Türgriffreparatur (doorhandle repair)

Ich geh mal davon aus, dass sich das Thema bei dir auch schon erledigt hat. Bis Bj 2014/15 wurden schlechte Kabel an die Microschalter der Türgriffe verwendet. Die sind wenig flexibel und bei Kälte kommt es zur Rissbildung in der Isolation, Feuchtigkeit gibt dann den Rest. Die Kabelverlegung war auch noch so dusslich, dass es bei jeder Öffnung zum Bewegen der empfindlichen Kabelenden kam. Also etwas wie eine „Büroklammer“ die immer hin und her gebogen wird. Ende vom Lied: Türgriff vorn rechts und links ließen irgendwann keinen mehr rein - nett!
Das Thema tritt aber meist nicht von heute auf morgen ein, sondern kündigt sich irgendwie länger an. Erst geht es manchmal nach mehreren Versuchen, dann wieder eine Weile ohne Probleme, bis irgendwann völlig gestreikt wird.
Tesla will 1000€ pro Seite
Besser: Doorhandle ausbauen, zerlegen, Mikroschalter mit neuem (Silikon-)Kabel verbauen, einbauen, einstellen - fertig.
Als Amateur hab ich zwei Stunden pro Tür gebraucht. Aber ich wollte wissen, wie es drinnen aussieht.
Ähnliche Phänomene, wie sporadisches nicht Ausfahren der Griffe, sind sichere Vorboten desselben Problems, aber am anderen Mikroschalter.
Also falls es ein ähnliches Problem gibt, da weiß einer zu helfen.
PS: ich will Stück für Stück das Teil erforschen und hab auch schon einige „Gurken“ gefunden, die ein erfahrener Konstrukteur besser gemacht hätte, aber das gehört dazu. Ich find das Auto einfach Spitze auch wenn ich mal bei der Servicepolitik bei T etwas husten muss.

Hat mich auch grad erwischt. Beifahrertür fährt nicht mehr aus. Garantie seit 4 Monaten aus. Damn

Türgriff Reparatur-Thread

Gruß Peter

Dieser Aussage muss/darf/kann ich ganz klar widersprechen, da ich erst letzten Monat einen neuen Türgriff für die Fahrertür brauchte.
Der Austausch der Griff-Einheit kostete 296,42 € inkl. 16% MwSt.
Umgerechnet auf die jetzt wieder gültigen 19% sind das dann 304,09 €.
Der Austausch dauert eine Stunde und kann vom mobilen Service an einem (wettergeschützten) Ort deiner Wahl (zuhause, Arbeit, …) durchgeführt werden.

Es muss nicht unbedingt am Mikroschalter bzw. Kabelbruch liegen.
Es kann auch ein Metall-Teil gebrochen sein, oder - wie in meinem Fall - Feuchtigkeit in das Steuergerät eingedrungen sein, so dass das Steuergerät defekt ist.
Dann nützt es einem sehr wenig, wenn er sich für <10 € einen neuen Mikroschalter gekauft hat.

Die neuen Türgriff-Einheiten haben das Steuergerät nicht mehr in der Einheit integriert, sondern davon abgesetzt zwischen der Tür und der Innenverkleidung, wodurch es deutlich besser vor Feuchtigkeit geschützt ist.

2 „Gefällt mir“

Hallo
Musste vor 2 Monaten bei der Fahrertür den Schalter ersetzen lassen. Es kam ein Ranger bei mit vorbei. Kosten 250€
Gruss Biet

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Metallbügel hatte ich auch aus diversen Foren vernommen. Dann bewegt sich aber auch der Türgriff anders (klemmt, bleibt auf halber Höhe oder bleibt ganz stehen) Ich hatte zwei recht häufige Fehler beschrieben. Zudem betrifft das auch meist nur die Baujahre bis 2015 (Anfang) mit Kabeln mit PE Ummantelung, die einfach nicht kälteresistent ist.
Wenn die Ranger Preise jetzt auf 300€ runter sind, ist das doch prima, da kann sich die Gemeinde freuen. Für mich wäre das immer noch kein Grund, den elektrischen „nicht zu erforschen“ Ich habe ja noch zwei Türen, wo ich nicht weiß, wann der Fehler kommt.
Also alles gut und ich bin dankbar, dass es solche Foren gibt. Ich hab ja auch dazu gelernt. :wink:
Keep on clean cruising