TeslaMate Erfahrungs- und Datenthread

das ist bereits in Arbeit, Update charges.json by DrMichael · Pull Request #3459 · teslamate-org/teslamate · GitHub

1 „Gefällt mir“

Perfekt, danke! :+1:

1 „Gefällt mir“

Kann dir das Dashboard Dutch tax empfehlen :wink: Das gibts jetzt schon…

1 „Gefällt mir“

Danke! :+1:
Die Grafana-Auswertungen sind ja (auch für Seltenst-Editierer wie mich) manchmal sehr einfach zu erweitern. Ich hatte mir Odometer auch dazu geholt, aber leider immer das Problem, dass aus z.B. 5500 km dann 5,5 Mm geworden waren… Richtig, aber richtig ungewohnt.:thinking:

Offensichtlich war ich aber mit meinem Wunsch ja nicht allein. :grin:

Vielleicht finden ja nun auch ein paar der Custom Dashboards direkt Einzug ins Projekt. Sieht ja jetzt sehr rege aus!
Danke an alle, die sich daran beteiligen!

2 „Gefällt mir“

Dutch Tax ist aber glaub ich seit ich Teslamate benutze integriert, das war Mai 22 glaub ich. Nur ist es „versteckt“ im Ordner Reports und nicht im Ordner Teslamate zu finden.

@GhostReader
Man könnte es aber nach vorne holen und z.B. Fahrtenbuch nennen.
Wichtig wäre vielleicht eine einfache Methode Fahrten nach zu tragen wenn der Tesla mal wieder keine Internetverbindung hat oder ein Update mal wieder kurz die Verbindung aussetzt.

1 „Gefällt mir“

Stimmt, gerade gefunden! :+1:
Und ergänzend zu deinem obigen Vorschlag als „Fahrtenbuch“: Die Absprünge wie bei der normalen Drives-Ansicht (z.B. zu Drive Details) wären praktisch.


Jetzt diskutieren wir hier Verbesserungsvorschläge für Teslamate bzw. die Dashboards (was ich prinzipiell sehr gut finde!).

Aber Frage an @GhostReader (und wer sonst von den „neuen“ Beteiligten mitliest): Ist das für euch die richtige Stelle? Oder soll dass eher auf Github (und ggf. in Englisch) passieren?

Das Projekt wird als Open-Source-Projekt auf GitHub geführt, dort ist der zentrale Platz für Bugreports, Verbesserungsvorschläge, Ideen und Beteiligung :slight_smile: GitHub - teslamate-org/teslamate: A self-hosted data logger for your Tesla 🚘

2 „Gefällt mir“

Sorry für Off-Topic, aber wie soll das funktionieren? Das Auto schläft doch nicht, wenn es lädt und wenn es schläft, lädt es nicht. Oder muss ich einen Ladevorgang starten und diesen dann über die Tesla-App stoppen? Das Balancing findet ja eigentlich statt, nachdem es auf 100% geladen wurde.

Du stellst z. B. 80 % Ladelimit ein, dann lädt er bis dahin und dann schläft er friedlich ein. Und dann macht er Balancing. Natürlich nur, wenn du kein LFP Akku hast.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

ich bekomme seid ca. einer Woche keine Daten vom Tesla. Auf der Teslamate Seite steht Status nicht Verfügbar.
Ich hab gerade mal ein Update mit docker compose pull gemacht und einen neustart. Abgemeldet und neue Tokens eingetragen. Aber ich bekomme keine Daten.

Hat noch einer ein paar Tipps?

Herzlichen Glückwunsch, @MajorK, 5 Monate keine Probleme! :+1:

Da klären wir doch dein jetziges in wenigen Minuten:

Na, was dabei? Oder zu viele Antworten?

Vielen Dank.
Ich hab mal ein Backup gemacht und alle Container neuinstalliert.
Hatte wohl das Update nicht komplett aufgespielt…

2 „Gefällt mir“

Gut, wenn es so geklappt hat! :+1:

Kann man eine Email Benachrichtigung einrichten. So das wenn keine Daten mehr kommen, ich eine Meldung bekomme. Ich schau mir meistens nur am Wochenende meine Daten an.

Hallo zusammen,

ich benötige mal eure Hilfe.

Ich habe nicht beendete Fahrten und Ladeforgänge die ich gerne schließen möchte. Laut Doku soll man diesen Befehl absetzen

docker compose exec teslamate bin/teslamate rpc \
    "TeslaMate.Repo.get!(TeslaMate.Log.Drive, 9999) |> TeslaMate.Log.close_drive()"

Ich nutze Portainer und wollte den Befehl im Container absetzen, leider funktioniert dieser nicht. Ich habe das schonmal gemacht aber ich weiß nicht mehr wie man den Befehl anpassen musste. Auch nach googlen habe ich leider nix gefunden. Ich hoffe einer von euch weiß wie ich vorgehen muss.

Desweiteren habe ich es mal gehabt das ich ein Internet ausfall hatte und daher fahrten nicht richtig aufgezeichnet wurden. Dadurch habe ich so unschöne grade striche auf der Karte. Als Beispiel habe ich eine grade Linie zwischen Zuhause und Arbeitsstelle. Kann man da irgendwie etwas gegen machen? Vermutlich nicht oder?

Besten Dank

Schau mal hier

Danke, aber genau das funktioniert so leider nicht wenn ich über Portainer in den Container gehe dann kommt diese ausgabe

Du bist ja dann schon im Container, also musst du docker compose exec teslamate weglassen.

Klappt es dann?

leider nein, es kommt wieder
bash: !: event not found

Edit: ok habe es. Man muss erst
set +H

und dann
bin/teslamate rpc „TeslaMate.Repo.get!(TeslaMate.Log.Drive, 275) |> TeslaMate.Log.close_drive()“

ausführen

Das Teslamate hinter dem Docker compose exec steht für den Namen des Containers, lass das auch mal weg bzw. Schau mit ls, ob Teslamate wirklich in dem bin-Verzeichnis liegt.