Teslalogger mit Raspberry Pi & MySql & Grafana & OSM (Teil 3)

Mein Teslalogger sagt seit dem 08.01, dass das Auto „schläft“. Wenn ich den „wakeup“ Befehl manuell sende wärend das Auto fährt, passiert auch nichts. Habe die API Prozedur testweise noch mal durchgeführt und den Teslalogger neugestartet.

Zuletzt gefahren ist das Auto: 10.10 - 17:28 und davor auch schon mehrfach heute.

image

Wem schicke ich das Logfile ? Ich lade es hier ungern hoch.

Grüße

Logfiles als PN am besten direkt an bassmaster

1 „Gefällt mir“

CO2 Update scheint aktuell kaputt zu sein:

Zusammenfassung

10.01.2025 17:56:33 : UpdateCO2
10.01.2025 17:56:34 : country from last pos: de - distance: 3.5287226690286m - Address 1: ****** / Address 2: *******
10.01.2025 17:56:34 : ** CO2: Country: de / Date: 12/30/2024 12:10:34
10.01.2025 17:56:34 : ** CO2: Date:12/30/2024 12:10:34 ix:49
10.01.2025 17:56:34 : ** CO2: Cross border electricity trading: -5471.9MWh
10.01.2025 17:56:34 : ** CO2: Day Ahead Auction (DE-LU) : 82.86€ / MWh
10.01.2025 17:56:34 : System.Net.WebException: The remote server returned an error: (404) Not Found.
at System.Net.HttpWebRequest.GetResponseFromData (System.Net.WebResponseStream stream, System.Threading.CancellationToken cancellationToken) [0x00146] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.HttpWebRequest.RunWithTimeoutWorker[T] (System.Threading.Tasks.Task1[TResult] workerTask, System.Int32 timeout, System.Action abort, System.Func1[TResult] aborted, System.Threading.CancellationTokenSource cts) [0x000f8] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse () [0x00016] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.WebClient.GetWebResponse (System.Net.WebRequest request) [0x00000] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.WebClient.DownloadBits (System.Net.WebRequest request, System.IO.Stream writeStream) [0x000e6] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.WebClient.DownloadDataInternal (System.Uri address, System.Net.WebRequest& request) [0x00061] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.WebClient.DownloadString (System.Uri address) [0x00011] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at System.Net.WebClient.DownloadString (System.String address) [0x00008] in <9c6e2cb7ddd8473fa420642ddcf7ce48>:0
at (wrapper remoting-invoke-with-check) System.Net.WebClient.DownloadString(string)
at TeslaLogger.CO2.GetEnergyChartData (System.String country, System.String filename, System.Boolean writeCache) [0x0007f] in <048a8d8cbdbf49b2b8d3256ada4c2d86>:0
at TeslaLogger.CO2.GetImport (System.String country, System.DateTime dateTime, System.Double& co2sum, System.Double& co2count) [0x000a3] in <048a8d8cbdbf49b2b8d3256ada4c2d86>:0
at TeslaLogger.CO2.GetData (System.String country, System.DateTime dateTime) [0x01676] in <048a8d8cbdbf49b2b8d3256ada4c2d86>:0
at TeslaLogger.DBHelper.UpdateCO2 () [0x001ea] in <048a8d8cbdbf49b2b8d3256ada4c2d86>:0
10.01.2025 17:56:35 : UpdateCO2 finish

Hast Du genau die gleichen Fehler im Log, wie bei mir?

GetVehicles Error: One or more errors occurred. (A task was canceled.)
und danach direkt
GetVehicles Error: A task was canceled.

@bassmaster
Könnte das ggf doch was mit den Leasingfahrzeugen zu tun haben?
Kannst Du in Deiner DB mal recherchieren, ob es da weitere FiWa Nutzer gibt, die über Fleet-Api reinkommen?

Hallo @bassmaster ich weiß nicht ob es mit dieser Logik zu tun hat, aber ich habe hier einen DC Ladevorgang, der beginnt mit genau der Zeit, als der letzte AC Laden abgeschlossen war.

Jetzt hab ich mal wieder Daten erhalten. Ich glaube das könnte an der geofancy App meiner Frau liegen… lange nicht die Einstellungen nach iOS Update gecheckt. Hatte keine Erlaubnis mehr im Hintergrund zu laufen um den USB iBeacon zu finden ^^

(neue Zelleninfo ist aber cool) Danke

Hallo. Ich habe gerade auf Fleet wechseln müssen. MYP 09/22 war ab 08.01 tot. Jetzt fehlen die Daten. Abo hatte ich am 19.12 schon gemacht. Auto ist wach und Berechtigungen habe ich gerade erteilt und den Raspi neu gestartet. Was ist zu tun? Danke Grüße Fred

Guck mal unter Settings > My Tesla ob der Virtual Key da ist und diese Haken gesetzt sind:

2 „Gefällt mir“

Fehler habe ich auch. Bin aber schon lange auf der Fleet API…

Der Virtual Key hatte gefehlt. Ich habe eine alte Anleitung erwischt wo noch stand das Befehle nicht gebraucht wird. Die Einrichtung finde ich nicht gut geschrieben.

Virtual Key aktiv?

Ja klar, alles notwendige aktiv.

1 „Gefällt mir“

Ist das ein Bug? Zeigt keinen Ankunfts-SoC an im Logger, wenn das Fahrzeug unterwegs ist.

image

Dann warte mal ab, was @derfred rückmeldet oder schick das Logfile an @bassmaster per PN

Hast du Schritt 5 durchgeführt?

Das ist ein bekannter Bug und wird in dieser Issue getrackt.

5 „Gefällt mir“

Hallo, ich habe gesehen, dass ein paar Einträge zu Ladevorgängen gepostet wurden. In meinem TL (V1.62.8 + Bezahlmodell) sehen alle Ladevorgänge seit 6.1. aus wie im Screenshot. Es scheint wie wenn der Startzeitpunkt am Endpunkt des letzten Ladevorgangs sitzt.

Weiß jemand wie ich das Lösen kann?

1 „Gefällt mir“

Ja ich habe alles.
Der logger hat schon Monatelang funktioniert.

@bassmaster Wie werden die Ladungen bzw. die geladene Energie an AC berechnet? Oder wird der Wert aus der API genommen?

Ich hatte am Wochenende starke Abweichungen an einer fremden Wallbox zw geladener Energie die in der Tesla App angezeigt wird und im Teslalogger. Teilweise vielleicht erklärbar durch das spätere Vorkonditionieren, falls der Tesla das bei sich nicht zur Ladung zählt.

Zu Hause gestern ein meiner eigenen Wallbox geladen und ich habe drei Werte:
Tesla App: 44kWh
Teslalogger: 45,57kWh
OpenWB: 46,1kWh (hier dann auf jeden Fall mit Ladeverlusten, logisch)

Ja definitiv der gleiche Fehler:
13.01.2025 08:30:59 : #2[Car_2:41]: GetVehicles Error: One or more errors occurred. (A task was canceled.)
13.01.2025 08:30:59 : #2[Car_2:41]: GetVehicles Error: A task was canceled.

Witzigerweise hat es nach der Neueinrichtung einige Tage funktioniert. Nach einem Neustart, habe ich den Teslalogger aber leider nicht wieder zum laufen gebracht.