kann es sein, das mein Totwinkel Assistent nicht funktioniert?
Heute ist mir bei dichten Verkehrsaufkommen und einer engen Situation aufgefallen, dass der Totwinkel Assistent / Spurwechsel Assistent eigentlich nicht hilfreich ist.
Es gibt ja leider, nicht wie bei anderen Herstellern üblich, kein Lichtsignal im jeweiligen Außenspiegel. Die einzige Warnung ist ein rot markiertes Fahrzeug im Display, ist das korrekt?
Ein akustisches Signal erklingt erst, wenn man sich auf die Spur bewegt, auf der eben ein anderes Fahrzeug fährt, also eigentlich zu spät.
Wer bitte schaut beim Wechsel der Spur, überhaupt bei dichten Verkehrsaufkommen, auf das Display? Ist das tatsächlich der ganze Totwinkel Assistent? Meine Frau fährt mit dem Tesla seit der ersten Sekunde nicht mehr nach der Regel „Spiegel, Spiegel, Schulter“ sondern, „Spiegel, Display, Schulter“… davon halte ich genauso viel, wie ein Gewicht für das Lenkrad um den Spurhalte Assistenten auszutricksen.
Wenn dem so ist, ist es eigentlich ein Totwinkel Warner und kein Assistent, ein Assistent soll mir ja assistieren, nicht erst fünf vor zwölf „schreien“.
Oder mache ich etwas falsch und habe vergessen irgendwo einen Haken zu setzen?
Klingt eigentlich nicht so falsch. Die Schulter soll ja den Toten Winkel auch nochmal prüfen.
Ich hatte noch nie Probleme, da ich immer einen Schulterblick mache und oft auch kurz im Display schaue.
Beim Schulterblick bin ich schon öfters erschrocken, als ich ein Auto gesehen habe, im Display nicht wirklich.
Ich stimme dir aber zu, dass der Assistent im Spiegel besser aufgehoben wäre und potentiell bei anderen Marken auch besser anzeigt ob ein anderes Fahrzeug neben dir fährt.
Andererseits reagiert der Tesla auch wenn du schon rüber ziehst, bevor es kracht.
Teslafahrer reden sich gerne die Fehl- oder nicht vorhandenen Funktionen schön:
Schildererkennung Katastrophe → man kann doch wohl selbst Schilder lesen!
Wischerautomatik wischt nicht zuverlässig-> dann drück halt den Knopf!
Abblendautomatik blendet Gegenverkehr → muss man ja nicht nutzen
Tote-Winkel-Warner nutzlos → mach halt nen Schulterblick
Das lässt sich noch fortsetzen, und wird dann gerne kombiniert mit individueller Nichteignung und Blödheit. Endet dann meist darin, dass vom Tesla abgeraten wird, und man doch gefälligst ein anderes Auto fahren soll.
Ganz ehrlich: Das alles gibt es tlw. schon Jahrzehnte und mittlerweile in vielen Kleinwagen. Tesla bekommt es einfach teilweise nicht gebacken - will sich aber über ach so tolle Software vom Mitbewerber absetzen…