Unser Tesla Y ist im Rückwärtsgang auf einem Parkplatz beim Einparken steckengeblieben. Nichts ging mehr, er stand auch nach 16 h noch gleich im Retourgang mit allen eingeschalteten Lichtern da. Abschleppwagen hat ihn dann angehoben, dann ging er nach hinten plötzlich los. (da ja der Gang noch immer drin war) Wir kamen auch nicht mehr ins Auto rein. Tesla Zentrale musste dann mit Draht das Auto aufmachen, nun weiß niemand, was mit dem Auto los ist. Auch nach 4 Tagen weiß niemand, was der Fehler sein könnte. Beunruhigend nun aber, ob das, auch wenn alle Fehler behoben werden und der Y wieder funktionieren sollte, nicht noch einmal passieren könnte. Wenn man diesen Fehler bergauf oder -ab hätte, dann wäre es richtig schlimm, weil das Auto ja wegrollen würde. Hat das von euch schon jemand erlebt? Liebe Grüße
Deine Sorge kann ich zwar verstehen, aber es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass derselbe Fehler zwei Mal auftaucht. Und wenn du jedes Mal, wenn du was reparieren lässt, davon ausgehen müsstest, dass die selben Fehler wieder kommen, müsstest immer neu kaufen, statt zu reparieren
Euch ist nichts passiert, dass Auto scheint nichts kaputt gemacht zu haben, also alles halb so wild. Think positive
Aber um meine Neugierde zu stillen: Was ist denn unmittelbar vorher mit dem Auto gemacht worden? Hattest du gerade aus- oder eingeparkt?
Wenn ich das richtig verstehe, ist das Fahrzeug dann wohl seitens Hardware oder Software im „rückwärts Fahren“ stecken geblieben. Klingt gleichsam gefährlich wie interessant.
Halt uns auf dem Laufenden und schnelle Genesung für dein T.
Der Beschreibung nach hätte sich das Fahrzeug wahrscheinlich auch selbstständig machen und Gott weiß was anrichten können.
…und vor allem, wenn der Fahrersitz nicht belegt ist.
Fahrzeug konnte nicht neu gestartet werden?
Fahrzeug konnte vom Abschlepper nicht abgeschaltet werden durch Unterbrechung der 12 V Batterie?
Das würde es ggf. bei einem Verbrenner mit Automatik erklären, beim Stromer kann der Klammerzusatz dafür aber grds. keine Erklärung sein, zumal das Pedal nicht gedrückt wurde. Merkwürdig, gib mal ein Update, wenn die Untersuchung seitens Tesla abgeschlossen ist.
Wir sind ca 10 km gefahren, wollten dann auf einem Parkplatz einparken, haben von D auf R geschalten, um besser einzuparken, das ging dann nicht. Jemand hat den T dann in die Parklücke geschoben, weil wir den ganzen Verkehr aufgehalten haben. So ist das Auto dann steckengeblieben. Heizung aus, Lichter waren ein, gsd ist das Auto nicht retourgefahren. Abschleppdienst ist erst 16 h später eingetroffen.
Tesla Kundendienst wollte das Auto aus der Ferne neu starten, ging nicht. Abschleppdienst traf erst 16 h später ein. Heizung ging nicht. Lichter waren aber ein, Retourgang auch. Er bleib aber stehen. Sonst wäre er vermutlich rückwärts in ein Einkaufszentrum gefahren.
Du schreibst, er wurde in die Parklücke geschoben von Personen.
Zu diesem Zeitpunkt muss dann doch die Neutralstellung drin gewesen sein. Sonst rollt er doch nicht. Oder seh ich das falsch?
Dann ist ja erst in der Parklücke nochmal der Rückwärtsgang gedrückt worden?
Bin gespannt was am Ende als Ursache rauskommt. Halt uns bitte auf dem laufenden.
Kann sein, dass Auto Hold nicht mehr funktioniert, wenn die Räder in der Luft sind. Im Creep Mode bewegt sich das Auto ja auch nach vorne, ohne dass man aufs Gaspedal drückt.