151 Wh pro km. Macht 15.1 kWh auf 100km
achsooo, dachte der trip. Danke
Ja auf diesem Trip hattest du die 15.1 kWh pro 100km als Durchschnitt. Und dein Trip hat 3.77 kWh verbraucht.
Ist zwar korrekt was du schreibst, da steht aber „trip_avg_kwh“ mit einem 3stelligen Wert. Das passt also nicht und müsste mMn „trip_avg_wh“ heißen! Alternativ x/10
Das ist natürlich vollkommen korrekt. Hab überhaupt nicht auf die Angabe der Einheit dort geachtet.
Ist wohl ein Fehler, den ich jetzt nicht mehr ändern kann weil bestimmt hunderte damit irgendwas machen.
Mein Teslalogger läuft schon seit 2019 und empfängt Daten von meinem M3.
Bei Abholung eines Neuwagens und Zuordnung im Tesla-Account werden automatisch die Daten des neuen Autos ebenfalls aufgezeichnet oder muss ich etwas einstellen?
Suchfunktion eingeben?
Anfang vom Thread lesen?
Bitte nur als Tipp verstehen.
Die Frage wird ganz oft gestellt.
Glückwunsch zum Neuwagen!
Kurzversion:
Auto wie beim ersten Mal im TL anmelden, dann das neue oder ältere Auto als Erstwagen einstellen, Stichwort CarID 1 oder 2
Nur wird jetzt kein ext. Programm für das Generieren der Tokens mehr benötigt wenn Du die neuste Version auf dem TL hast
@KlausiH hat nicht unrecht, aber wenn du den Teslalogger neu startest, dann wird nach neuen Fahrzeugen gesucht. Kann schon mal 10 Minuten dauern. Im Logfile steht:
SearchFornewCars
Create new Car VIN: xxxxx ID: yyy DisplayName: Mein schöner Tesla Name
Ich mach das nicht periodisch, nicht dass da mal eine Tesla API spinnt…
Habe ich damals auch gemacht und bei „euch“ gekauft… (Nur die SD) Hat auch alles reibungslos funktioniert…
Nach dem umstieh auf SSD, habe ich es selber installiert und die „nachteile“ erst später bemerkt…
Es ist jetzt nicht tragisch… Funktioniert ja alles
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Daten von einem Raspberry auf ein Synology-NAS zu transferieren?
Ich habe es entgegen aller Erwartungen geschafft, Docker und Teslalogger auf meinem NAS zum laufen zu bringen und nun möchte ich die Daten vom Raspi auf das Synology transferieren, habe aber keine Ahnung ob und wie das geht.
Du kannst einfach eines deiner Datenbank Backups auf der neuen Instanz importieren. Da gibt es eine Restorefunktion unter Menü - Extras - restore
Hallo,
ich bin leider ein Noop was Grafana angeht. Was muss ich machen wenn ich die Ansicht „Visited“ nicht nur für ein Auto sondern kombiniert für alle eine Autos sehen möchte?
Cool, er findet allerdings kein Update:
22.03.2023 15:24:01 : UPDATE request!
22.03.2023 15:24:01 : --------------------------------------------
22.03.2023 15:24:23 : TeslaLogger Version: 1.54.15.0
22.03.2023 15:24:24 : Teslalogger Online Version: 1.54.15.0
Ok ich war zu ungeduldig. Jetzt geht’s.
Dankeschön!
Ist der V4 Supercharger schon auf Teslalogger?
Neue Version
Durch eine Sicherheitslücke in Grafana musste ich auf Version 8.5.22 updaten. Es gibt schon einen neueren Zweig 9.4.7, aber da sind mehrere Fehler drin. Das ganze kommt natürlich genau eine Woche vor meinem Urlaub, so dass ich den sicheren Weg gegangen bin.
Es gibt jetzt auch ein CO2 Dashboard:
Hallo,
ich hoffe es ist keine blöde Frage, updatet sich Grafana auch automatisch? Oder muss man das separat anstoßen?
LG Christian