Bei mir haben sie nur gemessen und hatten keinen Empfang.
Obwoh ich mit dem iPhone und T-mobile daneben stand und Empfang hatte
Haben wohl nur nach O2 geschaut
Aussage: geht hier nicht, kein Vorschlag mit Antenne
Netze BW halt
Kann mit dem Pulse gut leben.
Bin mal gespannt wie sie das mit den gesetzlichen Vorgaben umsetzen wollen wenn das nirgends funktioniert.
Man hat wirklich den Eindruck die wollen das nicht und blockieren
Und hier in Berlin blockieren sie zwar nicht die Montage aber übermitteln weiterhin nur einen monatlichen Zählerstand. Trotz Beschwerde und auch Bemühungen von Tibber. Absurd das Ganze.
Habe ich eben zum ersten Mal gehört. Ab April gibt es dynamische Netzentgelte. Da könnte Tibber wieder interessanter werden.
Aus meiner Sicht werden die variablen Netzkosten nach Modul 3 eher bei einem variablen Stromtarif interessant bei dem die Zeiten des Bezugs von billigen Strom deckungsgleich sind mit den billigsten Zeiten der Netzentgelte. Bei unserem VNB sind das die Zeiten von 0-6 Uhr.
Bei dynamischen Strompreisen wechseln die Zeiten, wann es billigen Strom gibt, ja täglich und müssen ja nicht zwingend immer in der Nacht sein.
Dazu muss man auch wissen dass bei den variablen Netzentgelten es nicht nur Zeiten gibt wo es billiger ist als normalerweise sondern auch deutlich teurer als normalerweise. Daher sollte man sich das vorher überlegen ob man seinen überwiegenden Stromverbrauch auf die billigen Zeiten legen kann.
So sehen die Netzentgelte im Modul 3 übrigens bei der Syna aus. Ohne Modul 3 sind es 10 ct/kWh
Und so kann ein Stromverbrauch aussehen der darauf ausgerichtet ist…
Es kommt am Ende auf den Gesamtpreis an. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Im Winter ist es tatsächlich nachts von 3:00 Uhr bis 5:00 Uhr oft am Billigsten, im Sommer um 13:00 Uhr.
Was ich halt meine ist dass ein insgesamt günstigster Strompreis aus meiner Sicht mit einem nahezu deckungsgleichen variablen Stromtarif und Netznutzungspreis am ehesten zu erreichen ist.
Negativpreise am Mittag im Sommer wie wir sie letztes Jahr oft gesehen haben bringen halt nur denjenigen was, die entweder keine PV Anlage haben oder Mittags Zuhause ihr Auto laden können. Ansonsten laufen die günstigsten Preise an einem ungenutzt vorbei. Und dann das Wochenende Zuhause zu verbringen weil der Strom billig ist und man laden will ist auch nicht Jedermanns Sache.
Krass … bei mir bewegt sich auch was … erst im November einen neuen Zähler erhalten wegen BKW und jetzt möchte die DigiMeto kostenlos das Modul für die Übermittlung aufsetzen … Jahre lang ist kein wille und weg drin und nun geht es alle ganz schnell…
Bei mir nicht. Hast du ein iMSys?
Gestern Post vom Netzbetreiber (Syna) bekommen, dass sie nächsten Mi. das Smart-Meter -Gateway an der mME installieren, bin gespannt…
Am 1. Februar startet der Vertrag bei Tibber. Bisher wurde der Zähler nicht getauscht, soll das bald passieren? Oder wie läuft das?
Nein, das geht bei mir wegen fehlendem Empfang nicht.
Hmm, interessant, dass es anscheinend nicht jeder hat.