hinnehmen muss oder?

geht von allein wieder raus.
Ja hatte ich auch. Dauert aber nen paar Tage dann sieht man das nicht mehr.
Ist trotzdem unschön.
Und ja ich hab mich auch erst dran gewöhnen müssen das der Ellenbogen unten liegt.

Dank Easy Entry hab ich mir zum Fahren mittlerweile das Lenkrad auch deutlich tiefer eingestellt.

Ich hab das Lenkrad auf tiefste Position. Arm unten fühlt sich recht unbequem an - oben auch nicht super ging aber besser - Jammern auf hohem Niveau. Ich warte jetzt mal ein paar Tage ob es wirklich noch rausgeht.

Das war bei mir bis jetzt bei allen Fahrzeugen so, mit ganz wenigen Ausnahmen und die hatten eine Hart-Plastik Verkleidung.

Du kannst es Dir aussuchen Druckstelle im Ellenbogen, weil die Auflage zu hart ist. Oder Druckstelle in der Auflage, weil Sie angenehm ist.
LGH

Mein Model 3 LR 2021 hat das auch. Bin mir sicher, dass es schon bei Auslieferung war, habe ich zu dem Zeitpunkt aber leider nicht bemerkt. Ging übrigens nicht von selbst weg, ist jetzt ca. Acht Wochen so. Laut Body Shop hilft nur Austausch der Türverkleidung, lohnt sich finanziell absolut nicht. Mich stört diese Delle tierisch, muss ich sagen…

1 „Gefällt mir“

Wie sieht dein Ellenbogen aus? Müssen wir uns Sorgen machen? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Mein MIC hat das nun auch :woozy_face:. Ätzend und nervt total da man es aus den Augenwinkeln immer sieht. Mein MIUS hatte das seltsamerweise nicht…

Ich habe je eine neue Türverkleidung bekommen - bei der neuen war das nach ein paar Wochen wieder so. Jetzt nach der Coronastandzeit ist es nicht mehr sichtbar. In der Hitze stehen und kaum benutzt weden über viele Monate… ein paar Wochen warten hilft nicht um das wieder rauszubekommen - aber nach langer Zeit scheint es wieder zu verschwinden. Das M3 war das erste Auto, wo ich das so hatte.

Bei mir wurde es übrigens kostenlos per Ranger getauscht. :+1: Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Ellenbogen kommt, vermeide es aber trotzdem, ihn dort abzulegen.

Klar kommt die Druckstelle (bei mir) vom Ellenbogen. Sonst drückt da ja nix drauf.
Meine wurde getauscht, weil an anderer Stelle eh noch ein Loch drin war.

Korrektur: Kann mir nicht vorstellen, dass es BEI MIR von MEINEM Ellenbogen kommt.

1 „Gefällt mir“