Teslafalle

ich bringe es mal auf diese Formel:
es besteht eine 50 50 Chance das du dir beim 70ger hinter eine grössere Batterie wünscht und dich ärgerst nicht den 85ger genommen zu haben
beim 85er ist es 100% das du dir nicht wünscht eine kleinere Batterie genommen zu haben (ich habe noch NIE gehört das sich jemand geärgert hat eine zu grosse Batterie genommen zu haben aber fast jeder der die Kleinere hat wünscht sich eine Grössere)

ergo? :sunglasses:

Kompromiss: S85D

Buyer-induced upselling ™ by Tesla :laughing:

Pro Batterie und Stauraum, also S85.

Schneeketten sind schnell montiert, ESP/ASR des Model S sind ohnehin hervorragend und ein wenig Zurückhaltung im rechten Fuß schadet ja nie.

Bezüglich Fahreigenschaften: geh mal auf Probefahrt und prügel beide etwas unsanft um die Kurven, dann wird die Entscheidung leichter.

Also hier im Süden (Zollernalbkreis) hats ordentliche Berge und viel Schnee. Hatte noch nie das Gefühl Allrad zu brauchen. Den ganzen Frunk hab ich aber schon öfter gebraucht, z.B. für den Buggy wenn die Kids im Kofferraum waren. Und auch die 85 kWh waren schon öfters hilfreich.
Meine Wahl wäre ganz klar 85er.

Schlechtes Beispiel! Wenn man den Pass statt den Tunnel nimmt, kommt man am SuC St. Anton vorbei. :wink:

Wozu mehr Batterie gut ist:

  • mehr Reichweite (wurde schon geschrieben)
  • lädt schneller am SuC (hat Hans Jürgen bereits auf dem Schirm)
  • man kann gelegentlich einen SuC Stopp überspringen
  • man kann schneller fahren (bringt weniger bei flächendeckenem Tempolimit)
  • man fährt leichter über den letzten SuC hinaus (2015 noch in Süd- und Osteuropa relevant)

Wenn diese Punkte sich selten nutzen lassen, dann sind die 5000 Euro Aufpreis für den Schritt S70D->S85 nicht optimal angelegt.

  • längere Haltbarkeit der Batterie durch weniger Lade-/Entladezyklen
  • unter Extrembedingungen, d.h. voll beladen, bei schlechtem Wetter, Gegenwind, mit Dachbox oder anderen Faktoren sind mit dem S85 gewisse Strecken (oder SuC zu SuC) überhaupt erst fahrbar

Bei der Gelegenheit,
weiß einer wie der S70D von den Versicherungskosten her ist?
Ich habe meinen S85 kurz nach dem „D-Day“ bestellt,
ausschlaggebend für den S85 gegenüber dem S85D waren unter anderem die Versicherungskosten.
Allrad halte ich nur dann für nötig, wenn die Alternative sonst Frontantrieb lautet (war bei meinem letzten Wagen der Fall).
Da der S70D gegenüber dem S60 SuC serienmäßig hat, bezahlt man dem S85 die 50km und den größeren Fronk mit ~5k € relativ teuer,
zwischen den beiden würde ich vermutlich zum S70D tendieren.

Momentan tendiere ich zum 85er. Wusstet Ihr, dass der 70er „unten herum“ besser beschleunigt.

greencarreports.com/news/109 … base-model

Ps
Mit Augenzwinkern…
Der 70er am Heck gefällt mir weniger und aus Altersgründen will ich nicht auf den 100er warten.

Der Allrad bringt die kW besser auf die Straße.

Klar tut er das, hat ja zwei Motoren und vier Reifen die angetrieben werden und damit erst mal deutlich mehr Spitzenleistung. Auch laut Daten ist er 0,2 s schneller bis 100 km/h.

Relevant in der Praxis ist das aber wohl eher nicht. Wenn Beschleunigung wichtig ist, dann mindestens ein 85D, der hat noch mal gewaltig mehr bums :smiley:

Danke, war sehr interessant.

Irgendeinen Vorteil muss der Allrad ja haben, sonst würde ihn ja gar keiner kaufen. Außer Image und Technikverliebtheit kann ich keinen Vorteil beim Allrad entdecken. Wir fahren den S 85 bei jedem Wetter auch im Winter (Schneeketten auch schon genutzt) und er hält sich hervorragend. Wie alle auch schon sagten: Deutlich mehr Kofferraum, kein vorderes Motorengeräusch… kauf den 85er mit der Ausstattung, die du möchtest

Jetzt würde ich den 70D nehmen. Im Moment sind alle meine Destinationen erreichbar ausser Norditalien Südtirol fehlt mir in Bozen oder Trento ein SuC. Aber sonst sieht es auch mit 70kWh sehr gut aus.

70% empfehlen mir den 85er.
Jetzt weiß ich warum. Ihr denkt an Euren eigenen Vorteil. Der 85er ladet schneller und für Euch ist der SuC schneller frei. :laughing:

Mist - aufgeflogen :mrgreen:

Na endlich. Wir haben uns schon Sorgen gemacht, wie lange du brauchst :laughing:

Ist mir aufgefallen, Im Herbst möchte ich nach Schenna (Scena) fahren. Da schaut es traurig aus. Aber ich bin ja 1Woche dort und werde den 70/85 kaum bewegen. Im Hotel kann ich ja auf alle Fälle schlafladen.

Ich wohne in der Schweiz, fahre bald 40 Jahre Auto, bin mehrere Jahre in Grindelwald in die Skiferien gefahren und habe in all dieser Zeit genau 2 mal die Ketten montieren müssen - weniger weil ich nicht Bergauf gekommen wäre mit einem Vorderrad-Antrieb sondern weil bekanntlich Bergab das Problem liegt. Allrad gegen kalte Hände hilft bei Kettenpflicht übrigens nichts da auch diese Ketten montieren müssen. Wer nicht Bauer oder Tierarzt ist braucht keinen Allrad :wink:
Zugegeben, für einen so günstigen Aufpreis kommt man sonst nicht zu einem Allrad, aber auch ich hatte mir eine Preislimite gesetzt und der Kopf hätte es mir nicht zugestanden weitere Optionen zu ordern.
Ich bin glücklich mit dem 85er - noch glücklicher wenn er endlich mal da ist …