Aber über 300 gibts nichts mehr?
Aktuell nicht und die Prognose steht auf:
Hm. Huk oder adac besser?
Für Kunden gibt es bei der LVM 330€. Da reicht es, eine e-Scooterversicherung oder eine Auslandskrankenversicherung ab 12,90€ abzuschließen, um Kunde zu sein.
Schau mal in den folgen Faden:
Ist es nicht. Habe am 01.03. eine entsprechende Mail von Tesla erhalten: 3000 km, 12 Monate gültig.
Bei nextmove solle es auch (noch) überdurchschnittlich mehr geben …aktuell 285,. Stutz
wie gesagt bei der Abholung gestern sagte man mir, dass sich an den 1500 km nichts geändert habe und man besser am freien Markt seine THG verjubeln soll
Glaube nie einem Tesla Mitarbeiter. Die haben weniger Ahnung als wir hier.
Kurz gegoogelt: Hier gibt es die 3000km:
Und genau DESWEGEN ist die Freundesprämie bei anderen Anbietern mittlerweile weggefallen, weil es einfach missbraucht wurde.
Technisch mag es vielleicht funktionieren jemand anderen einzutragen, gewollt ist das natürlich nicht da sich das Angebot an ein aktives ADAC Mitglied richtet und nicht dem Schwager Deines Freundes dritten Grades. Also überleg es Dir gut ob Du jemand anderen als Dich selbst da einträgst.
Kommt mir auch irgendwie spanisch vor. Sieht eher nach einer Datensammlung aus. Ich lass da mal meine Finger weg. Wenn es so wäre, würde Tesla es über die App kommunizieren. Dem ist aber nicht so. Ich wäre da mal vorsichtig, auf solch dubiosen Seiten Daten einzugeben oder irgendwelche Schaltflächen anzutippen.
Verstehe deine Sorgen nicht. Der Vertrag wird mit der Tesla Germany GmbH geschlossen und der Support läuft direkt über eine Tesla Domain ([email protected]). Sofern das nicht der Fall wäre, hätte Tesla doch sicher schon etwas dagegen unternommen.
Ich hab bei der LVM Versicherung eine Vertragsnummer/Kundennummer. Damit THG Quote beantragt, 2 Wochen später waren 330,- auf meinem Konto. Perfekt gelaufen.
Das beantwortet aber meine Frage nicht, weshalb das dann nicht so über die App kommuniziert wird? Hier ist doch die Option THG-Abtretung enthalten, also warum dann über eine dubiose webseite?? Jeder kann auch ne webseite erstellen, irgendwelche AGB reinstellen und das als Tesla GmbH oder was auch immer ausgeben. Das ist für mich keine zufriedenstellende Auskunft. Dann macht doch mal einen screenshot von der Mail die Ihr angeblich bekommen habt und dann auch von den ensprechenden frei-km in der App bzw. im Auto
Hat bei mir genau 5 Tage gedauert, da waren die 990€ für die drei Fahrzeuge auf dem Konto.
Kann dir nicht sagen, wieso das nicht direkt über die App läuft bzw. kommuniziert wird. Screenshots und weitere Details findest du übrigens hier: Tesla THG-Prämie für 2023
Glaube nicht, dass jemand die Freikilometer über das Angebot schon erhalten hat. Das gibt es ja scheinbar erst seit Februar. Zumindest hat Tesla das dann erst beworben und es ist hier im Forum aufgetaucht.
Danke. Schon getestet oder woher das wissen?
Dann könnte man ja auch einfach ne fremde Nummer angeben. Komisch.
Deswegen frage ich. Aber es kann ja auch deine Frau sein usw.
Wollte nur sicher gehen, ob Besitzer/ Halter gleich ADAC Mitglied sein muss.
Seit ihr da alle wirklich versichert, oder kurz vorher ne auslandskrankenkassen Versicherung gemacht? Kann ich dann direkt nach dem ich die Kundennummer habe anmelden? Eventuell am gleichen Tag?
Ich habe da meinen e-Scooter versichert und am selben Tag die THG beantragt.