Transport von 3 Fahrrädern

Hallo, ich bin neu hier. Liebäugle mit einem Model3. Eine Bedingung ist aber, dass wir damit auch Radausflüge machen können - und da wir zu dritt sind, möchten wir 3 Fahrräder mitnehmen können. Welche Möglichkeiten gibt es da? AHK-Option gibt es ja nicht mehr, oder? Bleibt die Option, 3 Fahrräder am Dach zu transportieren. Geht das?
Grüsse,
Stephan

Hi, ich habe gelesen das man bei seinem Verkaufsagenten telefonisch die AHK nach ordern kann.

1 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen Stephan, …

Aktuell gibt es die Anhängerkupplung nur nicht im Online-Konfigurator. Wenn du sie möchtest, per telefonischem Kontakt funktioniert es wohl noch. Dazu gibt es schon einige Beiträge, die Suche funktioniert hier wirklich gut.

Ob sie mittelfristig ganz wegfällt beim Model 3, keine Ahnung. Es gibt hier auch einige Threads zum Thema Stützlast auf der Anhängerkupplung. Tesla begrenzt die für Fahrradträger mit 55 kg. Das könnte knapp werden mit drei Rädern.

Ein Dachträger ist natürlich auch eine Option, der erhöhte Stromverbrauch macht sich da deutlicher bemerkbar.

1 „Gefällt mir“

Es ist möglich über die AHK eine Fahrradhalterung zu montieren.

Solltest selber mal schauen was für dich passt und ggf nachfragen ob das auf deinem M3 passt!
Und nicht vergessen für jede Last mehr hast du eine geringere Reichweite.

LG

2 „Gefällt mir“

Thread zu Fahrradträgern gibt es hier im Forum schon.
Auf dem Dach würde ich nicht machen. Die Halterungen für die Befestigung sind bei Tesla sehr speziell und mir für Fahrräder nicht geheuer.
Habe selbst die AHK für Fahrräder. Das geht sehr gut. Nimm einen anständigen Träger (Thule, Uebler z.B.) der sich gut falten lässt. Ist eine einmalige Investition und da lohnt es nicht so ein billiges Ding zu nehmen, das rostet und sehr sperrig ist nur um ein paar hunderter zu sparen.

E-Bikes sollen es hoffentlich nicht sein, denn das ist gewichtstechnisch sehr grenzwertig (Stützlast des Fahrzeugs!)

Bzgl. Mehrverbraucht: Der ist schon ganz erheblich bei über 100km/h (statt 18KWh ca. 23KWh), aber ist O.K., wenn man nicht ständig mehrere 100km zurücklegen muss.

1 „Gefällt mir“

Nein, kein e-Bikes. Und Mehrverbrauch ist ok - man fährt ja nicht ständig mit den Rädern umher …

1 „Gefällt mir“

Ich habe ein Dachgepäckträger, den ich mit Bikes in Transportsäcken belade. Zwei gehen problemlos, drei sollten auch gehen, zur Not sonst das dritte Bike ins Auto!

4 „Gefällt mir“

Hallo und Herzlich willkommen.
Noch kannst du eins als Bestandsfahrzeug auf der Website nehmen oder eben telefonisch nachfragen.
Das Schiff ist ja unterwegs und wenn es nicht gerade E-Fahrräder sind, dann passt es auch vom Gewicht.
Es gibt aber auch ein Gepäckträger für das Dach und das nicht nur von Tesla.

1 „Gefällt mir“

In einer anderen Antwort hat jemand gemeint, vom Dachträger würde er abraten. Hielte das Dach denn 3 Räder? Müsste man bez. Glasdach etwas bedenken?

Das Glasdach kann auch nur 80kg glaube ich.
Müsste ich noch einmal nachgucken was in der BA steht.
Das ist wie bei der AHK, wenn es zu schwer wird, dann hast du ein Problem.
Electric Dave schläft sogar oben drauf und der hat auch schon diverse Träger für oben getestet.
Kannst ja mal bei YouTube eingeben, als du die Videos noch nicht kennst.

Fahrräder sind aber kein statisches Gewicht, sondern haben kräftige Querkräfte.

Cool! So sehen also heute klassische Dachgepäckträger aus. Ein bisschen stromlinienförmiger als das, was mein Vater auf dem VW Käfer hatte, aber es gibt sie noch…

1 „Gefällt mir“

Wie der Käfer ist auch das M3 in seiner Transportmöglichkeit, sagen wir mal, beschränkt😉

1 „Gefällt mir“

LOL. Aber die Heizung ist besser - und der Antritt.
Notfalls kann man ja - wie beim Käfer - den Beifahrersitz ausbauen.

2 „Gefällt mir“