konnte auf Anhieb hier nicht zu finden. Nach 3 Monaten hängen die jetzt runter. Im August kommt nun jemand vor Ort, auch für Kofferraum. Soll in einer halben Stunde erledigt sein. Da bin ich gespannt. Hat das schon mal jemand gehabt und hat Erfahrungen damit? Machen die dann neue Dichtungen rein die nach 3 Monaten wieder da hängen?
Was willst Du?! Rummeckern ohne Grundlage scheint das zu sein was Du willst.
Warum kaufst Du das Auto, wenn Du ohnehin davon auszugehen scheinst, dass Tesla schlecht arbeitet?
Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen… die Dichtungen sind ganz einfach gesteckt. An der Tür brauchst du die mit einem Handgriff nur wieder aufstecken.
Am Kofferraum ist auch nichts verformt; da fährt man einmal mit dem Finger hinter der Dichtung entlang und schon liegt sie wieder gleichmäßig an.
Nein, ich will nur nicht dauernd Termine haben für neue Dichtungen und es gibt vielleicht Erfahrungen in dem Bereich oder auch Handlungen, damit der Kleber länger klebt. Was soll also das dämliche anmachen? Bist du nur hier um Ärger zu machen ohne eine Grundlage zu haben etwas zum Thema beizutragen?
Bekomme die im Kofferraum leider nicht wirklich bewegt, dafür hätte ich aber auch kein Termin gemacht. Das ging jetzt halt in einem. Zur Tür: Die ist nur in der Mitte und Vorne gesteckt. Ansonsten ist da Kleber der aber an dieses Stellen nicht klebt. Mich wundert es halt, dass die nach so kurzer Zeit beide lose sind und der Kleber nicht mehr klebt.
Wie viele Termine hattest Du denn schon? Lass mich raten: Keinen! (ansonsten hättest Du es schreiben sollen).
Lass Tesla einfach den Fehler beheben und wenn sie es nicht hinbekommen, dann hast Du Grund zum meckern, aber nicht vorher.
Fehler passieren nun einmal. Entscheidend ist, dass der Fehler angemessen behoben wird. Das solltest Du jedem Lieferanten zubilligen.
Ich bin halt gerne Vorbereitet und ich würde mich nicht beschweren, wenn andere nach 3 Monaten an 2 Türen lose Dichtungen haben und dazu Kritik üben. Meckern geht anders, kann ich auch.
Also diese Wulst in der Dichtung am Kofferraum (dein letztes Bild) habe ich auch. Laut SeC können die nicht garantieren, dass es mit einer neuen Dichtung anders/besser wird. Habe es dann so gelassen. Stört nicht und dicht ist es auch.
Bist Du Dir sicher das die gesteckt sind? Sieht eher so aus als wenn die an der Tür geklebt sind.
Bei meinem M3 sind die auch lose und wenn man hinsieht sind die nicht gesteckt.
Ich habe jetzt Freitag einen Termin und hoffe das es danach weg ist. Durch Zufall beim Autowaschen entdeckt.
Der Ranger meinte, das kann schonmal vorkommen, das sich eine Dichtung löst.
Bei mir hat er es beim ersten Versuch erstmal mit der Heißluftpistole versucht, aber anscheinend war die Dichtung schon zu lang ab gewesen, bis ich es gemerkt habe. D.h., die hing Recht schnell wieder in der Luft. (War auch schon eine Vermutung vom Ranger)
Also hat er beim nächsten Termin direkt eine neue Dichtung mitgebracht und vor der Installation noch die Klebeflächen anständig gesäubert.
Hallo Alle im Forum,
habe beim Frühjahrsputzh bemerkt, dass die Dichtung der Beifahrertür im Bereich unten, Schweller, mit Ablösung beginnt.
Einfach mit doppelseitigem Klebeband wieder fixieren oder die Dichtung komplett lösen und neu verkleben? Bin ich da ein Einzelfall, oder gibt es da schon einen fertigen Tip?
Die Dichtung wird wahrscheinlich neu gemacht werden. Kann durchaus vorkommen, das die im Werk nicht 100% sauber verklebt wird.
Schließt die Tür immer beim ersten Versuch oder benötigt es häufig mehrere Versuche zum Schließen? Wenn letzteres, dann sollte die Tür gleich noch etwas eingestellt werden.