Hallo,
aus gegebenen Anlass, mal eine Info, bzw. meine Sicht der Dinge.
Vorweg: Token Auth ist was gutes! Nur eben kein ‚Wundermittel‘.
Allgemein, bzw. für die Tesla API im Speziellen, sehe ich folgende Vorteile und Fallstricke:
-
Das Token ist gut, weil ich meine Logindaten nicht auf potentiell unsicheren Geräten/Plattformen speichern muss. Das gilt zB für eine Wallbox (die den SOC abfragen will) oder einen Datenlogger etc. (Online, Offline, egal)
Wären auf so einem Gerät die richtigen Zugansdaten gespeichert, könnte jemand, sollte das Gerät kompromitiert werden Euch jemand im schlimmsten Fall aus Eurem Account aussperren! Neben allen anderen Funktionen auf die er dann Zugriff hat. -
Das Token muss generiert werden und da gibts den ersten Haken, egal ob das ein Dienst für Euch tut, oder Ihr das auf Eurem Gerät lokal tut, ihr müsst dem ‚Anbieter‘ vertrauen, sonst lasst die Finger davon. Nur weil ein Token generiert wird, heist das nicht, das ggf. nicht auch Eure Zugangsdaten gespeichert oder gar weitergesendet werden!
Ich unterstelle hier niemandem das er das tut, aber man sollte sich des Risikos bewusst sein!
Wo ist dann der Vorteil des Tokens:
Wenn ein „Anbieter“ das richtig macht und nur das Token speichert, dann lauft Ihr nicht gefahr das der Account gekarpert wird.
Nichtsdestotrotz, kann der Inhaber (oder Dieb) des Tokens, alle Funktionen ausführen welches das Token erlaubt, also bei Tesla eigentlich alles was ihr mit der App könnt.
Ihr könnt das Token ‚wiederrufen‘ (afaik bei Tesla durch Änderung des Account PW) und damit hat jemand nichts mehr mit dem er unfug treiben kann.
Wäre aber fast der gleiche Effekt was die Zugangsdaten an geht.
Bleibt für mich also nur der Vorteil das der Account nicht gekarpert und/oder damit anderer Unfug (Bestellungen etc) gemacht werden kann.
Das ist sehr gut und wichtig, also von mir ein klares PRO für das Token, aber bitte im Hinterkopf behalten, es ist nicht das Wundermittel was Euch alle Probleme vom Hals hält, oder weswegen man komplett sorgelos mit seinen Daten umgehen kann, nur weil jemand sagt: Ich speichere Deine Daten nicht, ichmach nen Token.
Für mich persönlich bedeutet das: Ich nutze keine online Dienste welche meine Zugangsdaten möchten, auch wenn sie versichern das sie damit nur ein Token generieren.
Ich nutze das Token, für meine Küchenuhr
weil auch wenn ich mir selbst vertraue (das Token muss ja auch einmalig generiert werden) möchte ich nicht das meine Zugangsdaten im klartext irgedwo gespeichert sind, wo im schlimmsten Fall jemand drann käme.
Also: Ich möchte niemanden verunsichern, Token ist ne gute Sache, aber kein Grund ‚das Hrin auszuschalten‘ weil ‚kann ja nix mehr schief gehen‘…
Viele Grüsse
Andre
PS: Mal schauen ob wir die anderen Diskussion hierher verschoben bekommen, war ja etwas OT