Ich hatte deinen Doppelpost gemeldet, damit ich ihn unsichtbar machen konnte.
Danke dir, liebe @Lee - alles okay
Als wir heute Abend unsere Tochter abgeholt haben, hat zufällig der Kilometerzähler von unser alten (22 Jahre) Suburban das hier:
gezeigt.
Innerhalb von 2022 wird der Suburban kilometerstandsmäßig mit unser MX gleichziehen .
Das beantwortet meine Frage. 7 - 10 Tage, das klingt doch nach einer gutes Reise.
In meiner Phantasie reist man langsam. Man eilt nicht dem Ziel entgegen. Ich wäre durchaus ein Kandidat für Zeppelin Überfahrten. Aber leider ist das extrem teuer. (Also war es damals)
Hey du bist in der Ecke?
Kannst du noch auflösen, bitte? Ich komme nicht drauf.
Wir waren heute im Emsflower am SuC Ladepark Emsbüren mit den Kindern!
Ein wirklich tolles Erlebnis. Grosser Spielplatz (indoor/outdoor), Schmetterlingspark, ein kleiner Zoo mit bspw. Affen, Krokodilen, Papageien usw. und dazu noch einen Blick in die Produktionshallen/Anbau für das Gartencenter gegenüber.
Unbedingt mal mit den Kids rein, wenn ihr in der Gegend seid. Ca. 3 - 4 Stunden bis es „genügt“.
Zu dämlich… blind war ich.
Ich hab mir das vielleicht auch einfacher vorgestellt als es tatsächlich ist.
Mein Grundgedanke zur Lösung war, dass es offensichtlich eine Küstenstadt ist, da gibts dann ja in der Einflugschneise nach Europa nicht so viele Möglichkeiten…
Beim Drüberfliegen habe ich auch nur vermutet dass es Belfast ist.
Schrauben gehören doch in/an die Felge und nicht in den Reifen
Wie bekommt man so ein Mörderteil überhaupt rein
Hallöchen János,
das wundert uns auch.
Seit einiger Zeit (ziemlich lange) habe ich eine Schraube in einer der hinteren Reifen gesehen, aber da kein Druckverlust merkbar war, habe ich es immer wieder herausgeschoben zum Reifendienst zu fahren.
Samstag müßten wir in anderer Angelegenheit hin (ein guter Freund hatte ein etwas zu engen Kontakt mit ein Motorroller gehabt, und der Sozius-Fußrasten hatte den Seitenwand vom rechten Hinterreifen aufgeschlitzt), und wir haben dann die Gelegenheit benutzt die hinteren Reifen von unser Fahrzeug zu checken - und haben nichts finden können.
Montag habe ich einen leichten Druckverlust (von 35 auf 30 psi) bemerkt und den Schraubenkopf gesehen - der keine große Verschleißspuren zeigte. Heute früh war nur 20 psi drin, und ich habe nachgefüllt, bevor wir erst zum Tierarzt und dann zur Reifendienst gefahren sind.
Auf zwei Fahrzeuge haben wir drei Reifenschäden gehabt - IMMER das rechte Hinterrad .
Jedenfalls scheint dies kein metrisches Gewinde zu sein. Wenn ich so „frei Auge“ die Gewindesteigung beurteile.
Hallöchen - die kriegten zwar, als ± 300 Jahren Eigentümer war, das metrische System eingeführt, aber als das Land dann an verkauft wurde wurde auf nicht-metrisch umgestellt. Nachdem nach viel weniger Zeit wieder von der Bildfläche weg waren kam das metrische System zwar offiziell zurück, aber im Alltag ist’s immer noch feet and inches.
Ui……
Also wie diese Schraube mit dieser Länge ohne Spitze in deinen Reifen kommt🤔?
Seltsam…
wir finden es auch seltsam, da jedoch Samstag die Reifeninspektion auch von Frau @Europhil gemacht worden ist sehe ich da nichts verdächtiges.
Irgendwann während unsere zwei sonntäglichen Fahrten muss dieses Ding in den Reifen eingedrangt sein.
Ahoi,
die Sonne versucht, durch zu brechen.
Die Blumen zeigen, dass es nicht nur grün ist, in der Heide.
Gruß aus der grünen Heide
Tommy