Eigentlich habe ich Model Y vorbestellt, aber ich bin nun kurz davor, stattdessen ein Model S zu bestellen. Nicht zuletzt auch, weil mein Geduldsfaden langsam reist. hihi.
Was ich beim Model Y bzw. 3 gelungen finde, ist die Karte für’s Entriegeln des Autos, wobei man dies wohl auch fast nicht braucht, weil ja das Auto auch öffnet, wenn man sich mit dem Handy nähert.
Wie ist das beim Model S? Da hätte ich ja (leider) einen Schlüssel. Öffnet sich das Auto auch, wenn ich mich mit dem Handy nähere? Ich spreche nicht vom Öffnen über das Tesla App, sondern rein aufgrund der Handy-Ortung.
Das Model S fährt die Türgriffe aus, wenn man sich mit Schlüssel nähert.
Bin mir nicht sicher, ob das mit Handy auch funktioniert. Zumindest ging das vor zwei Jahren noch nicht.
Sehr schade, aus meiner Sicht wirklich ein Nachteil. Einfach in die Nähe des Autos gehen und es öffnet sich ist schon komfortabel. Schade, geht das beim S nicht gleich wie beim 3. Aber muss ja auch Nachteile geben.
Richtig. Finde ich völlig ok. Hab die Variante mit Handy noch nicht vermisst. Für die Key Fobs gibt es auch Silikonhüllen, so dass nix ruiniert wird, fällt mal einer hin. Ich hab allerdings den Eindruck, dass meine Silikonhüllen die Sendeleistung etwas abschirmen. Jedenfalls waren schon nach 6 Monaten neue Batterien fällig, da das Auto maulte.
Ich kann dem TS nur ans Herz legen, den S Probe zu fahren. Geiles Auto. Wer allerdings öfters in ältere Parkhäuser muß, wird sich Dank der Fahrzeugbreite und des Wendekreises neuen Herausforderungen stellen dürfen…
Ich bin das Model S eben heute Probe gefahren… und der innere Kampf ist in vollem Gange.
Vor- und Nachteile zwischen „Warten auf Model Y“ und „Model S sehr rasch kriegen“ aufwiegen ist angesagt. Es ist schon etwas her, seitdem ich das M3 Probe gefahren bin, aber das Model S heute hat mich irgendwie schon mehr überzeugt. Klar, ist auch teurer…aber da das MY dann faktisch dem M3 entspricht, tendiere ich je länger ich darüber nachdenke auf’s MS. Und so kleine Nachteile sind dann halt schade, aber mehr nicht.
Ein Model X möchte ich schon alleine wegen den Parkhäusern nicht. Das Model S ist da sicher schon deutlich angenehmer, wenn auch immer noch gross. Da ich bisher einen Opel Insignia gefahren bin, sollte ich damit schon klar kommen. Hoffe ich…
Ein nicht ganz unwesentlicher Punkt: Das MS ist von der Batterietechnik deutlich älter. Ein paar mal stärker beschleunigt, schon kommt der Begrenzer/gestrichelte Linie. Beim Rekuperieren nach kühler Nacht ohne vorzuheizen ist auf den ersten 25km auch erstmal nix zu holen. Keine Ahnung, wie das beim M3 ist. Und Vmax mag mein MS SR überhaupt nicht
Spannend. Das war mir nicht bewusst. Aufgrund der längeren Reichweite habe ich die Batterien beim MS bisher als Vorteil angeschaut. Wobei ich nicht glaube, den Bedarf nach so vielen Bleifuss-Aktionen zu haben, dass die gestrichelte Linie gerade da ist. Aber vielleicht täuscht das.
Und wie lange ist dann diese Sperre da? Ist es etwas, das dich wirklich nervt, oder ist’s halt einfach manchmal ärgerlich? Ich habe einen Garagenplatz, weshalb es zumindest nicht gerade jeden Tag vorkommen sollte.
Diese gestrichelte (=weniger Rekuperation) linie kommt auch sehr oft bei meinem Model 3. Vor allem falls ich 700 Höhenmeter mit kalter Batterie runter fahre.
Model S lädt viel langsamer als Model 3 (vor allem bis 50 %) und CCS Adapter ist einfach nicht optimal.
Ich lade sehr oft an 150 kW+ Ladestationen mit Zeittarifen und dort komme ich locker auf 0,15€/kWh.
Model S hat aber viele andere Vorteile - bessere Sitze usw.
Wie lange bist Du M S gefahren um solche Aussagen zu treffen???
Wieso ist das Adapter nicht optimal??? Es funktioniert einwandfrei und kostet 5 sec.
Am Supercharger geht die Ladekurve bis, bei mir bisher, über 140 kw/h. Natürlich lädt M 3 schneller, aber das ist ja nicht DAS Entscheidende alleine.
Ich habe beide Fahrzeuge gefahren und finde beide Top!
Das ich mich für ein MS entschieden habe liegt in erster Linie daran dass ich oft Langstrecken (nach Süd-Spanien) fahre und meinen Hund mitnehme. Für mich überwiegen eindeutig die Vorteile des MS - wenn es um ein Fahrzeug für meine Frau geht, die des M 3.
Aber ein Vergleich ist eigentlich Schwachsinn da man hier zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge vergleichen würde. Es kame auch keiner auf die Idee eine Mercedes C Klasse mit einer S Klasse zu vergleichen.
Außerdem ging es ums entriegeln der Türen…
Ist mir meist komplett wurscht.
Einzige Ausnahmen sind Fahrten im Februar - März, die aber relativ oft vorkommen, das ist das bergab Fahren aus höheren Regionen (Rax, Veitsch etc…) nach einer Schitour.
Da ist der Akku meist ziemlich kalt und du kannst weniger rekuperieren als möglich wäre.
Verliere dabei aber nicht mehr als 1- 1,5 kWh
Ein Extremfall war das Fahren von der Planneralm runter bei -25 Grad. Da wurde nix mehr rekuperiert.