Ahoi,
mit -2°C recht kühl, aber wieder sehr freundlich, heute:
Gruß aus der grünen Heide
Tommy
P.S. Links, im Hintergrund, erkennt man vielleicht eine leichte Eisschicht.
Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.
Frau @Europhil hatte heute Morgen mehr Ohrschmerzen (perforierter Trommelfell) als üblich. Die Ärzte-App Doctena aufgemacht und tatsächlich für heute Nachmittag 16.30 ein Termin bei einen Arzt gleich um die Ecke gefunden - besser kann die Woche nicht ausklingen.
Schade, @nastrowje, dass dein überaus freundlich-humoristisch und locker geschriebener „hier-bin-ich-wieder“-Beitrag heute Vormittag nicht die ***-Leiter (aka „das Team“) gefallen hat.
Ich bin sicher dass nicht nur ich deine Beiträge vermissen werde.
Termin geschafft, und endlich ein Spezialist getroffen, der die Quelle des Problems identifiziert hat.
Wir schauen jetzt viel vertraulicher in die Zukunft.
Gute Besserung!
Es zeigt auch mangelnde mathematische-logische Denkfähigkeit!
Dass die ersten beiden Sätze ernst gemeint waren schließt ja gar nicht aus, dass es der Rest auch tut.
Wenn meine Tochter eine findige Lücke entdeckt bei einer klaren Ansage, dann finde ich stets die Zeit sie dafür zu loben, auch wenn es mir entgegen steht.
Humor ist wie Wissenschaft und Kunst die Fähigkeit Bezugsebenen, die vormals getrennt waren zueinander zu führen.
Aber man kann es natürlich auch alles als respektlosen Angriff auf die Hochwürde sehen.
Damit wird man den Dingen nicht gerecht.
Wir bräuchten dringend einen Karnevalstag hier im Forum…
Einen wunderschönen Start ins Wochenenede
Ahoi,
heute ist es recht warm, mit aktuell schon 10°C. Fühlt sich schon etwas nach Frühling an.
Gruß aus der grünen Heide
Tommy
Wir hatten es gestern 18 Grad in Ostfriesland!
Hier auch. Aber nicht morgens
Auch bei uns frühlingt’s allmählich ein Bißchen.
Heute früh, als wir um 05.45 Uhr nach Ghent losgelegt sind zwitscherte es nett, und der Blauwal meinte sogar, dass die Volladung bis nach unser Ziel reichen würde:
Darin irrte das schöne Tier sich natürlich, auch weil wir nach ein paar Kilometer zurückgekehrt sind um zu sehen ob der Garagentor eigentlich geschlossen war (was natürlich der Fall war).
Aber bis zum für den V2-Säulen zu 50% zugeparkten:
SuC Aalst hat’s aber gereicht:
In Ghent haben wir das Glück gehabt eine freie 22 kW-Säule zu kriegen, so das wir mit 100% SOC loslegen könnten, und diesmal haben wir tatsächlich, ohne mit 100 km/h dahinkriechen zu müssen, die ganze Strecke bis hier zurück ohne zu laden geschafft:
Auch für Blauwäle und die, die in deren Bauch sitzen, ist der Frühling eine schöne Zeit
Erstaunlich daß der Verbrauch auf den Hinweg merkbar höher als auf den Rückweg war - erstens geht’s von Luxemburg bis Aalst/Ghent bergab, und zweitens hatten wir auf den Rückweg eine zusätzliche Person an Bord. Aber die 5-7 Grad höheren Temperatur spielt sicher eine Rolle.