Mein letzter Kommentar dazu. Die Schadenshöhe ist das Problem. Entsprechende BGH und Landgerichtsurteile stehen mit Summen und Aktenzeichen unten im Link.
Lackschichtenmesser gibt es für 30 € bei Amazon. Ich gehe das Risiko nicht ein.
Smart Repair und den Schaden/Rechnung später im Kaufvertrag mit aufnehmen, würde ich machen.
Also sorry aber das ist definitiv kein „Unfallschaden“ - nachlackiert oder nicht!
Ich würd’ da einmal mim Lackstift rübergehen und die Sache vergessen… so nen ähnlichen Kratzer hab ich mir selber beim ausparken aus der viel zu engen Garage in mein Model Y gefahren… wenn das einmal ordentlich gelackstiftet is, muss man die Stelle echt schon suchen.
Bitte nicht mitm Lackstift dadrauf rumfrickeln. Das mag bei Steinschlägen gehen welche mann auffüllt und nass schleift ( ebnet ) aber nicht bei solch einem Kratzer!
Abzocke ist zwar nicht die Regel, aber leider auch nicht selten im Handwerk. Die Angebote für die Installation meiner Wallbox reichten von 600€ bis 1.600€… insgesamt war der Monteur nach 4 Stunden fertig. Man muß sich leider die Mühe machen, mehrere Angebote einzuholen und im Freundeskreis herumzufragen etc…
Ihr dürft nicht immer alles miteinander vermischen, man kann eine Stoßstangenecke, nicht mit einer Tür vergleichen. Bei einer Tür ist ein Spot Repair in der Regel, zu 97% nicht möglich, diese muss immer ganz lackiert werden.
Weiterhin ist dann die Farbe und der Ort der Beschädigung wichtig, denn bei weiß z.B, kann es sein, wenn die Beschädigung an der Kante ist, dass man das angrenzende Teil mit lackieren muss, damit man keinen Farbunterschied hat.
Hier habe ein Video drüber gedreht
In diesem Fall schätze ich die Kosten auf 650€ 99.266_Kostenvoranschlag_Tür- Lackierung_ Tür HR.pdf (39,7 KB)
Habe Euch mal einen einfachen Kostenvoranschlag angehängt. Der ist immer variabel, wenn der Kunde zum Beispiel noch andere Arbeiten ausführen lässt, könnte es noch ein wenig günstiger werden, als wenn das die Hauptarbeit ist, dann schnüre ich gern Paketpreise. Wenn es die Hauptarbeit ist, werden die Kosten, je nach Region bei ca. 550- 1.000€ liegen.
Sorry, aber das verstehe ich nicht. Tesla macht da gar nichts, die werden Dich an einem Bodyshop verweisen, aber Du musst nicht in ein Bodyshop. Du kannst das woanders hingeben, allerdings sollten die sich gut mit Tesla, bzw, mit Elektrofahrzeugen, auskennen.
Sagen wir mal, Du kommst zu mir, ich repariere es Dir, Du hast keinerlei Garantie- Verlust oder ähnliches. Das Einzige was anders wäre, wenn Du das Auto direkt bei Tesla geleast hättest, dann hätten sie ein Wort zum mitreden, wenn nciht, ist das verschenkte Zeit, denn Tesla Servicecenter können ja nicht lackieren.
In Frankfurt bei Tesla gehen Lakierarbeiten an die 911er Klinik. Denke das könnte bei anderen Servicecentern ähnlich sein.
Persönlich würde ich mich, um den Prozess einfacher ( =günstiger ? ) zu gestalten, mich direkt an einen solchen Betrieb wenden.
Gerade mal nachgeschaut, weil es über die Versicherung lief: Stolze 2284 €…aber bei mir war es mit Delle(n), nicht wie oben nur Kratzer. Wenn nur lackiert werden muss würde ich eher von der Hälfte ausgehen im Bodyshop - kommt aber auch immer darauf an, wie viele benachbarte Teile sie mitlackieren müssen/wollen.