Test und Alltag

Tests sind ja das Eine; Alltag das Andere. Ich habe jetzt innert 3.5 Monate rund 7’500km zurückgelegt. Mit ein wenig Planung ohne jegliche Ladeprobleme. Bin immer noch mit so ca. 100km Restreichweite am Ziel angekommen. Und dabei im Schnitt 204 Wh/km verbraucht. D.h. innerhalb einer Reichweite von rund 400km. Fahrweise: Tempolimits mit Toleranz ausgereizt, auch mit kleineren Beschleunigungsorgien (am Berg :smiley: :laughing: )
Interessant dabei: Die letzte Tour über etwas mehr als 1000km mit beachtlichen Höhendifferenzen (Arosa, San Bernardino, Gotthard(tunnel) ) --> Trip B
Man beachte den Verbrauch:


Und dazu das dazugehörige Höhenprofil (dazu kamen insgesamt noch ca. 300 km lokale Fahrten im Tessin) zu Trip B Angaben

Der Alltagstauglichkeits-Test hat der Tesla bis heute ohne Einschränkungen (na ja, dass man halt im trunk noch ein paar Kabel und Adapter mitschleppen muss, gehört wohl zur Zeit noch dazu) bewiesen. Das Platzangebot ist üppig und die Langstreckentauglichkeit gewährleistet. Wer auf fehlende Assistenzssysteme verweist, sollte vielleicht wieder mal einen Fahrtauglichkeitstest absolvieren. :stuck_out_tongue:
Klar gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Aber für ein Auto, das vor einem Jahr erstmals produziert und ausgeliefert wurde, verhält sich dies - auch im Vergleich zu etablierten Autobauern - absolut im Rahmen. Und für die 7’500 km habe ich bis jetzt ca. Fr. 150.-- Fortbewegungskosten gehabt. (d.h. Fr. 1800.-- weniger als die vergleichbaren Benzinkosten!!!)

Dein Gesamtschnitt ist sehr gut. Ich bin mit knapp 10 000km mehr als du (also 17 000km) bei einem Gesamtschnitt auf 202Wh/km. Absolut alltagstaugliches Fahrzeug.


BC A der Verbrauch von gestern
BC B der Verbrauch ab Werk / ServiceCenter Düsseldorf

Seit dem die SuperCharger um uns sprießen steigt der Verbrauch :slight_smile:

Bin gestern mal gemütlich auf der A30 unterwegs gewesen und lag bei 182wh/km

Das mag für Deutschland zutreffen, aber wenn Du die Geschwindigkeitslimits in der Schweiz nicht überausreizen willst, dann kommst Du nicht auf einen höheren Verbrauch. Und zu schnell fahren ist bei uns - im Vergleich zu Deutschland - sehr teuer und der Führerschein ist schneller weg.
Nachtrag: Das aufgezeigte Streckenprofil und der dazu ermittelte Verbrauch zeigen auch deutlich, wie effizient der Wagen die Energie zurückgewinnt.